Benötige Input....

Lutschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
1.065
Ort
Buchsdehude aufm Krebbelmarkt, Ecke Koppenrat und
Unzwar hab ich da ne kleine Frage...

Ich bestize ne Radeon, diese lutscht dick den Saft aus der Dose, daher würde es mich interessieren wie es läuft wenn mein Rechner nachtsüber läuft.... Regelt die Grafikkarte dann auf nen minimum runter oder gibt es vielleicht Programme damit man die Graka auch komplett abstellen kann???

Nicht das mich bei der nächsten Stromrechnung der Schlag trifft....

C&Q Regelt doch nur die CPU oder spielt da die Graka auch mit???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die neueren Karten regeln im 2D-Betrieb runter. Den Takt und die VCore, also verbrauchen dann weniger Strom. Bei Nvidia auf jedenfall und bei ATI denk ich auch mal, kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen da ich keine besitze.
C&Q regelt nur die CPU.
 
ich würde an deriner stelle den pc auf keinen fall durchlaufen lassen!

solltest du z.b. filesharing betreiben (was du ja eh nicht machst ;)) reicht z.b. ein 500mhz p3 locker! besorg dir einfach für ein paar eure so eine "billig" config (p3 ~500 mhz, ~512ram, und ne alte 1mb pci graka) reichen da dicke!! und deine stromrechnung bleibt im grünen bereich.
 
Lutschi schrieb:
Unzwar hab ich da ne kleine Frage...

Ich bestize ne Radeon, diese lutscht dick den Saft aus der Dose, daher würde es mich interessieren wie es läuft wenn mein Rechner nachtsüber läuft.... Regelt die Grafikkarte dann auf nen minimum runter oder gibt es vielleicht Programme damit man die Graka auch komplett abstellen kann???

Nicht das mich bei der nächsten Stromrechnung der Schlag trifft....

C&Q Regelt doch nur die CPU oder spielt da die Graka auch mit???


du kannst mit hilfe des ati-tools ein eigenes 3d profil erstellen meine X1800xt läuft z.b. unter 2d 300/300@1,1v/1,7v ist so schön kühl und verbraucht auch weniger strom...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh