Benötige Hilfe zu AMD Turion 64 Prozessor MK 36-2,0 GHz in einem Acer Laptop

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.390
Ort
NRW
Habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung zu finden,sofern im falschen Forum gepostet bitte ich um Verschiebung.
Im Vorfeld vielen Dank für eure Hilfe.
Habe einen Acer Laptop mit folgenden Prozessor AMD Turion 64 Prozessor MK 36-2GHz.
Daran möchte ich betreiben einen PCTV Nano Stick Solo für DVB-T Fernseh Empfang.
Laut Hersteller ist eine Systemvoraussetzung um den Stick zu betreiben 1,5GHz.
Leider arbeitet das Programm des Sticks nicht richtig und mann kann z.B. die Programme nur sehr langsam umschalten.
Zeitweise lässt sich die Software gar nicht mehr bedienen und der Coursor der Maus verschwindet auch.
Nun habe ich gesehen in Arbeitsplatz >> Eigenschaften das nur 797 MHz angezeigt werden.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und sofern noch Angaben fehlen reiche ich diese nach.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das die CPU auf etwa 800Mhz runter regelt ist normal. Das sind die Stromsparfunktionen.
Hast du mal den Taskmanager beobachtet während das Programm geöffnet war?
Kann mir fast nicht vorstellen das die CPU dafür nicht reicht, sowas läuft sogar auf einem Intel Atom....
 
Vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich das Programm starte worauf müsste ich da beim Task Manager achten?
 
Ich denke mal, dass er darauf hinaus will, wie stark die CPU-Auslastung ist.
Du könntest auch noch CPU-Z runterladen und schauen, ob die CPU auch hochtaket, wenn du die Software nutzt.
 
Einfach mal auf Höchstleistung stellen und schauen ob es flüssiger von statten geht. Da sollte die CPU auch mit vollem Takt fahren!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe die CPU bereits auf Höchstleistung eingestellt aber es ändert sich nichts es bleibt bei ca. 800MHz im Arbeitsplatz in der Anzeige aber ich benötige für den Stick mindestens 1,5GHZ.
 
Die CPU müsste eigentlich völlig automatisch ihren Takt anheben, wenn die Leistung benötigt wird. Lade dir mal CPU-Z und schau, ob sich die CPU hochtaktet, wenn du die TV-Software nutzt. Du könntest auch noch Prime 95 herunterladen, dort auf SmallFFTs gehen und in CPU-Z schauen was passiert. Geht dann die CPU auf ihre 2GHz?

Wenn nicht dann dürfte etwas im Bios verstellt sein oder im Windows.
 
Habe mal alle verfügbaren Update von der Herstellerseite installiert.
Nach einem Neustart werden jetzt auch die 2 GHz im Arbeitsplatz und auch im AMD Power Monitor angezeigt.
Bin mir nicht sicher aber ich denke es lag am Acer Framework.
Auf jeden Fall arbeitet jetzt auch der TV Stick einwandfrei.
Nochmals vielen Dank an alle die bei der Lösung mitgewirkt haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh