Benchmarks alter Festplatten !!! *Sammelthread*

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Da ich vor ein paar Tagen auf die Idee kam, 4 alte Festplatten
zu benchen, hab ich mir gedacht, machst mal einen Thread auf
wo jeder Benchmarksergebnisse von alten bzw. uralten :fresse:
Festplatten posten kann.

Um das ganze übersichtlich zu gestalten würde ich vorschlagen
den Namen bzw. die Bezeichnung der Platte in limone
und die weiteren Angaben wie Systemplatte usw. in orange zu gestalten.

Als Benchmarks wären natürlich die gängigen wie
HDTACH, AIDA, ATTO usw. optimal.
ABER BITTE NUR SCREENSHOTS

Bisherige Platten:

IBM DDRS
IBM DNES
IBM DTLA 307030
IBM AVER (60GXP)
IBM 307015
Seagate ST34323A
Seagate ST33210A
Seagate ST36531A
Seagate ST32111A
Seagate ST380021A
Seagate St380023A
Western Digital Caviar 24300
Maxtor 6L080J4
Maxtor 4D060H3
MAXTOR 6L040J2
MAXTOR 32049H2
MAXTOR 6E040LO
MAXTOR 4K040H2
MAXTOR 6L060J3

So nun bencht was das Zeug hält :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Supi idee ... so kann man sehen ob ne gebrauchte platte wirklich lahmarschig is oder doch noch zu gebrauchen is falls man mal was um Marktplatz erspäht :) Müssen ja nicht extrem alte platten sein ...

Wie wärs mit nem Sticky und mer setzen sprungmarken in den ersten Post zu den verschiedenen Benchmarks ;)

Wat meinste Silver W. ?

Aber bitte noch schreiben an was für ne Controller und ob es die Systemplatte is ...

IBM DDRS 9GB - 1MB Cache LVD/SE :
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Adaptec 2940U2W auf Abit IC7 - UW (40MB/s) Platte an U2W Controller (80MB/s)


watermark.php


IBM DNES 9G - 2MB Cache LVD/SE :
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Adaptec 2940U2W auf Abit IC7 - UW (40MB/s) Platte an U2W Controller (80MB/s)


watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist eine "Seagate ST34323A " zu sehen:
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p @ ATA 100


watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Anarchy

hab ichs mir doch gedacht, daß du erster bist :)

ok das mit dem controller ist natürlich ne gute idee
übrigens sind natürlich auch scsi-platten willkommen

mit sticky und sprungmarken ist auch geil, aber ich hab keinen plan wie das geht, müßtest du machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sprungmarken sind kein Problem (siehe Kühliungsguide) ... aber Sticky kann nur ein Mod oder Admin ...

Zuerst brauchen mer aber reichlich Benchmarks :fresse:

PS : Zum Controller - bei Intel wäre desser einfach den Chipsatz zu nennen da die wenigsten die Nummern der Southbridges zuordnen können ... bie VIA sollte es aber doch die SB bezeichnung sein - da gibt es einfach zu viele ;)

EDIT : Zum Sticky - waten mer mal auf Madnex ... ich glaub der kann das machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem sticky und sprungmarken verlass ich mich auf dich
und platten hab ich auch noch ein paar
und du ja sowieso
 
Hier ist eine "Seagate Medalist 3210 - ST33210A " zu sehen:
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p @ ATA100

watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
IBM DTLA 307030 - 30GB - 2MB Cache : Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p - Abit IC7 - Platte und Controller ATA100

watermark.php


IBM AVER (60GXP) - 60GB - 2MB Cache : Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p - Abit IC7 - Platte und Controller ATA100

watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

Sprungmarken sind nur per HTML möglich. Dazu müsste also ein User über ne HTML Berechtigung verfügen. HTML ist allerdings bei allen, auch bei Mod's, deaktiviert. Die einzigen, die HTML im Forum benutzen und für andere User aktivieren können, sind die Admin's.

Ich warten nun schon die ganze Zeit, bis mal ein Admin im Forum auftaucht um zu fragen, ob er mir ggf. die HTML Berechtigung aktiviert oder den vb Code erweitert.

Ich mach dann mal den Thread sticky ;) ...

CU
 
Western Digital Caviar 24300 - WDC AC24300L
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p @ ATA100

watermark.php


@ Madnex

erstmal danke für "sticky"
hoffentlich bekommst du demnächst die hmtl-berechtigung, denn
mit inhaltsverzeichnis usw. wird die ganze sache noch besser

@ Anarchy

was hälst du davon, daß man noch angeben muss, welches
interface die platte bestzt wie z.b. UDMA 66, SCSI 160 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

<font color="limegreen"> Seagate ST36531A 6GB ich glaub 512KB cache :fresse: (5,4krpm)</font>
<font color="orange">Systempartition: Nein
Partitioniert: ja, eine 6GB partition. (40MB belegt!)
UDMA 2 (33MB/s :fresse:)</font>

hdtach-seagate.JPG


Bis vor einem jahr war da sogar mein XP drauf. kein wunder dass
des immer so langsam lief :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@SilverWizard
Kein Problem :) ... Übrigens habe ich bereits die HTML Berechtigung. Siehe FAQ ;)

CU
 
Original geschrieben von SilverWizard

@ Anarchy

was hälst du davon, daß man noch angeben muss, welches
interface die platte bestzt wie z.b. UDMA 66, SCSI 160 ??

Wäre gut - nicht jeder weiß einfach so welche Southbridge bzw. Controller Chip welchen UDMA/SCSI Modus kann ...

Hab schon die Daten meiner Pics ergänzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate ST32111A
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: Intel(R) Ultra ATA Storage Controller i875p @ ATA100

6265Seagate_ST32111A_HDTACH.jpg


6265Seagate_ST32111A_AIDA.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxtor 6L080J4

Kapazität 80 GB
Drehzahl 7200 U/min
ATA-Schnittstelle Ultra-DMA/133
Angeschlossen an Ultra-DMA/133
Bootlaufwerk Ja
Hängt am Ide Controller vom NF7-S 2.0




attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SilverWizard

Um das ganze übersichtlich zu gestalten würde ich vorschlagen
den Namen bzw. die Bezeichnung der Platte in limone
und die weiteren Angaben wie Systemplatte usw. in orange zu gestalten.

@ silver

machst das noch bitte :)
 
Ups hab vergessen dass das nur für alte Platten ist :wall:
Maxtor 4D060H3 60GB 5400 u/min
6622hdtach_maxtor.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kudie

nun, die 7K250 als "alte" Festplatte zu bezeichnen erscheint mir doch etwas ungewöhnlich :confused:

Oder meinst Du mit "alt" nicht mehr "origigalverpacktbeimhändler" :fresse:

Nun, als Vergleichswert ist das sicherlich ganz interessant :d

CU

TermyD
 
@ Kudie

TermyD hat recht, verschieb den Screenshot der 7K250 mal bitte
in den Sammelthread der Hitachi, da er hier eigentlich nicht reinpasst ;)

danke
 
Hi,
ich hätte da Aida zum testen! Kann ich damit ohne bedenken benchen? Oder könnten da auch Daten flöten gehen? Da kommt zuerst so ein Spruch in englisch den ich nicht richtig verstehe!
Wollte mal meine Maxtor 20GB, 5400U/Min, Ultra DMA 5 - Ultra 100, benchen!
Auf der Platte sind wichtige Daten von mir gebunkert, darum frag ich lieber vorher mal! :d
 
Normalerweise kommt bei AIDA kein Spruch, sofern du nicht den Write-Test aktiviert hast! Nur wenn der Schreibtest aktiv ist, werden deine Daten gelöscht. AIDA hat da aber eine zwei- oder sogar dreifache Sicherung eingebaut. Du wirst mehrmals gefragt, ob du wirklich den Schreibtest aktivieren willst und dabei darauf hingewiesen, dass dadurch alle auf dem Datendräger befindlichen Daten gelöscht werden...

CU
 
ups.., ja, das war wegen diesem Write-Test! :d Verstehe leider nicht viel englisch und muß nu erst mal schauen, wie ich denn überhaupt mit aida benchen kann! ;)

Edit/
öhm.., also welchen Test, der hier akzeptiert wird, muß ich da machen? -> auf welchen Reiter klicken? :hmm:

Edit/
...also, wenn mir niemand sagen kann, wie ich mit Aida benchen soll, lasse ich das lieber sein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dusauber

den "Quick Linear Read" kannst du testen (beim Reiter PlugIn)
da werden auch keine Daten gelöscht ;)

Edit: dafür musst du die neueste version von aida haben,
ich glaub die neueste Enterprise-Version, einfach bei google
aida32 eingeben, beim ersten link, dann die EP-Version runterladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke schön! :) Hab immer die neuste Aida-Version! ;)

Nach den "Tagen" werde ich dann mal benchen!

...und schöne Festtage! :)
 
MAXTOR 6L040J2 DiamondMax Plus D740X
Systemplatte: Ja
Partitioniert: Ja
Controller: IDE Ultra-ATA/133

(grün)

MAXTOR 32049H2 DiamondMax VL 40
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Ja
Controller: IDE Ultra-ATA/100

(gelb)

HDD-Bench.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste ist eine ST380021A
systemplatte
an nem i815
partitioniert

bench.jpg



das 2. ist eine St380023A
an nem kt333
data drive
partitioniert

23a.JPG


die 3. ne gute alte ibm 307015
Data auch an einem kt333


ibm.jpg
 
Maxtor Daimond Max Plus 8 (6E040LO) :
Systemplatte: Nein
Partitioniert: Nein
Controller: AOpen AX34 Pro II - VIA133A NB - VIA 686B Controller @ ATA 100

Fuck is das dingen schnell ... und geradezu unhörbar :eek:

attachment.php
 

Anhänge

  • maxtor-dmplus8-40gb.gif
    maxtor-dmplus8-40gb.gif
    14,6 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
@ Performer & Janero

Original geschrieben von SilverWizard
Um das ganze übersichtlich zu gestalten würde ich vorschlagen
den Namen bzw. die Bezeichnung der Platte in limone
und die weiteren Angaben wie Systemplatte usw. in orange zu gestalten.

Anarchy machts richtig, ändert das noch bitte
danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh