BenQ 800 oder 822a oder LG 4082?

gotu

Hentai
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
5.192
Welchen Brenner soll ich mir holen / könnt ihr am ehesten empfehlen (haben alle von der c`t gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt):

BenQ 800
BenQ 822a
oder LG 4082

Der LG soll allgemein von der Brennqualität der beste sein und unterstützt DVD-RAM. Bis auf DocData2 können auch alle Kopierschutze ausgelesen werden. Ist dieses DocData2 wichtig bzw. haben den viele CDs? Der BenQ 800 und 822a können alles inkl. DocData 2 auslesen, wobei der 800 leider kein Accurate Streaming (oder war es C2-Fehler-Erkennung? Jedenfalls eines von beiden, für EAC nicht ganz unwichtig).

Bitte um ein paar Hinweise, danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kleine Ergänzung:

Ich benutze nur DVD+R-Medien und sch*** auf Dual Layer :p
Weiß jetzt nicht ob Booktype-Setting wichtig ist, aber benutze die gebrannten +R-Medien nur in DVD-Brenner und DVD-ROM-LW, aber nicht in Standalone-Playern oder so (brenne nur Daten, keine Filme).
 
Jetzt schwanke ich mittlerweile zwischen 822a und lg4082, wobei ich momentan stark zum LG tendiere. Meine Rohlinge sind gut und vertragen sich mit beiden Brennern (-> c`t), von daher gibts da keine Probleme und so ein Fehlerkontrolledings brauche ich nicht, zumal die Ergebnisse wenig professionell und nur bedingt glaubwürdig sind.
 
Von der Brennqualität sind alle der genannten Brenner gut. Booktypesetting beherrschen aber nur die BenQ.
In der aktuellen c't sind viele neue 12 & 16fach Brenner getestet worden, aber kein Brenner kann von der Brennquali überzeugen :confused: .
 
Berry schrieb:
Von der Brennqualität sind alle der genannten Brenner gut. Booktypesetting beherrschen aber nur die BenQ.
In der aktuellen c't sind viele neue 12 & 16fach Brenner getestet worden, aber kein Brenner kann von der Brennquali überzeugen :confused: .

Deswegen nehm ich ja auch einen guten 8x :p

Sch*** auf 12/16x, Dual Layer und Booktype (ich persönlich jedenfalls). Du sagtest ja, die nehmen sich nicht viel, werde ich mir jetzt einfach den LG 4082B bestellen :)

Noch eine Frage: kann man mit dem Brenner auch gut SKs von Spielen auf DVD (FarCry etc.) und CD (Splinter Cell 2 etc.) erstellen?

Gruß
Martin
 
gotu schrieb:
...kann man mit dem Brenner auch gut SKs von Spielen auf DVD (FarCry etc.) und CD (Splinter Cell 2 etc.) erstellen?
Dafür ist kaum ein DVD Brenner besser geeignet als der LG :). EFM fähige DVD Brenner gibts nur ganz wenige, die Modelle von Lite-On können es auch noch und evtl. dein Plex 708?
 
Berry schrieb:
Dafür ist kaum ein DVD Brenner besser geeignet als der LG :). EFM fähige DVD Brenner gibts nur ganz wenige, die Modelle von Lite-On können es auch noch und evtl. dein Plex 708?

Danke Berry, ich glaube, für deine viele Hilfe hast du dir einen Keks verdient :) *inderKeksDosewühl*

Obwohl, es gibt ja heute securom new 5.x.x, starforce 3 und safedisk, aber naja, zur Not gibts ja noch die Emulation :)

Gruß
Martin
 
Also ich hab den BenQ 822A Plus und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät bisher scheint er ein ziemlicher Allesfresser zu sein und daher auch die billigsten Rohlinge zu brennen:d
 
Das stimmt nicht. Mein NuTech Brenner beherscht auch Booktype Setting von Haus aus.

@ klumy

Dein NuTech stand aber nicht wirklich im Eröffnungspost. Auf den war die Äusserung nämlich bezogen. ;)

Doch nun :btt:

@ gotu

Hast Du den LG schon bestellt oder schwankst Du noch?

SniperMK :coolblue:
 
also ich wollte auch die tage den LG-GSA 4082B bestellen!
DL brauch ich nicht bzw. bis das wirklich ausgereift ist, vergeht noch eine weile...
 
Booktype setting ist doch die sache, dass man die DVD als DVDRom brennen kannn oder?? Aber was ist EFM??
Thx
ReLaXeR
 
EFM wird vor allem für den KS Safedisc (SD) benötigt. Dabei ist die Fähigkeit EFM zu brennen, nicht bei jedem Brenner gleich. Der eine schaffts bis SD 2.9, andere bringen sogar SD 3.xx. Wichtig wird das vor allem, wenn man richtige 1:1 Kopien braucht, weil die SK nicht am PC, sondern in anderen Laufwerken laufen muss. Ansonsten langt `ne Emu, was mittlerweile fast jedes lahme Proggi schafft. Der LG soll lt. verschiedenen Forenbeiträgen bis zur aktuellen SD-Version ausreichen. Getestet hab ich das nicht. Für künftige SD-Versionen ist jedoch damit zu rechnen, dass der Brenner das dann wieder nicht kann. Da hilft dann auch kein Firmwareupdate. Ist halt der ewige Wettlauf....

EFM=

Zur Darstellung der 256 möglichen Kombinationen eines Bytes ohne aufeinanderfolgende Einsen sind 14 Channel-Bits nötig. Daher auch die Bezeichnung "Eight to Fourteen Modulation (EFM)". Zusätzlich werden bei der CD noch 3 Merge-Bits hinzugefügt. Diese dienen zur eindeutigen Identifikation der Grenzen aufeinanderfolgender Bitmuster. Folglich erfordert die Darstellung der eies Bytes (8 Bit) 17 Channel-Bits. Die Effektivität lieg also bei 8:17. Diese Darstellung reizt die Pulse Width Modulation der CD nicht vollständig aus und hat noch etwas Spielraum. Eine zu knappe Modulation ist jedoch nicht sehr fehlertolerant, was bei CD bzw. DVD jedoch sehr wichtig ist (wegen Fingerabdrücken oder Kratzern). Die DVD verwendet eine EFMPlus Modulation mit eine Effektivität von 8:16. Diese ist immer noch genügend fehlertolerant, jedoch effektiver als EFM. Auch die Demodulation der Channel-Bit-Kette geht schneller als bei EFM. Wichtig ist auch, daß die Pits bzw. Lands nach der Modulation nicht zu lang sind. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Fehler durch Kratzer oder Fingerabdrücke auftritt, sehr hoch. Bei EFMPlus wurden die Längen von Pits und Lands so gewählt, daß die Fehlerwahrscheinlichkeit möglichst gering ist.
 
SniperMK schrieb:
@ gotu

Hast Du den LG schon bestellt oder schwankst Du noch?

SniperMK :coolblue:

Schwanke nicht mehr, hab allerdings noch nicht bestellt (warte, bis ich meinen 2. Brenner verkauft habe :) )

Gruß
Martin
 
so ein mist und ich kann mich nicht entscheiden! Entwerder der 822+ oder der neue LG! DVDRam ist bestimt garnichts so schlecht, vorallem weil man die scheiben sauoft wieder beschrieben kann! Naja der benq wiederum beherrscht die eigentschaft des booktype setting, naja ob das so wichtig ist! ich weiss nicht...110euro für ne 12fach brenner ist bestimmt garnicht mal so übel! Naja mal gucken...
So Long...
ReLaXeR
 
ich würd jetzt eifnach überlegen wegen 12 fach und 8 fach. denn sei mal ehrlich merkst du die 3-4 minuten die der länger zum brennen braucht bei nem 8fach? ja nämlich an der quali des beschriebenen rohlings die nimmt stark ab! also kannste besser nen guten achtfach nehmen als nen 12-fach das ist meien meinung;)
 
12x DVD brennen ist KEIN standard ;)
du wirst also NIE 12xDVD-rohlinge finden!

das war für mich auch ein grund, den 4120B NICHT zu nehmen...
 
Außerdem sind die neuen 12 / 16x und DL-Brenner sowie zum in die Tonne kloppen (aktuelle c`t Ausgabe, wens interessiert). Da stimme ich Mr. Rigo voll und ganz zu und hole mir lieber einen vernünftigen 8x-Brenner, in meinem Fall wird es nun der LG 4082B, ich wünsche aber auch allen anderen viel Spaß mit ihrem super BenQ 822+ :)
 
@CM50K, das stimme ich dir voll und ganz zu! Trotzdem kann ich mich jetzt nicht zwischen dem 8fach lg oder dem 822+benq entscheiden! Klar dvdram ist nicht schlecht, aber auch nicht zwingend! Gibt es denn gravierende dinge, was für den einen oder den anderen sprechen würde??
Thx for reply..
So Long...
ReLaXeR
 
der 4082 soll eine sehr gute brennqualität haben :)
den werd ich mir übrigens auch zulegen (vorher stand ebenfalls wie bei dir auch der 4120 als alternative dem 4082 gegenüber)...
 
Wenn es um die sinnvollste Investition geht, würde ich übrigens keinen dieser Brenner holen. Da du dir jetzt erst einen DVD-Brenner holen willst, scheint er bei dir nicht zum unbedingt notwendigen Zubehör zu gehören. Daher würde für gelegentlichen Einsatz sowieso ein 4-fach Brenner ausreichen. Auch bekommt man meist nur die 4-fach Rohlinge zu einem guten Preis. Daher würde ich zum Kauf eines neuen Multiformatbrenners einer älteren Baureihe raten. Die bekommst du für unter 50 Euro (=50% gespart) und du kannst dir das Geld dann ausgeben, wenn du auch den entsprechenden Gegenwert (echte 1:1 Kopien, günstige 8-fach Rohlinge) bekommst. Deswegen ist es auch der größte Schwachsinn, sich jetzt schon einen DL-Brenner zu holen. Vor Ende des Jahres läuft da zu normalen Kosten absolut gar nichts und ob die Technik dann wirklich funktioniert weiß eh noch keiner.
 
@micha:

Bezüglich DL-Brenner stimme ich dir zu, allerdings halte ich die Investition in einen der aktuellen Brenner auch für gerechtfertigt.

Gruß
Martin
 
Okay ich kann mich nicht entscheiden, ob ich nun den benq 822+ oder den lg 8fach nehmen soll! Die 12fach brenner haben wirklich miserable abgeschlossen laut ct in tests...naja also was süricht nun für den benq und was für den lg, wenn wir mal das DVD-Ram aussen vor lassen!
Bin mal gespannt was ihr dazu schreibt!
So Long...
ReLaXeR
 
BenQ 822
+ Booktype Setting
+ Ab 4 Quartal per kostenlosen FW Upgrade DL fähig

LG 4082
+ EFM fähig
+ kann DVD-Ram schreiben

sollten wohl die wichtigsten Unterschiede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem 4120B, der ist doch kaum teurer als der 4082B, und kann wenn mans mal irgendwann brauch auch nocht DL...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh