Bei neum MB Probleme

heinz390

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2009
Beiträge
76
Ort
Österreich, Vorarlberg, Bodenseenähe
Hallo zusammen,

mein altes MB war: ASUS mit Intel P55 PCI Chipset,
mein neues MB ist: MSI Z77 Mpower

und nach erfolgreichem Einbau und Anschluss geht nichts mehr.

Beim Start erscheint gleich mal ein Bluescreen mit der Meldung:
STOP: 0x0000007B

und wenn ich den Wiederherstellungpunkt starte beginnt er normal jedoch
zum Schluss ist es nicht erfolgreich mit dem Fehler: 0x80000ffff

Ich bitte Euch freundlich um Hilfe
und bedanke mich schon im Voraus

Heinz vom Bodensee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein altes MB war: ASUS mit Intel P55 PCI Chipset, mein neues MB ist: MSI Z77 Mpower und nach erfolgreichem Einbau und Anschluss geht nichts mehr.
Was hast du da eigentlich genau zusammengebastelt? Eine Sockel1156-cpu passt nicht nicht auf ein Sockel1155-board.
 
Windows neu aufspielen? Sollte man bei Hardwareveränderungen durchaus in Betracht ziehen.
 
Auf die SSD-auf der das alte WIN 7 ist - lässt sich ein neues WIN 7 nicht draufinstallieren.
Dann hab ichs auf eine andere FP installiert und das funktioniert soweit, bis auf eins:
Die Tastatur bleibt dunkel und macht keinen Muxer, ich schreibe das hier mit der
Bildschirmtastatur...nicht gerade lustig.
Wenn ich jedoch vor der BS-Auswahl ins BIOS gehe, dann funktioniert alles, auch die Tastatur.
BITTE, was kann ich tun...DANKE
 
Hm das ist komisch.

Wird aber wohl was mit den USB Treibern sein. Teste mal verschiedene Ports durch und guck im Geräte Manager nach nicht installierten Treibern bzw nach ?geräten :).
 
Hast Du nach der Windows Neuinstallation auch alles Treiber installiert ? Durchaus möglich das einige Treiber speziell für USB fehlen .
 
Auf die SSD-auf der das alte WIN 7 ist - lässt sich ein neues WIN 7 nicht draufinstallieren.

hab ich ja noch nie gehört ;) sofern du keine wichtigen daten auf der ssd hast, kannst du ruhig die partition löschen und ein neues win7 draufbügeln. windows setup meckert nur rum, wenn eine alte win version auf einer partition schon vorhanden ist. partitionieren, formatieren, installieren.

das mit der dunklen tastatur liegt bestimmt an den usb treibern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh