Bei welcher 6800GT zuschlagen?[Leadtek+Silencer möglich?]

ChackZz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
556
Ort
nahe Bremen
Ji, ich möchte nun endlich meine 9800Pro durch eine 6800Gt ersetzen. Nur welche? Preislich liegen die alle nah beieinander. Die Leadtek ja gerade für 222€.
Lautstärke ist egal, da ich eh den Zalman raufmontieren werden (deshalb sollte der Kühler leicht abmontierbar sein)
LEDs o.ä. müssen auch nicht sein, da ich kein Window habe.
Was mir wichtig wäre, wäre gute Übertaktbarkeit (vllt ein "Geheimtipp mit 1,6ns Speicher) und ein gutes Game-Bundle. Welche könnt ihr unter diesen Aspekten empfehlen?

LEADTEK + SILENCER MÖGLICH? Siehe meinen letzten Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der preis :xmas: und die scheinbar guten oc fähigkeiten
 
Ich habe bei den Kommentaren bei Alternate gelesen, das der Arctic Silencer 5 NICHT auf die Leadtek passen soll, weil der Stromanschluss hochkannt sei.

Kann das jemand bestätigen bzw. das Gegenteil behaupten?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich hab se bestellt und hol se heute vom der post ab, dann kann ich was zum stromanschluss sagen.
ich werde aber den zlaman vf700 cu drauftun, der grade meine 9800pro belüftet, silencer mag ich net...
 
ChackZz schrieb:
Ich habe bei den Kommentaren bei Alternate gelesen, das der Arctic Silencer 5 NICHT auf die Leadtek passen soll, weil der Stromanschluss hochkannt sei.

Kann das jemand bestätigen bzw. das Gegenteil behaupten?

Ich weis nur dass bai ASUS der Stromanschluss hochkant ist, wüsste nicht dass es bei Leadtek auch so sei, aber das gegenteil kann ich auch nicht behaupten!
 
Ich auch nicht, aberich möchte schon sicher sein. DrCasemod, kannst du mir nachher ne PN schreiben, wenn du weißt wie es aussieht? Kannst ja denke ich abschätzen ob der im Weg ist oder nicht, das wäre nett. Danke.
 
ich kann dir sagen, was für ein stromanschluss druff ist, mehr nicht, da ich noch keinen der neuen silencer in der hand hatte. ich hatte mal den allererste auf meiner 9800pro, seitdem hab ich keinen mehr gesehen, deshalb will ich dir da nix falsches sagen...
 
Oder die von PNY kostet jetzt auch 221€.Wie issen die so ???
 
Bei ein Leadtek brauch man kein Silencer-nimm die Expertool und dann auf 2D/3D Lüfter auf 50%-denn hört man nix mehr.

Wegen die Küpferkühler hat die Leadtek bessere möglichkeiten für Übertakten(ich habe noch nie hier in Forum gelsen dass ein Leadtek nicht Ultra Takt schafft!) und hat die bessere Austattung als die PNY Karte!(mit die laute Referenz Lüfter!)
 
Ich glaube die einzige 6800GT die garantiert mit 1.6ns Speicher daherkommt ist die Gainward PowerPack 2400 Golden Sample GLH. Allerdings kostet die auch unverschämte 350 Tacken oder so. Und dafür hol ich mir dann lieber ne 6800Ultra...
 
also ist ein ganz normaler stromanschluss drauf.
und laut das teil, meine fresse, ich bau die jetzt aus, entweder jetzt oder morgn kommt der zalman druff...
 
Kauf die günstigste, ganz einfach.

Es sind eh alle Karten im ref. Design gefertigt und wie gut se sich takten lassen, ist pures Glück, mehr nicht. :)

Gut, wenn dir das Bundle evt. noch einen Mehrpreis wert ist, so kannste zwischen den Herstellern unterscheiden. ;) Die PCB Farbe sollte dir ohen Window ja egal sein. :)
 
dito

es is glücksache ob die 6800 gt gut oc-bar is. i.d.r. schaffens alle aufn ultra takt und mitn silencer müsste das auch reichen. also kauf die die günstigste und papp den zalmäm oder AC siläncer druff :lol:
 
Ja, ich würd auch sagen, nimm einfach die günstigste, wenn eh ein silencer oder der zalman drauf kommt, dann is der hersteller egal!
 
Würde von Gainward die 2400/Ultra GS mit nem Arctic Silencer NV 5 Rev. 2 empfehlen. Karte gibt es ab 250€ und den Kühler ab 15€. Umbau ist super einfach. Hast also für insg. 270€ ne geräuschlose 6800 Ultra. Billiger geht es net.......

Bin vor ner Woche von einer 9800pro umgestiegen und bin abs. zufrieden.
 
Ich habe ja den Zalman bereits auf meiner 9800Pro ich denke ich werde den dann auch auf meine 6800GT klatschen. hatte nur gelesen das Der Silencer fast 10°C kühler kühlt. (allerdings der AS 4 im Vergleich zum Zalman) und ich fand es halt besser das die warme Luft direkt aus dem Gehäuse kommt. Werde nun aber den Zalman nehmen.
Dr. Casemod. kannst du mir sagen wie sich die Temperaturen verhalten?
Mit Original Lüfter und dann verglichen mit dem Zalman auf 5V?
 
also im idle hab ich so 58°, unter last ka, kühler ist schon runter, karte liegt nackt auf meinem desktop, wenn ich vom sport komme bekommt die den zalman, dann kann ich auch temps liefern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh