Bekomme ich Eure "uneingeschränkte Solidarität"...?

Kpt. Blaubaer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2006
Beiträge
3
Hi,

habe mir überlegt, meine Kiste eventuell ordentlich zu pimpen, wobei ich keinen großen Wert auf OC-Spielereien lege.
In diesem Sinne, passt die unten aufgeführte Kombi, oder sind da Komponenten, die doll übertrieben sind für eine halbwegs High-end Ausstattung, oder vllt sogar unpassend?

* Asus P5W64 WS Pro S775 P965 FSB 1066MHz PCIe ATX
* Intel Core 2 Duo (Conroe) E6700 2660MHz S775 4MB Box
* Kit 2x1024MB Corsair DDR2 1066MHz PC2-8500 CL5
* 256MB Asus N7900GT/TOP/ 2DHT GDDR3 2x DVI/TV-out PCIe
* Kühler Thermalright Ultra-90 (775) Papst USilent - 92 mm (Intel)

Ansonsten im System verbaut: LG EIDE DVD Brenner, 4x SATA (oder evtl 1xATA + 3x SATA), PCI DVB-T Karte, PCI WLAN Karte.
Rest wird verkauft.

Vielen Dank für Eure Meinungen,
Kpt. Blaubaer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum einen e6700? Spar dir die 200€ und hol dir einen 6600 und Takte ihn auf einen 6700. Das geht ohne Probleme. Ich finde nicht, dass der Mehrpreis von 200€ von einem e6600 zu einem e6700 sich lohnt.
 
Wie schon gesagt, kauf dir ein E6600 und kauf dir lieber eine 7950 GT (von Leadtek)
Statt 1066er RAM lieber 800er, denn mehr als 800er sind weggeworfenes Geld, da ein "normaler" E6600 nicht höher als 3,6-3,7 GHz geht (je nach CPU), mehr erreichen E6600ES.
 
Du sagst dass du keinen Wert auf Übertakten legst, dann ist ddr2-667 mehr als genug!
 
Danke Euch schon mal für die hilfreichen Einschätzungen.
Mein Problem, die Takt-Debatte nachzuvollziehen, ist, dass ich nicht weiß, mit welchem FSB-Takt der Conroe normalerweise betrieben wird, und mit welchem Multiplikator.
Wenn ich luxmaster richtig verstehe: 2660 ca. = 4 x 667 MHz, und deshalb brauch ich auch keinen höher taktbaren RAM?
Für welche Prozessoren ist denn ein FSB-Takt von 1.066 gedacht?

Das ASUS-Board wäre aber grundsätzlich zu empfehlen, auch hinsichtlich "Zukunftssicherheit", oder ist es auch total oversized?
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

Sorry, scheinbar stimmt was mit den Copy/Paste mäßig übernommenen Daten nicht. Hat der E6600 nicht 2400 MHz? Das würde dann zu 800MHz FSB passen, aber nicht zu 667... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
für einen 1:1 betrieb reichen ddr2-533 ram-riegel für alle c2d's, da dessen grundtakt stets 266mhz ist, egal welcher c2d im pc steckt. sobald man oc'en will, also den fsb anheben möchte, sollten min. ddr2-667 vorhanden sein. mit ddr2-800 kann der fsb eben noch höher gestellt werden (sind quasi die module für die hc oc'er).
 
wie schon gesagt reicht 667 ram für wenig übertakten und mit 800er kann man schon viel übertakten. Die über 800 zahlen sich noch nicht aus, vielleicht bei kentsfield oder beim york aber bei duos garantiert nicht so.
Würde auch 6600 nehmen da der unterschied zu gering ist das man 200 euro extra hinblättert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh