Benzinpreise!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo haben meine auch erzählt, aber Gran Canaria liegt AFAIK nicht mehr im Zolleinzugsgebiet der EU, somit ist der Sprit dort deutlich billiger...
 
ich weiss gar nicht was ihr alle habt.....ich tanke immer für 30 eur :fresse:


ne stimmt schon, ist eine riesen abzocke, vor allem weil viele aufs auto angewiesen sind. wenn das öffentliche nahverkehrsnetz wenigstens gut wäre könnte man den leuten sagen das sie dann halt gefälligst bus und bahn fahren sollen (pendler) aber das ist meistens mehr als schlecht.

als ich hier in münster angefangen habe bin ich zuerst mitm auto gefahren, 25km hin und 25km zurück. in ner woche war fast einmal tanken angesagt -> 50 liter tank mit super.....das das teuer wird ist klar, auto schlcuckt im stadtverkehr min. 10 liter.
jetzt hab ich zum glück nen firmenabo für bahn und bus bekommen für 60euro im monat. wenn ich das nicht bekommen hätte dann würde ich immer noch auto fahren. da wäre mein gesamtes monatliches einkommen fast für draufgegangen. mehr als eine sauerei ist das
 
tja was wilst machen :> .... gar nix! wir verpuffern das öl eh regel recht.. guckt doch mal wo über plastik ist etc etc.. dazu is der rohstoff DRECK BILLIG, müsstet ihr die Energie mit strom aufbringen, so würdet ihr euch "zutode zahlen" und das gar nicht vermögen, nur schon strom ist sack billig! und klar wird alles teurer.. und in zukunft erst recht -> weniger öl, nur schon weil der "öl-höhepunkt" vor ca 2 jahren bis jetz war, ab nun wird mit nur noch abgebaut, kein "mehrgewinn" so d.h China ist jetz grad am gross werden :> alle expandieren.. alle dort unten brauchen auch öl.. allein in den staaten ländereien die jetz von 3 welt in luxus rauf gehen werden mehr öl brauchen als man bis jetz überhaubt gesamt weltweit liefern kann. Ich hoffe es ist jedem klar was für verherende probleme das gibt?.. nur bis unser erstes neue revolutionäre.. auto raus kommt mit brennstoffzelle, was auch jeder "bezahlen" kann, muss das öl/benzin zuerst so teuer und knapp werden, das sich schlicht kein otto normal verbraucher öl mehr leisten kann ;)

So Long

Greez BlackXli
 
Frankenheimer schrieb:
ich weiss gar nicht was ihr alle habt.....ich tanke immer für 30 eur :fresse:


na da bist du ja nicht von den erhöhten preisen betroffen... :fresse:

also ist ja schon klar, dass man mit benzin (sowieso allen rohstoffen) sparsam umgehen muss, aber dann auch über all und nicht nur in D!

das bringt nämlich nix, wenn wir hier 1.10 bis 1.20 € für den sprit bezahlen und die amis (oder was weiss ich wo) nur 0.70 €.
und ich glaube mal, dass die mehr sprit verpusten als wir ( ich sag nur v8 im stadtverkehr :fresse: )

MfG
Rip, der sich wieder beruhigt hat :lol:
 
hier bei mir kostet normalbenzin stolze 1,209 €, die haben echt ein an der waffel!
 
1. es liegt nicht nur an den Steuern, Abgaben.....in den andern Ländern ist der SPrit auch teuerer geworden.......
2. gab es jemals ne Steuer die wieder abgeschft wurde? (Sektsteuer - eingeführt vom Kaiser für die Kriegsaufrüstungen....für den 1.Weltkrieg)


und wenn manche kilometerweit fahren um das Benzin nen paar Cent billiger bekommen.....dann rentiert sich das meist nicht da.....man auf dem weg auch was verbraucht........

aber zum Beispiel Erdgas-Autos sind ne gute alternative.......da Erdgas bei weitem nicht so steuerbelastet ist wie Benzin..........
 
Speedz schrieb:
aber zum Beispiel Erdgas-Autos sind ne gute alternative.......da Erdgas bei weitem nicht so steuerbelastet ist wie Benzin..........
problem ist nur...
1. umrüstung ist nicht billig
2. tankstellennetz nicht wirklich vorhanden

rechnet sich nur bei größeren motoren, ansonsten kommt der break even erst nach einigen jahren
 
Speedz schrieb:
1. es liegt nicht nur an den Steuern, Abgaben.....in den andern Ländern ist der SPrit auch teuerer geworden.......
2. gab es jemals ne Steuer die wieder abgeschft wurde? (Sektsteuer - eingeführt vom Kaiser für die Kriegsaufrüstungen....für den 1.Weltkrieg)


und wenn manche kilometerweit fahren um das Benzin nen paar Cent billiger bekommen.....dann rentiert sich das meist nicht da.....man auf dem weg auch was verbraucht........

aber zum Beispiel Erdgas-Autos sind ne gute alternative.......da Erdgas bei weitem nicht so steuerbelastet ist wie Benzin..........


Was meinst du wohl was passiert, wenn jetzt viele auf Erdgas umsteigen würden...
Die Herren in Berlin werden einfach die Steuern raufsetzen, die müssen ja selbst nicht zahlen und erhöhen sich ihre Bezüge nach Belieben. Wie ich diese Schweinebande hasse :o
 
und was auch nich dazu kommt is dass die japaner+chinesen auch jetzt wirtschaftsboom haben und jetzt auch alle nen auto haben wolln......aba mal zur verschmutzung. die amis haben sich mal bei denen beschwert dass die fast keine filter haben (in autos und kraftwerken) und darauf hin habn die asiaten geantwortet dass ein ami 8mal so viel energie verbrauch wie ein asiate......da warn die amis ruig. tolle geschichte von meinem erkundelehrer
 
chibu schrieb:
problem ist nur...
1. umrüstung ist nicht billig
2. tankstellennetz nicht wirklich vorhanden

rechnet sich nur bei größeren motoren, ansonsten kommt der break even erst nach einigen jahren
so teuer ist das gar nicht mal. es würde sich theoretisch bei jedem neuwagen oder gebrauchtwagen lohnen der noch längere zeit gefahren wird und der normalen verbrauch hat. ich meine mal gelesen zu haben, dass die umrüstungskosten bei ca. 2000-2500eur liegen. und bei fast jeden energieversorger (z.b. hier rwe ) bekommt man zuschüsse. glaube um die 500euro und mehr sowie häufig den bonus ein jahr umsonst zu tanken. nachteil ist halt nur die dünne tankstellensituation. aber wenn du nur in lokalen regionen unterwegs bist wo du die tankstellen kennst dann haste die kosten nach 30000-40000 km wieder drin, was bei nem neuwagen ja wirklich nicht viel ist. die preise werden auch vermutlich vorläufig nicht stärker besteuert während bezin von jahr zu jahr teuerer wird. das wird vermutlich mit gas genauso kommen wie mit diesel. irgendwann lohnt es sich einfach dann umzurüsten.
 
ich kenne die Erdgas tankstellen Lage in deutschland nicht so aber ........bei uns bekommt man es am Rathaus........und Balve ist nicht wirklcih gross.......incl. Ortschften vielicht 16.000 Einwohner.....

ausserdem haben die noch nen reserve Benzintank......um zur nächsten Erdgas tankstelle zukommen.........als finde ich auf jedenfall ne gute idee und wenn ich mich nach nem auto umsehe werde ic hauf jedenfall mal gucken.....wie das mit erdgas dann so ist.........
 
Ansonsten sind Dieselmotoren eine Alternative, die auch mit Rapsöl fahren. Das stellt für viele Motoren kein Problem dar und man spart eine Menge Geld. Allerdings muss man sehen, wie man die Flaschen/Kannister etc. entsorgt. Der Aufwand ist merklich höher, als bei einer Tankstelle. Obwohl es auch Tankstellen gibt, die Bio-Diesel anbieten. Ist etwa 20 Cent billiger als normaler Dieselkraftstoff.
 
McSoar schrieb:
Ansonsten sind Dieselmotoren eine Alternative, die auch mit Rapsöl fahren. Das stellt für viele Motoren kein Problem dar und man spart eine Menge Geld. Allerdings muss man sehen, wie man die Flaschen/Kannister etc. entsorgt. Der Aufwand ist merklich höher, als bei einer Tankstelle. Obwohl es auch Tankstellen gibt, die Bio-Diesel anbieten. Ist etwa 20 Cent billiger als normaler Dieselkraftstoff.


ähm wie meinst du das jetzt......klar nen diesel kannste alles drin verbrennen........nur leider wenn es jemand rausbekommt.....dann darfste die Steuern für den verbrauch des kompletten Kilometer standes nachbezahlen..........
 
p.s.
ich finde es richtig, das ein rohstoff der im verhältnis so wenig vorhanden ist so teuer ist.

Ich fände es richtig, sofern es Alternativen geben würde, die von den Leuten, die sich mit Öl die Rose... vergolden, nicht unterdrückt werden würden.

Alternative Möglichkeiten könnten wir schon Jahre lang in Massenfertigung vor uns haben, nur wieso nicht? Richtig, mit ÖL kann man halt gut Kohle scheffeln.

Evt. ist dir auch schon aufgefallen, dass Antriebstechnologien, die sehr geringe "Nutzungskosten" aufweißen, eh direkt verworfen werden.

Bringt ja kein Geld. Statt dessen wird, extrem schleppend, an irgend welchen Technoligien geforscht, die mal wieder die Kasse, auf Dauer, kräftig klingeln lassen. Motoren die 2 Treibstoffe verwenden können, einer davon natürlich Benzin und anderen Kram, den keine Sau will (ich nicht).


Die Moral dieser Leute ist halt "Sch... auf die Umwelt und zukünftige Generationen, denn ich kratz eh in ~20Jahren ab."

Das ist mein einziges Statement zu diesem Thread.

Euch allen noch einen schönen Tag. ;)
 
Niedlich über was ihr euch vor 3 Jahren noch aufgeregt habt^^^
 
hallo leutz.

Argh...ich bin stinkesauer!!! :grrr: :grrr: :grrr: :grrr:

meine mutter kommt eben nach hause: "benzin ist im moment bei 1.11€, willste nicht gleich mal tanken?"

ich losgefahren, komm an der tankstelle an und fahre OHNE nochmal auf die preise zu gucken (war aber eh egal, musste ja sowieso tanken) sofort an die station und beim tanken sehe ich dann: 1.168€!!!!!

ich will mal sehen, ob sie der herr heute schon erhängt hat :fresse::lol: die ölpreise sind nunmal zu 30% spekulation, der rest ist bedingt durch die gier+kartell der ölkonzerne und - ich rette mich - durch den ölhunger aufstrebender staaten im asiatischen raum. dem kann man nicht mit kritik, sondern mit tatendrang begegnen: die politik fördert schon jetzt autos auf basis von erdgas/flüssiggas, um dem bürger einen gefallen zu tun. auch in anderen lebensbereichen gibt es ausweichmöglichkeiten (solarstrom/gemeindeeigene heizkraftwerke) , jedoch habe ich mich mit der thematik nicht ausreichend befasst!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh