Beratung Core i5 System

jetta2_g60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
2.982
Hallo,

bräuchte mal kurz euere Hilfe.

Und zwar möchte ich mir am Samstag ein i5 Sys kaufen.

Schwebe mit folgendem gedanken.

i5 750
Asus P7P55D Deluxe
Speicher 4GB ????? OCZ,Corsair
Kühler ???? Zalman 9900LED oder EKL

Könnt ihr mir bitte Tips für Speicher und Kühler geben.
Und is das Board ok?
Oder doch lieber das Maximus?

Sollte wieder so gut laufen wie mein altes Sys und auch für OC geeignet sein.

Altes Sys ist.

Core 2 Duo E8500
Asus P5Q Deluxe
OCZ Platinum 1066er 4GB
Zalman 9700LED

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau doch mal in meinem neuen thread (link in meiner signatur) vorbei. da gibt es ein i5 sys.

Hallo danke für die antworten.

Klar würde das P7P55d auch reichen.
Aber die Deluxe variante mit der OC FB hat schon was ;-)

In deiner Beispiel config des i5 Sys machen da die Speicher nicht probs mit nem guten großen CPU Kühler?
Denn sie stehen ja extrem weit hoch.

Das Board soll wie gesagt auch gut OC fähig sein.
Hatte Asus in betracht weil ich noch nie was anderes habe und zu anderen keine erfahrungen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Wenn du übertakten willst, dann nimm lieber ein Gigabyte GA-P55 UD4, das eignet sich meiner Meinung nach etwas besser dazu, als das Asus ;)
 
der EKL Brocken ist ziemlich gut

der Lüfter ist recht leise und kühlt ganz anständig meinen i5@4ghz und lässt noch genug platz für meine g.skill ripjaws mit kühlfins

ich hatte vorher einen sonic tower (mit einem anderen system) und die verarbeitung beim EKL broken ist um welten besser

einziger wehrmutstropfen (stört mich aber nicht so sehr da mein gehäuse eh immer auf bleibt) ist das ich mein gehäuse (no name ding) nicht mehr zubekomme da es genau an der stelle des kühlers so einbuchtungen an der gehäusewand hat...der sonic tower war da etwas niedriger

als board hab ich das gigabyte UD3...läuft bisher alles sehr gut...ich denke nicht das du für 4Ghz mit dem i5 unbedingt ein UD4 oder anderes teures Board brauchst

von asus halte ich btw garnix....da du da nichtmal direkte RMA machen kannst sondern nur über die händler und zwischenhändlerkette
 
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten.

Also es wird jetzt

Core i5 750
Asus P7P55D
G.Skill RipJaws PC3-12800 4Gb

Kühler schwanke ich zwischen dem EKL Brocken und Nordwand.

Wobei mir die Nordwand optisch besser zusagt.

Was haltet ihr von der Nordwand?

Mfg
 
past der denn auch wirklich auf den i5?
denn bei manchen Händlern steht der sockel 1156 bei der nordwand nicht dabei.
 
War beim Brocken ähnlich.... Stand bei Alternate mit 1156 Support und hab ihn dann dort gekauft...

Beim Montieren fällt mir dann auf dass es in der Anleitung oder der Packung keine Beschreibung für Sockel 1156 gibt...

Die teile für die Sockel 1366 Montage verfügen allerdings über zusätzliche Bohrungen die dann für Sockel 1156 geeignet sind und die Montage lässt sich entsprechend dem 1366 vornehmen.
 
Also das ist die offiziele Aussage von EKL

Die momentane Version der Alpenföhn Nordwand ünterstützt leider noch nicht den Sockel 1156.
Wir werden jedoch in ca. 2 Wochen eine geeignete Backplate zur Verfügung stellen.


Solltest Du also momentan in Besitz einer nicht 1156 fähigen Nordwand sein, so schreib einfach eine kurze e-mail mit deiner Versandanschrift an alpenfoehn@ekl-ag.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Wir schicken Dir dann unverzüglich ein kostenloses Exemplar zu.

Viele Grüße

Das Alpenföhn Team

Das ist aber auch schon ein bischen her.
Also kann man bedenkenlos zuschlagen.
 
hatte grad mit hardwareversand tele die haben leider noch die alte rev also passt angeblich nicht.
wo bekommt man die neue rev?

Mfg
 
Tankmann danke dir,

hab mit EKL gerade Tele die schicken mir heute noch ne passende Backplate raus

Mfg

Könntest mir ja jetzt schon mal paar tips fürs Ocen geben
 
So also e sist alle sbestellt und auch schon auf dem weg.

es ist jetzt folgendes geworden

Asus P7P55D
Core i5 750
EKL Alpenföhn Norwand + neue Backplate
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-12800 DDR3-1600 CL9 RL

Werde dann am Samstag mein Sys umbauen und wieder berichten.

Danke nochmal an alle für die Hilfe :wink:
 
Schön ich hoffe doch es ist der der neue Nordwand in Silber?

Nein es ist der alte in Carbonoptik.
Wollte den auch so ;-)

Leute sagt mal wie mach ich es am besten mit der WLP?

Auf Prozi und Kühler,oder nur auf Prozi oder nur auf Kühler?

Speicher ist heute schon gekommen,rest sollte morgen früh eintreffen:cool:

Die Ripjaws schauen ja echt richtig geil aus,bin mal gespannt ob sie auch so gut laufen.
 
Die WLP kommt nur auf den Prozessor und der Kühler wird nur draufgedrückt.
Die WLP dünn auftragen und mit z.B. ner Kreditkarte oder so verstreichen.
 
...oder Coollaboratory nehmen, aber vorher über das Zeug informieren! Bin selbst sehr davon angetan, aber ist nicht jedermanns Sache.

Gruß
 
Die Liquid Pro bekomme ich nur begrenzt und mit viel Mühe von meinem 775er Zalman (vor einem jahr) Kühler ab. Die Verteilung war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Eine kleine Kugel und dann mit Nadel verteilen.. die Temps waren super, die Rückstände sind nur "kacke"
 
Die Liquid Pro bekomme ich nur begrenzt und mit viel Mühe von meinem 775er Zalman (vor einem jahr) Kühler ab. Die Verteilung war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Eine kleine Kugel und dann mit Nadel verteilen.. die Temps waren super, die Rückstände sind nur "kacke"

Bei den Rückständen gebe ich dir Recht, aber - mit einem Wattestäbchen - finde ich die Verteilung einfacher, solange man einen sauberen Untergrund hat.

Gruß
 
wattestäbchen hinterlässt aber 100%ig reste, mögen sie auch noch so klein sein.

warum überhaupt verteilen? der anpressdruck macht das für euch.
 
Danke für die Antworten.

Es ist heute alles gekommen bis auf die Backplate,ich hoffe die okommt noch.
Denn bei mir sind keine zusätzlichen löcher müste mit dremel bearbeitet werde.

Wegen der WLP ich weis schon wie man aufträgt,aber manche machne auf Kühler auch noch was.Gab hier im Forum nen Tread der hatte die WLP nur auf den Kühler,warum keine ahnung.

Wisst ihr wie die WLP ist,die der Nordwand beiligt?
Hab gelesen es soll sich um Artic WLP handeln.

Wenn nicht nehme ich meine Zalman WLP,die is auch top und hat nen Pinsel zum verteilen.


Könnt ihr mir noch ein paar Tips zum OC und Bios einstellungen geben?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh