• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bekomme sophos nicht mehr runter

agnes

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2006
Beiträge
3.306
hallo,

habe auf meinem lapi sophos drauf gehabt. nun wollte ich kav drauf machen. nur leider geht das nicht weil der auto updater von sophos noch drinne ist.

könnt ihr mir sagen wie ich das weg bekomme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja schon gemacht. in der systemsteuerung steht bei sophosd nichts mehr. sonst steht da ja immer ob man es desinsta... usw.
 
Dann suche und lösche mal in der Registry alle Einträge von Sophos.

Registrierungs-Editor - Bearbeiten - Suche
 

Anhänge

  • regsuche.JPG
    regsuche.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 19
wird mir rechts eine datei angezeigt.

name:standard typ:reg_sz

kann ja nicht sein das die iene datei schuld an allem ist...

edit: mit tune up registry editor zeigt er mir jetzt alle einträge an^^ soll ich die alle löschen? nicht das mein vista nicht merh startet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle Sophoskomponenten laut Systemsteuerung deinstalliert sind:

lösche alle Sophosordner in Programme oder Programme (x86) und in Common Files. Suche auch in deinem Userordner - AppData - Local ect. (alle Ordner in den Ordneroptionen anzeigen lassen oder einfach Windowstaste - appdata und Enter).
Suche die letzten Registryeinträge von Sophos und lösche die auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für diene mühe. habe es jetzt (glaube ich) wohl vollbracht. es waren sau viele einträge noch. dabei habe ich noch zig andere einträge von alten progs gefunden.

sag mal gibt es nicht ein toll was sowas löscht? aso wenn ich was auf den desktop kopiere speicher er sowas auch in der reg? habe diesbezüglich auch welche gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh