G
Gelöschtes Mitglied 3307
Guest
leute ich könnte heulen ohne ende
/scherz aus
ne mal im ernst ich möchte mir gerne wieder einen zweit pc bauen je nach system mit oder ohne overclocken.
mir gehts bei dem zweit pc nicht unbedingt ums spielen will mir aber diese möglichkeit offen halten. nun kann auch ich kein geld drucken( schön wärs).
ich habe mir überlegt aus vorhandenen teilen einen pc zusammenzuschrauben.
deshalb brauche ich euren rat. auf die frage was ich mit einem zweit pc machen will, kann ich antworten: ich möchte all die sachen machen, die man mit seiner arbeitskiste nicht machen kann, ohne diesen zu gefährden. sprich mehrere betriebssystem installieren, mit einem bootmanager herumexperiementieren, ein linux system ausprobieren usw. die liste liesse sich endlos fortsetzen und ich habe leider viel lehrgeld zahlen müssen deshalb der einsatz eines zweit pc.
ach so die teile die ich habe.
1. mainboard msi p35 neo2 fir
2. be quiet straight power 600 w
3. 2 gb crucial d9gmh pc 533(lassen sich aber mit 1200 betreiben bei 2,4v)
4. eine 250 gb platte von samsung sata
5. diskettenlaufwerk(braucht man wohl nicht mehr wirklich)
brauchen tue ich auf jeden fall eine cpu, eine graka, und ein gehäuse. da mein gedanke ist, nicht ein sharkoon rebel 9 zu kaufen obwohl preislich sehr interessant, soll es mal was besonders sein. sowas in der art was auf den schreintisch passt, von mir aus auch senkrecht auch wenn mal die dvd's dann senkrecht einlegen muss geht auch irgendwie. so in richtung slimline oder so ähnlich.
sollte also mind. 2 hdd aufnehmen können, zwei optische laufwerke, das netzteil, einen oder zwei lüfter besitzen und auch thermisch passen, ob klavierlack, hochglanz oder andere optik ist ganz egal. hauptsache preis/leistung stimmen. muss nichts dolles sein, darf auch alles ruhig verschraubbar sein für die laufwerke.
jetzt habe ich gedacht ein board mit integr. grafik inkl. einem amd 4850e wäre auch nicht schlecht. selbst wenn da hinterher eine graka vom schlage einer 4850 oder 4870 reinkäme( man weiß ja nie die fallen ja auch im preis), und zocken will ich an dem rechner eventuell auch( bei nem amd system erübrigt sich im grunde das overclocken, das würde ich nur bei einem intel system machen). als board dachte ich an das hier: Gigabyte GA-MA78G-DS3H Mainboard
es existiert wohl auch ein sammelthread dazu hier kann den nur nicht wiederfinden, kann mir jemand helfen bitte?
deshalb auch einen guten kühler der auch overclocking( natürlich nur moderates) mitmacht, nicht zu teuer sein darf und sich auch einigermassen leicht installieren lässt.
jetzt weiß ich natürlich nicht was besser wäre, einen intel e 5200 oder 7200 kaufen, fürn anfang ne passive graka für kleines geld(ne andere kann ich später bei bedarf nachrüsten) oder gleich auf ein amd system setzen und das msi board bei ebay verscherbeln, was meint ihr?
also ich will nicht konsequent strom sparen, ich wollte den 4850e nur nehmen weil der so eine niedrige tdp von 45 watt hat.
wer kann mir mit rat und tat helfen?
mfg
ach so dieses gigabyte board könnte ich inkl. allem kabelgedöns in der bucht erwerben. der verkäufer würde es mir für 66 euro überlassen, was meint ihr dazu? neu kostet es beim günstigsten geizhals anbieter 74 euro ohne port.
/scherz aus
ne mal im ernst ich möchte mir gerne wieder einen zweit pc bauen je nach system mit oder ohne overclocken.
mir gehts bei dem zweit pc nicht unbedingt ums spielen will mir aber diese möglichkeit offen halten. nun kann auch ich kein geld drucken( schön wärs).
ich habe mir überlegt aus vorhandenen teilen einen pc zusammenzuschrauben.
deshalb brauche ich euren rat. auf die frage was ich mit einem zweit pc machen will, kann ich antworten: ich möchte all die sachen machen, die man mit seiner arbeitskiste nicht machen kann, ohne diesen zu gefährden. sprich mehrere betriebssystem installieren, mit einem bootmanager herumexperiementieren, ein linux system ausprobieren usw. die liste liesse sich endlos fortsetzen und ich habe leider viel lehrgeld zahlen müssen deshalb der einsatz eines zweit pc.
ach so die teile die ich habe.
1. mainboard msi p35 neo2 fir
2. be quiet straight power 600 w
3. 2 gb crucial d9gmh pc 533(lassen sich aber mit 1200 betreiben bei 2,4v)
4. eine 250 gb platte von samsung sata
5. diskettenlaufwerk(braucht man wohl nicht mehr wirklich)
brauchen tue ich auf jeden fall eine cpu, eine graka, und ein gehäuse. da mein gedanke ist, nicht ein sharkoon rebel 9 zu kaufen obwohl preislich sehr interessant, soll es mal was besonders sein. sowas in der art was auf den schreintisch passt, von mir aus auch senkrecht auch wenn mal die dvd's dann senkrecht einlegen muss geht auch irgendwie. so in richtung slimline oder so ähnlich.
sollte also mind. 2 hdd aufnehmen können, zwei optische laufwerke, das netzteil, einen oder zwei lüfter besitzen und auch thermisch passen, ob klavierlack, hochglanz oder andere optik ist ganz egal. hauptsache preis/leistung stimmen. muss nichts dolles sein, darf auch alles ruhig verschraubbar sein für die laufwerke.
jetzt habe ich gedacht ein board mit integr. grafik inkl. einem amd 4850e wäre auch nicht schlecht. selbst wenn da hinterher eine graka vom schlage einer 4850 oder 4870 reinkäme( man weiß ja nie die fallen ja auch im preis), und zocken will ich an dem rechner eventuell auch( bei nem amd system erübrigt sich im grunde das overclocken, das würde ich nur bei einem intel system machen). als board dachte ich an das hier: Gigabyte GA-MA78G-DS3H Mainboard
es existiert wohl auch ein sammelthread dazu hier kann den nur nicht wiederfinden, kann mir jemand helfen bitte?
deshalb auch einen guten kühler der auch overclocking( natürlich nur moderates) mitmacht, nicht zu teuer sein darf und sich auch einigermassen leicht installieren lässt.
jetzt weiß ich natürlich nicht was besser wäre, einen intel e 5200 oder 7200 kaufen, fürn anfang ne passive graka für kleines geld(ne andere kann ich später bei bedarf nachrüsten) oder gleich auf ein amd system setzen und das msi board bei ebay verscherbeln, was meint ihr?
also ich will nicht konsequent strom sparen, ich wollte den 4850e nur nehmen weil der so eine niedrige tdp von 45 watt hat.
wer kann mir mit rat und tat helfen?
mfg
ach so dieses gigabyte board könnte ich inkl. allem kabelgedöns in der bucht erwerben. der verkäufer würde es mir für 66 euro überlassen, was meint ihr dazu? neu kostet es beim günstigsten geizhals anbieter 74 euro ohne port.