Benötige Ratschläge beim Aufrüsten!

mk-1210

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
9
Hallo,
ich möchte meinen, in die Jahre gekommenen, PC gerne aufrüsten.
Dieser besteht bisher aus folgendem:
AMD Athlon 64 3200+
Zalman CNPS-7000B-Cu
ASUS K8V SE Deluxe
2048MB DDRRAM PC400 TwinPac
Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB
LG Electronics GSA-4120B
Leadtek A400-TDH 128MB GeForce 6800
Chieftec MidiTower DX-01BLD-U blau USB/FW
be quiet Colorline Titanium 450W 2-Lüfter
2x Arctic Cooling Arctic Fan TC-1 Pro

Was muss ich eurer Meinung nach alles austauschen?
Hab z.B. an folgendes gedacht:
AMD Phenom II x4 945
Gigabyte MA790XT-UD4P, AMD Sockel AM3, AMD 790X + SB750 Chipsatz
4GB Corsair DDR3 (1600) DIMM TW3X4G1600C9DHX Kit
GeForce GTX 260

Was meint ihr dazu? Muss noch was anderes getauscht werden ausser den 4 Komponenten?
Finanziell dachte ich an ca. 500 EUR, aber es dürfen auch gerne mehr sein.

Ich benütze den PC für Officeanwendungen, Internet/email und Spiele auch gerne mal Fifa09 oder NFSMS (natürlich auch irgendwann mal die evtl. Nachfolger davon).

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
MK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst das GA-MA770T-UD3P. Sonst müsste er DDR2 kaufen und hätte AM2+. Aber das stimmt schon: Der 790FX Chipsatz ist leistungsidentisch, bietet eben nur CF!
 
Hi,
danke erstmal für die bisherigen Antworten.
hier dann ein update:
Prozessor:AMD Phenom II x4 945
Mainboard:GA-MA770T-UD3P
RAM: 4GB Corsair DIMM DDR3-1333 , Kit (2x2GB), CM3X2G1333CP
Grafikkarte:GeForce gtx 275
Netzteil:wie ist denn eure Meinung dazu - reicht das aus oder brauch ich auch ein neues? Wenn ja, bitte ein paar Vorschläge!

Danke
Gruß
MK
 
Netzteil:wie ist denn eure Meinung dazu - reicht das aus oder brauch ich auch ein neues? Wenn ja, bitte ein paar Vorschläge!

Danke
Gruß
MK

Meine Meinung: kein BQ!

Sind nicht mehr das, was sie mal waren. Lieber ein Enermax oder ein Corsair.

Meine Empfehlung für dich wäre das Corsair HX450W.

Gruß

:wink:
 
Guten Morgen,

gibt es noch weitere Meinungen bzw. Vorschläge für ein Netzteil?

Gruß
 
naja, mit dem corsair hx bekommst du meiner meinung nach das beste in seiner klasse im moment... eine sehr gute alternative wäre das enermax modu82+ 425 watt.
hat aber weniger garantie und kürzere kabel...
 
Hi,

also ich habe in meinem Game PC (obenliegendes NT) ein Enermax 425 und in meinem Server (untenliegendes NT) ein enermax Modu 425.

Ich muss sagen ich würde kein NT ohne Kabelmanagement mehr kaufen. Die des Enermax (besonders das Hauptstromkabel) sind sehr kurz. Eigentlich zu kurz wenn man ein Gehäuse mit unten liegendem NT hat.

Dafür ist das Enermax unhörbar.

Edit, Wozu teuren DDR3 1600er Ram? Nimm lieber DDR2 1066!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil bei einem Neukauf es einfach schwachsinnig ist, auf DDR2 zu setzen. Preislich ist DDR3 auch nah an DDR2 dran. Ausserdem ist die AM3 Plattform zukunftssicherer als die AM2+.

Mit der Konfig bin ich einverstanden, nur die GTX 275 ist für die gennanten Anwendungsbereiche Overkill. Ich empfehle eine GTS250 1GB oder die günstigste GTX 260 216 Shader/Radeon 4870 1GB. Das langt.
 
naja, würde jetzt auch eher auf am3 setzen... nur der ram ist etwas teurer, bei den boards nimmt es sich fast nichts.

und ja, das enermax modu 425 hat für gehäuse mit netzteil unten eigentlich zu kurze kabel, deswegen die empfehlung des corsair hx450
 
NT Tipp: wie gesagt das Corsair HX450. Bei deinen Anforderungen und wenn du max. einen 22" TFT betreibst, wäre bei der Graka eine 4870 1GB (ab ca. 110€) ausreichend.

Steht ja außerdem die neue Generation vor der Tür. ;)
 
OK danke.
Ich bin auch noch gerne offen für weitere Vorschläge zum Aufrüsten.
Das von mir war ja nur ein Vorschlag!
Meine bisherige Konfiguration und der Nutzungsbereich steht ja im ersten Post. Der PC sollte dann schon für die nächsten 5-6 Jahre ausreichen.

Danke.
Gruß
MK
 
Hallo,
soweit so gut.
Jetzt noch Fragen zum CPU-Kühler:
1.) Kann ich meinen bisherigen Kühler (Zalman CNPS-7000B-Cu) dann in mein neues System einbauen?
2.) Oder soll ich den Standard Kühler aus der Boxed Version nehmen? Wie ist den so die Lautstärke von dem?
3.) Oder soll ich mir einen neuen Kühler kaufen? Wenn ja, welchen würdet ihr mir empfehlen?

Gruß
MK
 
Ähm der passt doch gar nicht wenn ich mich richtig entsinne, außerdem dürft er zu schwach sein.

Wenn du nicht übertaktest reicht der Boxed Kühler, anderenfalls würde ich den Mugen 2/EKL Brocken empfehlen.

Besonders leise ist der Boxed natürlich nicht. ;)
 
Hi,
wie ist denn eure Erfahrung zum Einbau des Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner?
Speziell vielleicht beim GA-MA770T-UD3P?
Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass der ziemlich schwer einzubauen ist.
Welcher Kühler ist denn gut, relativ leise und leicht einzubauen?
Gruß
MK
 
Hab mich jetzt für folgendes entschieden:

AMD Phenom II 95W x4 945
GA-MA770T-UD3P
4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Sparkle GTX260
Corsair CMPSU-450HX
Scythe Mugen 2

Kostet bei hardwareversand.de zusammen 520 EUR.
Wisst ihr zufällig einen anderen Shop, wo ich es evtl. billiger bekomme?
Und glaubt ihr, dass wenn ich noch so zwei-vier Wochen warte, dass sich der Preis arg ändern wird oder bleibt das Preisniveau so noch eine Weile.

Danke an alle die mir bis hierher geholfen haben.
Gruß
MK
 
schau mal bei geizhals vorbei und lass es da rechnen.

naja, vielleicht bei der grafikkarte, da bis dahin bekannt ist, was die neue ati generation kosten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh