Bekomme nicht beide 2 GB Corsair Riegel zum laufen!

GodForsaken

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
1.551
Ort
Düsseldorf
Habe ein Problem mit meinem neuem Speicher!

Genaue Typen Bezeichnung ist CM2X-2048-8500 C5C, 1066 Mhz, 5-6-6-18 Latenz und Spannung 2.1V!

Wenn ich beide Riegel im Mainboard stecken habe starten alle Lüfter, Festplatten etc. aber er bootet nicht ins Bios hoch!

hab die Spannung auch schonmal auf 2.1 V eingetellt hatte aber auch keinen Erfolg!

Memtest hab cih auch schon bei beiden durchlaufen lassen und Probleme!

Mein Board ist ein Asus P5QL/EPU
CPU: Q6600 2,4 Ghz
Graka: HD3870 512 MB
Netzteil: BeQuiet 500W

Hat jemand Ideen was ich noch ausprobieren könnte ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du beide einzeln getestet mit Memtest? Stell einfach mal die Timings per Hand ein, wenn möglich den TRFC auf 52 oder höher, Spannung auf 2,1V und mit leicht erhöhter NorthBrigde(CH) Spannung und probiers nochmal, sollten die Riegel allerdings im Einzeltest durchfallen bei Memtest kanns auch sein das einer oder beide defekt sind. Ansonsten kannst du noch probieren die Slots zu wechseln, also von 1+3 auf 2+4 zum Beispiel

Grüße
 
Also die Riegel wurden mit Memtest86+ zwei mal getesten dann nochmal mit ner Windows Version beides mal keine Fehler!

Ich werde das später mal testen!

Northbridge kann ich bei dem Board von 1,1 bis 1,25 V einstellen!

Welche Spannung würdest du empfehlenn?
 
Geh einfach ein bißchen hoch, 1,15V, mehr würde ich erstmal nicht geben, der Quad belastet die NB sowieso schon stark. Wenn der Ram an sich fehlerfrei arbeitet deutet vieles auf die NB hin
 
Also ich bekomms nicht zum laufen!

Ich verkauf den Speicher jetzt bei Ebay!

Falls jemand hier im Forum Interesse hat melden würde ihn zum sofort Preis von 90€ verkaufen solang noch kein Gebot in Ebay drauf ist!

Gruß Godforsaken!
 
Hast Du dem Speicher mal 2,2 Volt und der NB mal 1,25 Volt gegeben zum testen?
 
Deto und Ich würde erstmal nur einen Riegel verbauen, so finde ich den defekten und verschiedene Sockel propieren, mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh