Moin Leute,
ich hab hier mal wieder en riesen Problem.
A8N SLI Premium
Samsung 250GB SATA
HDD ist am Nforce4 SATA1 angeschlossen, platte ok, Windows lässt sich drauf installieren ... alles gut soweit. Nur booten will der Rechner von ihr nicht. Ich habe vorher schon probiert mit True Image meine alte 80er IDE platte auf die 250er Samsung zu klonen mit dem gleichen Phänomen. Ich dreh durch.
Nforce Raid ist im Bios deaktiviert. Silicon Image Controller ist deaktiviert. Pri IDE ist leer, am Secondary hängen 2 DVD Laufwerke. Bios boot options sind definitiv alle richtig eingestellt.
Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre irgend eine Eigenart vom Board bzw. Nforce4, von der ich nichts weiß und auch nicht gefunden habe. Jemand ne Idee/Tip?
PS: Was mir grad aufgefallen ist. Im Bios wird unter "Main" die Platte als third Sata gefunden, obwohl sie am first Sata angeschlossen ist. In den Bios boot options wird sie aber korrekt als 1st angezeigt ?!?
ich hab hier mal wieder en riesen Problem.
A8N SLI Premium
Samsung 250GB SATA
HDD ist am Nforce4 SATA1 angeschlossen, platte ok, Windows lässt sich drauf installieren ... alles gut soweit. Nur booten will der Rechner von ihr nicht. Ich habe vorher schon probiert mit True Image meine alte 80er IDE platte auf die 250er Samsung zu klonen mit dem gleichen Phänomen. Ich dreh durch.
Nforce Raid ist im Bios deaktiviert. Silicon Image Controller ist deaktiviert. Pri IDE ist leer, am Secondary hängen 2 DVD Laufwerke. Bios boot options sind definitiv alle richtig eingestellt.
Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre irgend eine Eigenart vom Board bzw. Nforce4, von der ich nichts weiß und auch nicht gefunden habe. Jemand ne Idee/Tip?
PS: Was mir grad aufgefallen ist. Im Bios wird unter "Main" die Platte als third Sata gefunden, obwohl sie am first Sata angeschlossen ist. In den Bios boot options wird sie aber korrekt als 1st angezeigt ?!?