[benötige Hilfe] Gaming PC zusammenbauen über Aganado (Budget ist bis max. 1650)

Phantomgold

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2016
Beiträge
19
Hallo liebe Hardwareluxx Gemeinde,

ich würde mir gerne meinen ersten Rechner zusammenbauen lassen und bräuchte eure Hilfe. Ich habe in den letzten 3 Tagen versucht mir das Wissen anzueignen und verschiedene Produkte verglichen. Der Markt ist jedoch so immens groß das ich gar nicht wirklich weiß was gut oder schlecht ist. Viele Teile des Rechners, egal jetzt bei welchen Computerteilen haben alle die gleichen Komponenten und Leistungen, preislich sind sie dann doch dann ein großer unterschied.

Könnt ihr mir ein wenig unter die arme greifen und mir vill. auch erklären warum die Teile die ihr aussucht die besseren sein sollen bzw. was sie von den anderen unterscheidet. Ich will nämlich nicht nur einen PC bauen, ich hab nämlich langsam auch die Interesse daran geweckt und würde mich auch weiterhin damit beschäftigen. :)


Zufälligerweise hatte ich auch den selben "Typ" von Agando ausgesucht wie der Post aktuell hier im Aufrüstungsforum.


"Meine" Zusammenstellung:

AGANDO vita 4797i7 esl

Gehäuse: AeroCool DS200 Design Gaming-Tower blau
Netzteil: Corsair VS550 550 Watt (80+)
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-Gaming3, Intel Z97
Prozessor: Intel Core i7 4790K 4x 4.0GHz
Cooler: Noctua NH-U12P SE2
RAM Speicher: 16GB OC DDR3-RAM @2200MHz (2x 8GB)
Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX1070 8GB, Palit GAMEROCK Premium
Dämmung: Dämmung bereits integriert
Festplatte: SSD 240GB S-ATA3
2. Festplatte: 2000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
Laufwerk: DVD-Brenner 24x Dual-Layer
Soundkarte: G1 AUDIO + Soundblaster X-Fi
Controlpanel: integriertes Controlpanel
Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
Security: Bullguard Internet Security (90 Tage)
Garantie: 36 Monate Garantie & Support
Service: 6 Monate Vor-Ort-Pickup-&-Return
Bearbeitung: Standard Bearbeitung (3-5 Werktage)


Vielen Dank


Mit freundlichen Grüßen

Gold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie siehts mit selber bauen aus?

die config ist veraltet
 
Da ich selbst noch Student bin und mein aktueller Rechner seinen Geist aufgegeben hat wollte ich es über die Finanzierung machen, wenn du mir eine Seite empfehlen kannst wo dies Möglich ist, wäre zusammenbauen für mich kein Problem!

Was kann ich darunter verstehen das die Config veraltet ist?


Die Möglichkeit besteht auch diesen Rechner zu holen:
http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p106229
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil ist großer mist und hat in so einem system absolut nichts zu suchen!
einzig brauchbar ist das corsair rmx, welches aber nur völlig überdimensioniert angeboten wird.
 
Hier gilt das Selbe:
Welche Spiele? welche Auflösung? Welche Grafikeinstellungen? Wie viel FPS brauchst du?
Und wie hoch ist das Budget? (inkl. Maus, Tastatur und Monitor?)

Monitor? Das wäre erstmal der wichtigste Punkt, daran lässt sich die Konfiguration anpassen.

Wenn du bereit bist den PC selbst zu bauen kannst du dir die 100€ sparen, das ist wirklich einfach und wie Lego, lies dich ein bisschen ein, sieh dir ein Youtube Video an. Falsch zusammenbauen kannst du im Prinzip nichts, für jeden Stecker gibt es nur eine Buchse die passt, wenn du nicht mit Gewalt Stecker falsch reindrückst machst du nichts falsch.
 
Vielen Dank für die Antwort iALL!

Zu meinem Zubehör zuhause:

Maus: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB Tunable Gaming Mouse https://www.amazon.de/Logitech-Proteus-Spectrum-Tunable-11%C2%A0programmierbaren/dp/B019NFPE2G/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1472557010&sr=1-5&keywords=logitech+maus
Tastatur: Logitech G710+ Gaming Tastatur https://www.amazon.de/Logitech-Gaming-Tastatur-Deutsch-schwarz/dp/B009J8VE36
Bildschirm: Gaming Monitor BenQ RL2450HT weiß BENQ Monitor RL 2450 HT 24 Zoll - Media Markt

Hauptsächlich spiele ich mit dem Rechner Overwatch und League of Legends beides jedoch auf low graphic damit meine FPS mitspielt. Da ich beide spiele Professionell spiele brauche ich eine hohe FPS zahl und eine hohe bzw. perfekte Auflösung von beiden spielen. Da ich währenddessen streame und auch gerne in HD aufnehmen würde wäre dies wünschenswert.
Heißt: Overwatch auf high-End Grafik + Streamen auf Twitch + HD aufnahme für YT

Hab ein wenig im Forum rumgestöbert und bin auf diesem PC gestoßen der für mich ganz gut klingt.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

LG

Gold
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich selbst noch Student bin und mein aktueller Rechner seinen Geist aufgegeben hat wollte ich es über die Finanzierung machen, wenn du mir eine Seite empfehlen kannst wo dies Möglich ist, wäre zusammenbauen für mich kein Problem!

Brauchst du für das Studium eine GTX 1070...? (aber ich bin mir sicher, Ratenkredit gibt's auch so :banana:)

Außerdem sieht man deine Warenkörbe bei MF nicht, die musst du exportieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Da lohnt sich ein Z170-Brett, damit du den auch noch übertakten kannst. H170 geht auch, aber drunter würde ich nichts mehr nehmen, da man dann auch genauso gut Haswell nehmen kann.
 
Natürlich, dann brauchst man noch einen 50€-Kühler und am Ende hat man 3000fps in Spielen, die auch auf einem Toaster laufen (LoL) UND einen Berg Schulden (schon mal überlegt, was der Kredit macht, wenn du studienbedingt mal nicht mehr den Nebenjob machen kannst) :stupid:. Ich würde mich mal dahingehend informieren, ob man auch die GPU für dein Streaming-Unterfangen einsetzen kann und dann signifikant auf die 250€-Klasse bei der GPU (RX480 bzw. zum Streaming GTX970) downsizen. Den i7 kann man vllt. mit wenig Aufwand um 400MHz OCen, daher auch hier entweder billiges Board + K-i7 für hohen Boost oder gleich einen i5 (OC ist, wie Spiele an sich, ein reines Luxusproblem. Und jetzt sag' mir nicht, dass du damit Geld verdienen willst – not gonna happen...). Dazu vllt. noch ein Case, bei dem du nicht 60€ für ein extratolles Design+beste Verarbeitung zahlst.
 
Achso Bildschirm etc ist bereits vorhanden.

Für die Titel ist das Overkill. Man spielt sowieso immer in nativer Auflösung, also bei dem Monitor Full HD, der Monitor kann außerdem maximal 60FPS darstellen (das ist dir hoffentlich bewusst?).

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 MSI Radeon RX 470 Gaming X 4G, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-002R)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 Thermalright True Spirit 90 M Rev. A (100700548)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Du streamst einfach über die iGP mit OBS. https://obsproject.com/forum/resources/how-to-use-quicksync.82/ Damit nutzt du die iGP der CPU (die nicht genutzt wird), das spart Leistung.
Und dann speicherst du den Stream einfach: https://obsproject.com/forum/resources/how-to-save-recordings-of-your-stream-in-obs.90/
Falls du nicht in HD Streamen möchtest: https://www.youtube.com/watch?v=HYUaI5ZrS50

Eig spielen Profis aber mit geringen Einstellungen btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
iALL vielen Dank, du bist der beste!

Ja das ist mir bewusst, ich hätte es anders formulieren sollen. Ich hätte gern eine konstante FPS, da mein Rechner den ich z.Z. besitze sehr viel Springt (auch wenn die FPS Einstellung auf konstant einstelle, mein PC hält das nicht aus und springt immer wieder runter) Meine Logik war wenn es konstant auf 200 FPS bleiben kann, werde ich für die nächsten kommenden Jahre keine Problem haben.

iALL ich würde trotzdem gerne ein i7 einbauen mit der 1070 Graka oder denkst du das dies völliger Schwachsinn wäre?
Da ich auch gerne mal andere spiele probieren würde (z.B. ryse son of rome besitze ich in Steam, kanns jedoch nicht spielen aufgrund der Anforderungen) gehe ich lieber ein ticken höher mit den Leistungen.

Ich weiß, das tu ich ja auch (trotzdem spiele ich auf 40 FPS mit schlechter Grafik), aber ich würde trotzdem mal ein Spiel spielen mit höheren Grafikeinstellungen, vorallem beschweren sich zig. Leute im stream aufgrund der Quali, und für YT sollte man doch die Grafik hochschrauben. (120k Internet Leitung)
ICH MÖCHTE ES GENIEßEN ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh dir mal die Benchmarks an:
Overwatch Benchmarked: Graphics & CPU Performance Tested > Benchmarks: 1080p - TechSpot (eine 480 ist auf 390X Niveau, eine 470 10% langsamer)
Overwatch Benchmarked: Graphics & CPU Performance Tested > Benchmarks: CPU Performance - TechSpot (6600 ist etwas schneller als der i5-4690k)
Overwatch-Benchmarks: Blizzards Shooter im Technik-Test mit 18 GPUs

Drops wirst du immer haben -egal mit welcher Hardware- aber die fallen sehr viel geringer aus.

Aktuelle AAA-Titel spielst du mit einer 1060 oder RX 480 auf Hoch bis Ultra bei Full-HD. (die 470 ist nur 10% langsamer als eine 480 bzw. 15% als eine 1060)
Wenn du also denkst dass du es brauchst und das Geld hast, wären maximal diese Komponenten noch sinnvoll:
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) (das ist auch ein 4-Kerner genau wie der i5, nur kann der 2 Threads pro Kern gleichzeitig abarbeiten, das kann bis zu 30% mehr Leistung bringen, kann aber auch 0% bringen, das ist von der Anwendung und der Unterstützung abhängig)
1 XFX Radeon RX 480 GTR Black Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (RX-480P8DBA6) oder: Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3729)
Gerade bei GPU's ist es aber immer günstiger eine 200-250€ Karte alle 3 Jahre, als eine 300-400€ Karte alle 4 Jahre zu tauschen. Und in 3 Jahren bekommt man wieder deutlich mehr Leistung für das Geld. Gerade wenn du Student bist und nicht so viel Geld hast, solltest du da bei der GPU nachdenken.
 
Soooo iAll nochmals vielen vielen dank das du dir die Zeit für mich nimmst und mir hilfst, super nett von dir!

Ich hab mir jetzt alles nochmal von dir durchgelesen und habe mal eine Liste erstellt mit der XFX Radeon RX 480 GTR Black Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (RX-480P8DBA6) und dem Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700) Prozessor. Damit komme ich zu einem Preis von 1.049€.
Ich wäre damit so zufrieden, laut deiner Aussage macht es trotzdem keinen Sinn.

Mal ganz Plump gefragt, wäre es dumm jetzt den i7 Prozessor und die RX480 Graka anstatt dem i5 Prozessor und die RX 470 Graka zu kaufen?

Weil so ein Unterschied macht es jetzt auch nicht. Tut mir leid, ich kenn mich in dem Thema hier 0 aus und versuche mich die ganze Zeit schlau zu machen. Fühl mich wie ein Esel hier :(

https://www.mindfactory.de/shopping...221a1ace675d9355bd2e66e03b2a96e1ecf73087122b7

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist natürlich nicht dumm, im Gegenteil damit bist du für die Zukunft gut gerüstet. Das kam vlt. falsch rüber, eine 1070 würde keinen Sinn machen. Die genannten Komponenten machen wie gesagt noch Sinn. (die P/L ist schlechter)
Für die genannten Spiele Overwatch, Ryse und LoL bringt dir der i7 allerdings keinen Vorteil gegenüber dem i5. (da HT nicht unterstützt wird)
Was Ryse betrifft musst du AA runter/aus stellen damit es läuft. (Temporal AA)

Sieht gut aus, das kann man so machen.

Ich nehme an du baust den PC jetzt selbst zusammen, richtig? Dann würde ich evtl den Kühler tauschen: EKL Ben Nevis oder Macho Direct.
 
Hab ich gemacht... aber wozu den Kühler wechseln?
Das Motherboard, Graka, Prozessor,400watt und alles passen alle zsm? :)
https://www.mindfactory.de/shopping...22122aad1ea1d6b0d2d6592c2ef3abb74217ebac358c2
auch mit dem i7? ^_^
und welchen der zwei grakas soll ich nehmen? Was macht mehr sinn? ich sehe nur der eine hat mehr boost mit 1708MHZ 192 Gb/s und 6GB aber der andere 8GB, Boost von 1338 MHz aber dafür mehr gb/s (256)
hab die Arbeitsspeicher mal geändert, macht doch kein unterschied oder?
ansonsten kann ich nur sagen vielen dank, ich werde mir den dann jetzt durch deine bestätigung gleich dann bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das passt alles, 400W reichen locker. Beim Netzteil kommt es auch auf die verwendete Technik und nicht die Watt an.

Weil die genannten aus P/L Sicht besser sind. Der True Spirit 90 ist v.a. dann interessant wenn der PC nicht selbst gebaut wird, da dieser und den 450Gramm liegt und damit auch vor Versand verbaut werden darf.

Das sind zwei völlig verschiedene Architekturen, das kann man so nicht vergleichen. Beide Karten haben ihre Vor und Nachteile, sind aber fast gleichauf.
https://www.computerbase.de/2016-07...-devil-test/3/#abschnitt_taktraten_unter_last (die 1060 ist jetzt 5% schneller)
Geforce GTX 1060 vs Radeon RX 480: Das bringen Direct3D 12 und Vulkan - Golem.de (die 480 hat bei den neuen API's ihre Vorteile)
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...-264637/Specials/4-GB-vs-8-GB-vs-6GB-1202557/ (die 480 hat etwas mehr VRAM, wenn man die Karte lange nutzen will ist das ein Vorteil)
Hängt also davon ab, wie lange man die Karte behalten will, jetzt ist die 1060 vorne.
Wenn du vor hast den Monitor in Zukunft (in den nächsten 1-2Jahren) aufzurüsten (FreeSync, 1440p), würde ich zur 480 greifen.

Zum RAM macht keinen Unterschied nein, du zahlst halt fast 10€ mehr und bekommst nur Single Rank, aber das macht heute nicht mehr viel, kann man also auch lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche kabel?

es ist eigentlich alles dabei. 2 laufwerke, 2 sata kabel sollten bei board dabei sein. reicht also
 
Kein Problem ;)

Ja wie Scrush sagt, Sata Kabel sind beim Board 2 dabei, das reicht für HDD & SSD.
Welches Kabel hast du denn am Monitor?
Da müsstest du sehen ob das zu den Anschlüssen der GPU passt: DVI, HDMI oder DisplayPort
 
gut, das wollte ich wissen. ^_^

das weiß ich nicht, dafür würde ich trotzdem papa IALL fragen xD warum kein z170?
 
^^

Wozu denn? Z170 ist zum übertakten gedacht (iVm K-CPU). Zusammen mit Board, OC-Kühler, RAM und K-CPU kostet das 100-150€ Aufpreis. Das lohnt sich nicht bei 60Hz nicht und schon gar nicht für LoL und Overwatch das ist einfach nur sinnlos überzogen.
Man könnte H170 in Betracht ziehen, wenn man sich M.2 als Aufrüst-Option offen halten will. Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? Das ist einfach nur rausgeschmissenes Geld. Damit du bei Overwatch statt 200FPS 250FPS hast, von denen nur 60 auf dem Schirm landen? Sry aber das ist überzogen.
ich bin Student und arbeite Teilzeit & hab nicht so viel Geld auf Seite!
Natürlich [...] und am Ende hat man 3000fps in Spielen, die auch auf einem Toaster laufen (LoL) UND einen Berg Schulden (schon mal überlegt, was der Kredit macht, wenn du studienbedingt mal nicht mehr den Nebenjob machen kannst)
 
Das stimmt, ich sag ja auch nicht, dass es die Vernunftlösung ist, ich wollte nur eine.. "überzogene" Alternative bieten, ich weiss ja nicht, ob er nicht blut leckt und Horizon 3, BF 1 und und zocken will/wird..
Dazu sollte ich dein Zitat von Shadow zitieren.. ;)

Für die Vernunft würd ich auch sowas machen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221fe0260d90a5ba28de1ebe1a535f239fd95aeae2e97

EDIT: Was macht die Surveillence eigentlich in dem System genau..? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh