Bekommt Graka Strom, bei Benutzung von onboard VGA ???

Keldana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.275
Ort
Willich
Hallo !

Es gibt ja Mainboards, welche einen PCIe Slot für eine Graka besitzen, aber gleichzeitig eine onboard-Graka a la GeForce 6100 besitzen.

Im BIOS kann man umstellen, welche Grafiklösung für das Bild benutzt werden soll.

Ich würde jetzt nur gerne wissen, wenn ich die onboard Graka einstelle, um das Bild zu liefern (z.B. beim Schreiben eines Briefes) und gleichzeitig eine z.B. GeForce 8800 GTS im Slot stekcen habe, ist der Stromverbrauch dann "gering", weil die onboard Graka ja fast keinen Saft braucht ???

Oder ist der Stromverbrauch relativ hoch, weil die GeForce 8 dennoch "unter Strom" steht ???

Danke und Gruß
Keldana
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stromverbrauch ist identisch.Aber Ich denke wenn du eine PCIe Karte einsetzt wird die Onboard eh abgeschaltet.Wenn nicht auch gut.Richte für die 8800 2D Profile ein und fertig.Der Verbrauch hällt sich dann in Grenzen.
 
Du mißverstehst mich .... ich habe keine GeForce 8 .... wollte nur wissen, ob man sich einen einzelnen PC aus diversen Teilen zusammen schrauben kann, der beim Brief schreiben wenig Strom verbraucht und nach neu booten und Aktivierung einer Graka zum Zocken bereit steht.

Aber wenn die Graka auf jeden Fall Strom bekommt, dann sehe ich den Sinn solcher Mainboards nicht so ganz .....
 
Manchen Menschen reicht für Office ein Board mit Onboard Grafik?!
Die zocken nicht was wiederum bedeutet sie brauchen keine
schnellen Grafikkarten.

Grüße
 
Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder ???

Mein PC mit ner 6800 GT saugt sich im Idle weit über 100 W. Ich möchte nun wissen, wenn ich ein Board mit onboard Graka kaufe, kann ich dann Brief schreiben mit 60 W (onboard Graka) und Zocken mit 150 W ???

Oder bekommt die dedizierte Graka Strom, obwohl die onboard Graka das Bild liefert und im BIOS eingestellt ist ???
 
Keiner ne Idee, bzw. der das mal testen könnte, bzw. schon mal getestet hat ???
 
Da die neuen Grafikkarten am Netzteil angeschlossen sind werden die vermutlich immer laufen. Auch beim Office arbeiten. Leider beschäftigen sich die Grafikchipschmieden nicht mit einer Minimierung im idle-Betrieb, sondern setzen alles dran möglichst viel (Grafik-/Strom)Leistung zu bekommen.

Mit dem Problem hab ich mich bis jetzt auch schon befasst.
Ich hab zwei Möglichkeiten gefunden.
Entweder ich bau immer die dedizierte Grafikkarte aus wenn ich nicht zock, oder ich bastle mir eine PCI-E Riserkarte die sich (mitsammt der Stromversorgung des Netzteils) deaktivieren lässt.
Bei der ersten Methode würde ich wohl zu faul sein, und die Zweite wäre zu aufwendig und würde zuviel kosten.
Da wäre es wohl sinnvoller eine Kampagne zu starten, die die Grafikchipentwickler (und andere) dazu auffordert den idle-Betrieb hinsichtlich des Energieverbrauchs zu minimieren.
Ich weiss nicht, wieweit man mit undervolten und underclocken der aktuellen Graka Strom sparen kann. Hat dort jemand Erfahrungen mit der 8800GTS gemacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh