p1n0
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 269
- Ort
- Würzburg
- Desktop System
- bridgR
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 X5900
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk Wifi
- Speicher
- 2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- Asus Designo MX34VQ
- SSD
- Corsair ForceMP600.M2; Samsung SSD 980, Sandisk HII 480G
- HDD
- Seagate ST3000DM001 3TB
- Gehäuse
- Thermaltake THE TOWER 900
- Netzteil
- Seasonic Focus 750W
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK5
- Mouse
- Logitech G9
- Betriebssystem
- Win10 x64
bin mir atm nicht mehr ganz sicher, ob mein NetzTeil für die X2 ausreicht.. 430W zieht die doch maximal, oder?
edit: im Spartan/R700 thread steht ja max consumption 407W -wenn das stimmen würde, wär mir wesentlich symphatischer - 430W stand in dem review von golem.de bei nem Test - wer weiss, was die gemessen haben^^
meine weiteren Komponenten - siehe signature
-dazu 3xSamsung F1 HD`s
wird knapp, oder - rächen sich evtl. die 20€, die ich gegenüber dem 650W P7 zu geizig war auszugeben..?
edit: im Spartan/R700 thread steht ja max consumption 407W -wenn das stimmen würde, wär mir wesentlich symphatischer - 430W stand in dem review von golem.de bei nem Test - wer weiss, was die gemessen haben^^
meine weiteren Komponenten - siehe signature
-dazu 3xSamsung F1 HD`s
wird knapp, oder - rächen sich evtl. die 20€, die ich gegenüber dem 650W P7 zu geizig war auszugeben..?
Zuletzt bearbeitet: