• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Belegter Speicherplatz SSD

-Soundwave-

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
5.157
Ort
Südhessen
Hallo,

mir kommt da etwas nicht ganz normal vor...ich hab ne 64GB SSD.
Es wird mit angezeigt das von 59,xx GB Speicherplatz fast 40GB belegt sind. Wenn ich Rechtsklick mache und dann auf Eigenschaften gehe.
Gehe ich aber in C: (das ist meine SSD) und markiere alle Ordnung und gehe dann auf Eigenschaften...dann fehlen mir 12GB ?! Hab auch die verdeckten Ordner anzeigen lassen...

Kann doch nicht normal sein ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein alter Hut und zu dem Thema dürftest du etliche Threads finden.

Mit dem Markieren unter C:\ und dann anzeigen, werden nicht alle Systemdateien angezeigt.
Aber wie gesagt, da dürfte es so weit ich weis etliche Threads geben wo es genauer erklärt wird. Nur weis ich gerade keinen.
 
Und wonach soll ich da suchen ? Ist das nur für SSD´s ein Alter Hut ? Nur unter win 7 so ?
Ist das ein Problem ? Bekomme ich diese 12GB wieder ?

Mehr Informationen wären schon nicht schlecht oO...

Danke.
 
lad dir windirstat runter damit kannst schön schauen wo was belegt ist.
 
Hi,

mir wird angezeigt, das die pagefile.sys und die hiberfile.sys einmal 8gb und einmal 6gb größe haben.

Kann ich die bedenkenlos löschen ?

Danke schön übrigens, für den Tip ^^
 
Probier es doch einfach aus. Windows lässt Dich keine "wichtigen/benutzten" Dateien löschen.

Oder tippe die Namen in Google. Dann erfährst Du für was sie gebraucht werden.

Pagefile.sys ist Deine Auslagerungsdatei. Die stellt man über die Systemsteuerung ein.
Hybernate ist die Datei in den der Rechner den RAM-Inhalt schreibt wenn Du in den Ruhemodus gehst. Benutzt Du den nicht kannst Du den Ruhezustand über die Console abstellen.

Von Hand würde ich persönlich da nix machen.


Und genau diese beiden Dateien tippst Du jetzt mal in die Forums-Suche, und schon findest Du die ellenlangen Freds. Besonders zur Auslagerungsdatei sollte es Seitenweise geben.


Nächster Tip für Dich: Systemwiederherstellung/Schattenkopien. Dürfte auch ein riesen Batzen sein. Und hey.... findest Du mit diesem Stichtwort bestimmt auch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mir wird angezeigt, das die pagefile.sys und die hiberfile.sys einmal 8gb und einmal 6gb größe haben.

Kann ich die bedenkenlos löschen ?

Danke schön übrigens, für den Tip ^^

pagefile:
Je nach dem wieviel Ram du hast kannst du die Größe der Auslagerungsdatei einfach verkleinern, mehr als 2-4GB braucht man eigentlich nie.(am besten eine fixe größe einstellen in Windows)

hiberfile:
Ist der Ruhemodus und afaik so groß wie dein vorhandenes Ram ist da dieser auf die Festplatte geschrieben.
Ich würde den Ruhemodus einfach deaktivieren mit der SSD bootest du eh super fix hoch
(damit sollte die hiberfile gelöcht werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wonach soll ich da suchen ? Ist das nur für SSD´s ein Alter Hut ? Nur unter win 7 so ?
Ist das ein Problem ? Bekomme ich diese 12GB wieder ?

Das ist unter Windows ein alter Hut.
Da sind versteckte Systemdateien. Wenn du mit belegtem Speicherplatz oder so ähnlichem suchst, solltest du sicher einiges finden.

Es sind aber nicht nur die genannten Dateien sondern z. B. auch versteckte Systemdateien usw. die nicht angezeigt werden und daher auch nicht markiert werden können.
Kurz gesagt, es ist normal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh