Mainboard ist ein ASUS ROG STRIX Z790-A GAMING WIFI II.
Beim Erkennen (Scan) der RGB Header mit Armoury Crate werden die RGB Gehäuselüfter und auch der RGB Lichtstreifen auf der 4080 kurz ausgeschaltet und dann nach mehreren Sekunden wieder eingeschaltet, nicht jedoch die RGB Lüfter des Radiators der 4080.
Die Lüfter der 4080 leuchten willkürlich meist in default (Regenbogenfarben) und manchmal (nach Tagen oder Wochen ) leuchten sie auch in der Farbe des RGB Lichtsreifens der 4080 oder es leuchtet nur einer.
Zur Zeit Zeit leuchtet nur ein RGB Lüfter (default farbe) der 4080 der andere überhaupt nicht. (Nein kein Wackelkontakt oder Kabelbruch) .
Ich finde keine Möglichkeit die RGB Lüfter der Karte anzusprechen. Der RGB Lichtstreifen der 4080 ist über Armour Crate einwandfrei steuerbar.
Meine erfolglosen Versuche :
- PC komplett stromlos, auch Netzstecker und 15 MIn. warten.
- Asus Armoury Crate komplett reinstalled mit Asus Tool (2x)
- Dynamische Beleuchtung WIn 11 ein/aus
- Bios AURA ein/aus/Ruhestand usw.
Gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen?
Beim Erkennen (Scan) der RGB Header mit Armoury Crate werden die RGB Gehäuselüfter und auch der RGB Lichtstreifen auf der 4080 kurz ausgeschaltet und dann nach mehreren Sekunden wieder eingeschaltet, nicht jedoch die RGB Lüfter des Radiators der 4080.
Die Lüfter der 4080 leuchten willkürlich meist in default (Regenbogenfarben) und manchmal (nach Tagen oder Wochen ) leuchten sie auch in der Farbe des RGB Lichtsreifens der 4080 oder es leuchtet nur einer.
Zur Zeit Zeit leuchtet nur ein RGB Lüfter (default farbe) der 4080 der andere überhaupt nicht. (Nein kein Wackelkontakt oder Kabelbruch) .
Ich finde keine Möglichkeit die RGB Lüfter der Karte anzusprechen. Der RGB Lichtstreifen der 4080 ist über Armour Crate einwandfrei steuerbar.
Meine erfolglosen Versuche :
- PC komplett stromlos, auch Netzstecker und 15 MIn. warten.
- Asus Armoury Crate komplett reinstalled mit Asus Tool (2x)
- Dynamische Beleuchtung WIn 11 ein/aus
- Bios AURA ein/aus/Ruhestand usw.
Gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen?
Zuletzt bearbeitet:
