Beratung bei Laptop kauf!

cool_case

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
387
Ort
Austria
Hi,
ich plane mir ein Notebook zu besorgen und stehe vor der Frage, welches Modell, welcher Hersteller etc. genommen werden soll.

Benötigt wird der Laptop primär für Office-Arbeiten und Skype-Konversationen, daher sind die Mindestanforderungen ein gutes Display und ein Audio in/out Anschluss.

Der Laptop wird bevorzugt zu Hause verwendet und nur ab und an transportiert.
DVD/BlueRay-Laufwerke sind nicht vonnöten.

Bei dem Hersteller tendiere ich zu Dell/HP etc. da ich von diesen einen hohen Qualitätsstandart erwarte.

Das Preis/Leistungsverhältniss sollte gut sein in die 1000€ nicht überschreiten.

Danke im voraus.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die üblichen Verdächtigen Studio 15 / 17 Studio XPS 16.
Vom HP die Businesserie Compaq "b".
Tests in der Signatur.
 
Danke diese hatte ich ins Auge gefasst.

Wie sieht es mit IBM aus, sind diese zu empfehlen?
 
Ich kann auch die Vostro-Reihe von Dell empfehlen. Die sind sehr robust und zuverlässig. Der Service von Dell ist unschlagbar.
 
Danke diese hatte ich ins Auge gefasst.

Wie sieht es mit IBM aus, sind diese zu empfehlen?
Prinzipiell ja. Bei den Displays musst du mal schauen, einige Thinkpad-Displays sind recht dunkel. Nachteil bei den Thinkpads sind oft die Ausgänge (ohne Docking oft nur analoge Audio-/Videoausgänge).

Wenn ein junges Gebrauchtgerät in Frage kommt kannst du auch mal bei nbwn.de schauen, da gibt es Vorführgeräte aus dem Lenovo Demopool. Für dich dürften wohl R500, T500 bzw. W500 interessant sein, wobei es beim W500 mit 1000€ sehr knapp wird (aber das hochauflösende Display vielleicht auch nicht unbedingt gebraucht wird?).

Dell Studio sind übrigens Consumer-Geräte, die Business-Reihe heißt Latitude. Das Dell Studio reißt mich nicht vom Hocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte möchte ich nicht kaufen.

Ist es besser wenn man direkt auf der Herstellerseite bestellt z.B HP/Dell oder über einen Händler?
 
dell vertreibt die eh zu 99% selber, da würd ich bei dell bestellen. aber die anderen marken wie HP, toshiba, samsung, asus, acer usw. bestellt man lieber in nem shop, weil bei den herstellern oft die UVP verlangt wird, die oft weit über dem preis von onlineshops liegt.

zb dieser shop ist preiswert und seit ein paar jahren schon etabliert, AFAIK der größte in D oder sogar europa: http://www.notebooksbilliger.de schau doch mal links oben einfach bei erweiterter suche, dann wählst du displaygröße, bis 1000€ und dann halt mal erst HP als hersteller und schaust, welche compaq-modelle die haben. dann machst du das zb mit lenovo/IBM.



zur qualität des audioausgangs kann man allerdings nur wenig sagen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh