Benötige Tipps für Einbau einer H2O-Kühlung

chemical1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
501
Ort
Württemberg
Hallo, habe mich endlich entschlossen auf eine Wasserkühlung umzusteigen, aber nicht wegen OC sondern wegen silent PC gründen.

Für meine ersten Testphasen habe ich das Komplettset von Thermaltake, Big Water, gekauft, dazu von Innovatek den GPU Kühler cool matic x850.

Meine eigentlichen Fragen:

1.Passt cool Matik mit Big water zusammen?? Genauer, reicht die Pumpleistung der kleinen Pumpe aus um den cool matic komplett mit Wasser zu füllen, oder bleiben da dummerweise luftblasen, die die wärme schlecht abführen, übrig?? Gibt es da Tricks um dies zu verhindern.

2.Kann ich mit dem kleinen Radiator des Big waters einenAMD 3500+ Newcastle, heisser kern, sowie eine X850xt mit diesem kühlen, oder sollte ich gleich nach einen leistungsfähigeren (größeren oder zweiten) umschauen?

3.Was sind das für Wasserzusätze, die man für Antialgenwachstum und als Korresionsschutz benötigt. Selber habe ich aus einem Labor deionisiertes Wasser besorgt, mit sehr geringer Leitfähigkeit. Welche Chemikalien werden zum Algenschutz und Korrisionsschutz in der Regel verwendet, muss man überhaupt vor Algen chemisch schützen, die benötigen doch licht zum wachsen, also schwarze Klebeband reicht doch oder??? Korresionsschutz, wie wichtig ist dieser???

4.Wie oft muss das Wasser erneuert werden. Oh man jetzt fällst mir so salop keine frage mehr ein, also ich hoffe auf antworten.

Freue mich auf eure hilfe:coolblue:

Sorry für 2 state:

Ein frohes und gutes neues Jahr wünsch ich allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh