Beratung Blu-Ray Brenner

Kane02

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2004
Beiträge
941
Mittlerweile sind die ja im erträglichen Preisgebiet.
Welche sind zu empfehlen?


Kane02
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also einen direkten Vergleich oder sowas kann ich persönlich nicht bieten, aber ich hab mir erst vor kurzer Zeit einen LG BH10LS30 geleistet, da mir mein alter lauter Plextor DVD-Brenner auf den Geist ging (und ich endlich von IDE wegwollte... und natürlich BluRay glotzen will :coolblue:).

Von Installation oder sowas braucht man ja nicht viel sagen. Rein damit, per SATA angeschlossen, Windows7 hochgefahren, BluRay rein und los gings. Die mitgelieferte Software (PowerDVD8) funktioniert einwandfrei und der Film (Kampf der Titanen) lief bis auf ein paar Hänger, welche durch meine fettigen Finger verursacht wurden, ohne Probleme. Die Lautstärke beim Lesen hat mich aber dann von den Socken gehauen (im positivem Sinne!). Ein angenehmes leises Rauschen und sonst garnix...

PS: In der aktuellen c't (#18/2010) ist auch ein BluRay-Test enthalten! Da schneidet mein Brenner zwar im Vergleich zu den anderen eher mager ab, aber für meine Zwecke reicht er völlig :)
 
Nun, immer noch recht Teuer die Blu-Ray Brenner
Hoffe doch stark dass ab September die Preise um mindestens 30% fallen und die Brenner somit um 70-80 Euro verfügbar werden.

Die Rohlinge gehen ja noch, zwischen 3 bis 5 Euro für 25 GB, ab ca.12 Euro für ganze 50 GB !!
Wichtig ist dass die Blu-Ray Brenner immens im Preis fallen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze auch den BH10LS30 von LG. Bin damit sehr zufrieden. Spielt alle BR und auch sonstiges ohne Probs ab. Duallayer Rohlinge sind noch zu teuer aber normale gibts für dicke unterm €. Mein 10er Päckchen kam 17 € glaub und die sind sogar Printable. Sehr praktisch für Datensicherungen etc.
 
Welche sind zu empfehlen?
Kane02

Pioneer BDR-205BK Blu-ray.

Wenn du magst, kannst du dir das Gerät auch mit aufgepapptem "Plextor"-Schildchen zulegen, hast dann aber neben dem höheren Preis auch den Nachteil, dass die Firmware später erscheint, da die Pioneer-Firmware erst von Plextor umgewurstet wird. Plextor hat nicht mehr die Ressourcen, eigene Firmware zu schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh