Benötige Hilfe beim Zusammenstellen

Teddy1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
57
Ort
Berlin
Hallo erstmal ;)

Da sich mein jetziges System allmählich verabschiedet, brauche ich ein neues.

Geplant habe ich folgendes:

ASUS P5WDG2-WS i975X Sockel 775 DDR2
2048 DDR2 800 MHz PC2 6400 GoodRAM Dual Channel Kit
Maxtor Diamond Max 10 6V320FO SATA II, 7200U/min 320GB
CPU INTEL Core 2 Duo E6600 2x2.40GHz BOX
MSI NX7900GT-VT2D256E-HD NVIDIA 7900GT, 256MB, PCIe

Da wäre ich mit genau 1100 € dabei.

Dazu brauche ich noch:

Netzteil
Gehäuse

Ich bitte euch meine Vorstellungen einmal zu bewerten und mir bei Netzteil und Gehäuse (eventuell bei Wasserkühlung) einen Vorschlag zu unterbreiten.

Weiterhin frage ich mich, ob es sinnvoll ist eine kleine Platte < 15 GB als Windows only Festplatte zu nutzen, die dann auch 10.000 U/Min hat.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen würdet.

mfg. Matthias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel willst du insgesamt ausgeben ? Das man das immerwieder fragen muss ...
 
Hmm Entschuldige bitte.

Ich dachte, dass ich für den "Rest" nicht mehr als 200 € ausgeben will. Die Wakü kann ich mir laut den sagenhaften Temperatur Ergebnissen des 6600 wohl sparen. Der Tower sollte eine optimale Luftzirkulation bieten. Er brauch weiterhin kein Platz für endlos viele Platten haben. Es kommen maximal drei 5.25 " rein.

Matthias
 
Also ca. 1300€?

Hier mal was für ~ 1300€

1300fy7.jpg



MFG
 
Ich frage mich wozu ich nur nach einem Netzteil und Gehäuse gefragt habe?!
DVD Brenner stand doch gar nicht zur Diskussion oder?

Ich fand den E6600 jetzt nicht so schlecht...und beim Speicher wollte ich eigentlich OCZ treu bleiben.

Das Netzteil sollte für mich reichen?!
 
Ich habe dir absichtlich was komplett neues zusammengestellt ! Denn ein e6400 kannst du locker auf einen takt eines e6600 bringen ! Du kannst den brenner weglassen und ein OCZ speicher (dne für 207€) kaufn!

Ja netzteil sollte reichen !


MFG
 
Hmm jetzt brauche ich nur noch ein Gehäuse, in welches ich auch eine WaKü bauen kann. Irgendwelche Tipps?

Matthias
 
Zwei Beispiele für gute WaKü -Gehäuse sind:
Coolermaster Stacker STC-T01 oder Lian Li PC 70
Weis nicht ob die in dein Budget passen..
Wichtig ist bei einem Gehäuse für Wasserkühlung, dass es viel Platz hat im innern damit du alles sauber verlegen/einbauen kanst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh