Beratung bei nicht mehr ganz taufrischem System

JonOliva

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
274
Hallo !

Ein Kollege von mir hat sich vor einer Weile folgendes System gekauft:

Prozessor: Intel Core2Duo 6600
RAM: MDT 2GB
GraKa: Point of View GeForce 8800 GTS 320mb
MoBo: Gigabyte 965P-DS3P
Netzteil: BeQuiet StraightPower 450W

Ich wollte mir jetzt dasselbe holen aber vorher nochmal nachfragen, ob ich vielleicht für vergleichsweise wenig Geld deutlich mehr Leistung bekommen kann, da finanziell durchaus noch Platz nach oben ist.
Ich benutze den PC in erster Linie zum spielen (Herr der Ringe Online, vielleicht mal Hellgate London), surfen, Musik hören und Filme gucken.
Würde mich über Vorschläge bezüglich Verbesserungen und/oder Änderungen freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board: Gigabyte GA-P35-DS3, P35
Graka: 8800GT (erscheint am 29.10.)
CPU: Core2 Duo E6750

Der rest ist ok.
 
Hi UHJJ36 ! Danke für die schnelle Antwort. Ich hätte da aber mal ne Frage: Auch wenn das nicht unbedingt was aussagen muss, aber das GA-P35-DS3, P35 ist 30€ billiger. Ist das einfach nur billiger und dabei kaum schlechter oder warum sollte ich mir das jetzt holen ?
Und warum ist der E6750 billiger als der E6600 (Ich hab die Preise von geizhals.at/de) ? Was ist mit dem Stepping ?
 
Der E6750 ist schneller, hat das besser Stepping, bleibt kühler und hat mehr Front Side Bus. Der E6600 ist enfach ein auslaufmodell und unberechtigt teuer. Das DS3 hat einfach eine billigere Kühlung und nur einen PCIe Steckplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom e6600 auf nen e6750 zu wechseln ist Schwachsinn. Lieber einfach den e6600 übertakten.
Und von ner 8800GTS 320 auf ne 8800gt würde ich auch nur wechseln, wenn man wenig draufzahlen muss.
 
Hier gehts um nen neuen PC und nicht ums aufrüsten.

Wie schon gesagt ist der E6750 die beste Wahl und schneller als ein E6600.
Und bei der 8800gt sollte man auch erstmal bis Montag warten.
 
:wall: Habs gesehen :wall:

Also dann:

Prozessor: Intel Core2Duo 6750
RAM: MDT 2048MB 800er Cl5
GraKa: 8800 GT
MoBo: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II 430W / Corsair VX450W
 
Schließe mich Mpx1 an, beosnders was die Netzteile betrifft.

Sind sparsamer im Verbrauch und hochwertigere Kondensatoren verbaut.
 
Moin moin !

Bei dem System, das Mpx1 aufgelistet hat, wäre ich bei ca 600€. Bei der 8800GT gehe ich dabei von 250€ aus. Da kommt dann noch ein Gehäuse und n CPU-Kühler dazu, womit ich dann irgendwo bei 650 - 700€ wäre. Ich bin durchaus bereit 800€ oder bisl mehr auszugeben.
Natürlich wäre ich alles andere als traurig, wenn ich für ein System, dass für mich reicht, "nur" 650 ausgeben muss, aber ich würde ungern Leistung verschenken, wenn ich die in dem mir gesetzten finanziellen Rahmen erreichen könnte. Versteht das jetzt aber bitte nicht als Aufforderung mir jetzt irgendetwas vorzuschlagen, nur damit ich auf meine 800€ komme. ;) Wenn keine lohnenswerte Leistungssteigerung möglich ist, dann ist das eben so. :)
 
gehäuse = sharkoon rebel 9 und CPU Kühler Scythe Mugen + Retention Kit, um später vielleicht auch mal etwas am Takt der CPU machen zu können.

lurker
 
Wenn du zuviel Geld hast könntest natürlich direkt auf Quadcore setzen. Und 4gb Ram sind bei den Rampreisen auch nicht soo verkehrt (Dann brauchst aber ein 64bit OS dazu).

Deutlicher Leistungsgewinn ist durch den Quadcore aber bei Spielen noch nicht zu erwarten, es gibt zwar ein paar Ausnahmen, aber im großen und ganzen ist ein Quadcore noch nicht sinnvoll.
 
mhh ja der q6600 kostet nochmal 70-80 euro mehr, aber leistung wär halt im anwendungsbereich oder bei spielen wie crysis zu erreichen.

4gb Ram sind an sich keine schlechte Idee da die Preise relativ human sind.
Blos das 64bit OS halt das sollte man haben.
 
Also verstehe ich das richtig: Quadcore lohnt sich (noch) nicht und für 4gb RAM bräuchte ich z.B. Vista, das ich nicht habe ?
Beim Mainboard oder der GraKa gibt es keine sinnvollen Alternativen ?

lg,
JonOliva
 
:wall: Habs gesehen :wall:

Also dann:

Prozessor: Intel Core2Duo 6750
RAM: MDT 2048MB 800er Cl5
GraKa: 8800 GT
MoBo: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II 430W / Corsair VX450W

Ich höre das Seasonic 430 einfach nicht. Ich bin mit dem Ohr direkt davor gewesen. NIX. Einfach gute Hardware:drool:.
 
Also verstehe ich das richtig: Quadcore lohnt sich (noch) nicht und für 4gb RAM bräuchte ich z.B. Vista, das ich nicht habe ? Beide Ja.
Beim Mainboard oder der GraKa gibt es keine sinnvollen Alternativen ? Nein, im Moment nicht

lg,
JonOliva



:wink:
 
Nabend ! Ich bins schonwieder. :)

Hab mich jetzt für dieses System entschieden:

Prozessor: Intel Core2Duo 6750
RAM: MDT 2048MB 800er Cl5
GraKa: 8800 GT
MoBo: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II 430W

Bei der GraKa bin ich mir noch nicht sicher von welchem Hersteller ich die nehme, aber das ist ja nicht so wichtig.
Viel schwerer tu ich mich mit dem Gehäuse: Ich breche mir seit zwei Tagen einen ab bei der gewaltigen Auswahl. Normalerweise gucke ich bei sowas dann einfach bei Google nach mehr oder weniger aktuellen Tests und kaufe dann das, was gut abgeschnitten hat und mir gefällt. Bei Gehäusen finde ich aber praktisch keine Tests und erst recht keine aktuellen. Das Rebel 9 geht schon in die richtige Richtung, ist aber irgendwo doch nich ganz das Wahre. Der bereits erwähnte Kollge hat sich ein Centurion 5 gekauft. Das gefällt mir recht gut, aber ich hab eigentlich keine Lust das gleiche zu kaufen. ^^
Das Aussehen steht hierbei aber an zweiter Stelle. Wichtiger ist mir, dass Prozessor und Co. nicht gegrillt werden. ;)
 
frage am rande: möchtest du übertakten? falls ja, wäre der q6600 wirklich mehr als einen blick wert, falls du aber nicht OC betreiben möchtest kannst du auch gut beim e6750 bleiben.
 
@JonOliva:

Das Rebel9 economic hat mit 2*120mm Lüftern eine gute Belüftung. (Die Lüfter musst dazukaufen ;) )

Guck am besten einfach mal in den Rebel9 Thread im Gehäuseforum.
 
frage am rande: möchtest du übertakten? falls ja, wäre der q6600 wirklich mehr als einen blick wert, falls du aber nicht OC betreiben möchtest kannst du auch gut beim e6750 bleiben.

Nein, ich möchte nicht übertakten. Ich hab da mal drüber nachgedacht, aber is mir dann doch zu heikel, weil ich im Bekanntenkreis auch niemanden habe, der sich mit sowas auskennt und ich so auf mich allein gestellt wäre. Hab Angst. ^^


Ich hab mitlerweile beschlossen das Rebel 9 Economy zu nehmen und mir dazu zwei Scythe S-Flex 1200 zu kaufen. Die hab ich aus den Empfehlungen im Luftkühlungs-Forum. :) Auch beim CPU-Kühler folge ich dem Vorschlag von lurker und werd mir wohl den Scythe Mugen holen.
Damit wäre das System dann komplett. Gibt es noch irgendwelche Einwände oder Tipps ? ;)
Wenn das nicht der Fall sein sollte danke ich nochmal recht herzlich für die Hilfe. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh