Bei Vollbestückung streikt der Rechner

XXLChristine4U

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
185
Hallo,

ich habe 4 Riegel a 512 MB DDR 400 CL 3 von Elixier. Hatte vorher ein Board, wo er nur mit 266 lief. Da funktionierte er top und ich hatte keine Probleme.

Im April kaufte ich mir dann u.g. Board und dort hatte ich Riesenprobleme. Man riet mir, nur zwei Riegel zu nutzen. Damit funktionierte es auch und keine Probleme. Heute kaufte ich mir nun zwei 1024 MB Riegel von MDT und mein Mann übernahm meine Riegel. Nachdem er alle 4 Riegel einsetzte (P4P800 SE und auch mit 400 FSB) streikte der Rechner. Fuhr gar nicht hoch. Mit zwei Riegel funktioniert er, mit drei fährt er mal hoch, mal nicht.

Ich habe die Riegel mit MemTest überprüft und null Errors bekommen. Auch haben wir die Riegel untereinander ausgetauscht. Mit zwei null Probleme, mit Vollbestückung null Chance.

Wir haben die 4 Riegel Anfang Dezember 2005 gekauft, also schon über 6 Monate. Wir wollen nun trotzdem versuchen, sie umzutauschen. Wer weiß´Rat, woran es liegen könnte und ob jemand diese Erfahrung auch gemacht hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm.. ist ja komisch. Bei Deinem Mann sollte es nicht problematisch sein, da der Speicherkontroller im Chipsatz ist. Bei Dir wäre es vom Prozessor abhängig. Erst E3 und E4-Steppings kommen gut mit 4 Riegeln klar.

Aber da es weder bei Dir noch bei Deinem Mann funktioniert scheint es wirklich am Speicher zu liegen. Was passiert wenn man den Speicher manuell auf langsamste Timings setzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sollten solche Probleme eigentlich nicht auftreten wenn es alles Riegel vom selben Hersteller sind. Elexier baut im Grunde genommen auch recht ordentliche Riegel, allerdings kann sowas wie bei Euch immer mal vorkommen.
Beim Umtausch einfach nen GEUANEN Fehlerbericht verfassen und mit einsenden.
 
Da Elixir soweit ich weiß Chips von verschiedenen Herstellern verbaut, sind wohl schätzungsweise die Timings, die im SPD-ROM gespeichert sind, nicht immer identisch. Wenn nun große Unterschiede auftauchen, kann das durchaus dazu führen, dass 4 Riegel zusammen nicht laufen, da irgendein Timing nicht "passt". Da alle Riegel einzeln 100% gehen, wirst du das mit dem Umtausch wohl auch vergessen können. Ich würde mal noch genauere Tests durchführen und alle möglichen Timings selbst setzen. Wenn das immer noch nichts hilft, eventuell mal das SPD-ROM mit Hilfe von ThaiphoonBurner auslesen und nach Unterschieden suchen. Eventuell fällt dabei etwas auf.
 
Wir haben gar keine Möglichkeit unter Vollbestückung im IOS die Timings zu verstellen, da der Rechner gar nicht startet. Bei mir ist er zwar gestartet, aber nur Freezers und Bluescreens. Bei meinem Mann startet er überhaupt nicht.

Da wir die Riegewl hier vor Ort beim Händler gekauft haben, versuchen wir es heute nach Feierabend. Mal schauen, was die sagen. Ansonsten wanders sie zu Ebay und mein Mann kauft sich auch die MDT-Riegel, die ich nun habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
XXLChristine4U schrieb:
Wir haben gar keine Möglichkeit unter Vollbestückung im IOS die Timings zu verstellen, da der Rechner gar nicht startet. Bei mir ist er zwar gestartet, aber nur Freezers und Bluescreens. Bei meinem Mann startet er überhaupt nicht.

Da wir die Riegewl hier vor Ort beim Händler gekauft haben, versuchen wir es heute nach Feierabend. Mal schauen, was die sagen. Ansonsten wanders sie zu Ebay und mein Mann kauft sich auch die MDT-Riegel, die ich nun habe.

Man setzt die Timings ja auch nicht mit allen 4 Riegeln, sondern startet zuerst, so wie der Rechner funktioniert, mit 1 oder 2 Riegeln und stellt dann die Timings ein. Danach schaltet man ab und steckt die restlichen Riegel ins System. Die Timings werden für alle Riegel übernommen, bzw. wenn die Timings mal manuell gesetzt sind ist egal wieviele Riegel drin sind, die gesetzen Timings bleiben gleich. ;)
 
läuft das asus denn nun ohne probs mit den MDT?

Ich bin jetzt absolut zufrieden mit dem Board - hat ja auch lange gedauert. Habe jetzt zwar noch das IRQ-Problem, aber wir haben uns neue Gehäuse gekauft und mein Mann baut die Rechner am Sonntag um. Da werden wir die TV-Karte solange umsetzen, bis es richtig funktioniert
 
Bei Intel sollte es auch mit 1T gehen, deshalb hab ich bisher nix gesagt. Auf dem Intel Board ging's ja angeblich auch nicht, deshalb sollte es nicht daran liegen. Aber hast recht, testen schadet nie.
 
Waermeleitpaste schrieb:
Ganz wichtig bei mehr als zwei Riegeln: 2T statt 1T einstellen, bevor man das zweite Paar einsetzt.

Muss nicht heisen, klar würde ich es auch so Probieren, bei "No Name" RAM sowiso.

Ich hatte vor meinem SAM System nen 939 mit nem 4000+ SanDiego, da liefen 4x BallistiX á 512MB mit 1T

Hängt auch sehr stark vom Speicher ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh