Bekomme ich das mit lukü leise?

goldmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
118
http://www.arisetec.com/products/HT-200.htm


hallo, bekomme ich dieses Gehäuse mit einer lukü leise?oder doch lieber eine wakü?

das Problem ist sicherlich die höhe und der allg. platz in dem Gehäuse

was sagt ihr dazu? was habt ihr für vorschläge?

danke für eure Antwort, goldmaster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na klar , sieht aus wie nen schmaler Tower auf die Seite gelegt und die Laufwerkskäfige gedreht....

nimmst du leisen nich so hohen CPU Kühler (16cm Gehäusehöhe (2cm abziehen)
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_277_503&products_id=3346

leises Netzteil...
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=34_232&products_id=4618

hinten geregelten Lüfter - kannst maximal nen 92mm Lüfter (dremeln) einsetzen und regeln
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=26_870&products_id=4666

wird schon gehen

Was für ein System soll rein (CPU, Graka,HD)???
wegen Kühlsystem?

Wichtig!
Auch beim Board passive Kühlung nehmen!
CPU und Graka nicht zu mächtig dimensionieren!
Graka eventuell passiv....ich denke mal soll nen Wohnzimmer PC werden! Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antwort, leider habe ich das system schon und damit ist die auswahl sicherlich etwas schwieriger, wollte halt einen htpc für die zukunft mit power!

mein system: asus p5w dh deluxe
intel core2duo 6600
7900gt512mb

zur zeit habe ich hinten 6èr papst-lüfter drin, die aber nicht der hit sind!

also, für weitere vorschläge bin ich offen
 
oha, nich grad das, was man sparsam nennt...
nimm als cpu-kühler lieber nen si-120 oder si-128 und als lüfter die noiseblocker blacksilent-serie...
auf die graka noch nen vf900 (den 700er würd ich bei der casebelüftung nich mehr nehmen)
wenn du andere lüfter willst, musst du wirklich basteln, leise 60er gibt es nicht ;), auf jeden fall nicht, wenn sie noch luft fördern sollen...
 
larsch schrieb:
oha, nich grad das, was man sparsam nennt...
nimm als cpu-kühler lieber nen si-120 oder si-128 und als lüfter die noiseblocker blacksilent-serie...
auf die graka noch nen vf900 (den 700er würd ich bei der casebelüftung nich mehr nehmen)
wenn du andere lüfter willst, musst du wirklich basteln, leise 60er gibt es nicht ;), auf jeden fall nicht, wenn sie noch luft fördern sollen...


danke für deinen tip:) ich denke genau so wird es gemacht!

was haltet ihr von dem system wie es "ichbinleise" anbietet, inklusive SPX - semipassiv gesteuert über einen FanAmp, wo der lüfter erst ab einer Temp. von 50° losläuft, hat damit jemand erfahrung?

bei meinem core2duo würde da der lüfter nie angehen, da ich bis jetzt noch eine Temp. über 40° hatte:)
 
florian schrieb:
Nein aber das Seasonic 380 wäre eine gute Wahl.
mein system: asus p5w dh deluxe
intel core2duo 6600
7900gt512mb
sata-platte

dafür reicht das aus? was spricht gegen das andere außer der preis?
 
1. der Preis
2. unter 20% Auslastung fällt auch bei Seasonic die Effizienz deutlich ab, im Idle wirst du um bis unter 100Watt kommen
3. die großen Seasonic haben einen stärkeren(=lauteren) Lüfter als die kleineren (das 500 ist trotzdem leise)
4. der Conroe braucht ?65Watt?, die 7900gt etwa ?60Watt? bei maximaler Last, du wirst keine 200Watt verbrauchen
5. das 330 würde reichen, nur das 380 hat einen größeren KüKo (den gleichen wie das 430)
 
florian schrieb:
1. der Preis
2. unter 20% Auslastung fällt auch bei Seasonic die Effizienz deutlich ab, im Idle wirst du um bis unter 100Watt kommen
3. die großen Seasonic haben einen stärkeren(=lauteren) Lüfter als die kleineren (das 500 ist trotzdem leise)
4. der Conroe braucht ?65Watt?, die 7900gt etwa ?60Watt? bei maximaler Last, du wirst keine 200Watt verbrauchen
5. das 330 würde reichen, nur das 380 hat einen größeren KüKo (den gleichen wie das 430)

das klingt überzeugend, wann würde ich es denn merken das das netzteil nicht ausreicht?
 
Bei Lastbetrieb schwanken / brechen die Werte deutlich ein. Das merkt man dadurch das der Rechner abstürzt.
 
florian schrieb:
Bei Lastbetrieb schwanken / brechen die Werte deutlich ein. Das merkt man dadurch das der Rechner abstürzt.

das kann aber deiner meinung nach mit dem netzteil bei meinem system nicht passieren?

das wäre ja super und so gut wie gekauft:banana:
 
an sich bin ich ja ein vertreter vom sparen, allerdings leg ich dir ans herz, dir nochmal zu überlegen, ob du nich doch 430W statt 380W kaufst.
ich ja eigentlich auch gegen diesen watt-wahn, aber für 10€ dafür, dass dein pc dann 100pro stabil läuft. abegesehen davon, ist dann auch noch maln hardwarewechseln drin.
ich sag nur, überlegs dir...:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh