[FAQ] Bei meinem abit IP35 Pro dauert der Mem-Test lange, wie kann ich das abstellen??

reinerelbe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
2.831
Ort
Hamburg
Eine Frage an die Experten oder Leute die das Abit IP35 Pro selber haben.

Ich habe diese Board neu eingebaut und erst einmal die Default-Einstellung im Bios genommen. Dann stellte ich fest, dass der Mem-Test beim Booten so langsam geht, da ich 4GB im RAM habe, dass ich schier verzweifele.

Ich habe ich Bios versucht, einen Punkt zu finden, wo ich dieses Testen abstellen kann, aber leider wurde ich nicht fündig. Beim Punkt: µGURU gibt es zwar so einen Punkt, aber der ist grau und nicht veränderbar!

Nun habe ich die große Bitte: Wo kann ich den Mem-Test beschleunigen?

Bitte schreibt mir, wie ich das machen kann, danke!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann denn keiner helfen? Das Board ist doch bestimmt hier im Forum vertreten!!
 
Klar gibt es User welche das Board haben, mal im Sammelthred nachfragen wegen speziellen Bios einstellungen.
Das müsste er sein.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=457361

Ansonsten,
hast du dich etwas verwirrend ausgedrückt.
hat also nicht mit dem Testprogramm Memtest zu tun, sondern du meinst das der boot vorgang biem RAM check extrem lange dauert.
oder wie, wo genau bleibt der bootvorgang denn stehen.
Eigentlich wir zuerst der RAM erkannt und zum schluss die Festpaltte.
 
OK, dann noch einmal!
Beim Booten wird der Arbeitsspeicher getestet. Normalerweise geht das in sekundenschnelle und dann ghetr der Bootvorgang weiter.

So war das am Anfang auch, aber dann habe ich mal in Bios den Default eingestellt, um zu prüfen, ob auch alles erkannt wird. Danach dauert das testen des RAMs 5 Minuten.
Nun habe ich im Bios alles durch gesehen, auch das Handbuch studiert, aber ich finde keinen Punkt, wo ich das langsame Testen des RAMs beim Booten wieder auf den schnellen Durchgang oder ganz ohne Test stellen kann.
 
Normalerweise geht das in sekundenschnelle und dann ghetr der Bootvorgang
ja genau so sollte es sein,
anders kenne ich das auch nicht, das ist die RAm erkennung und der Speicher wird erkannt, hochgezählt und
zeigt dann deine 4 GB an.
kenne leider nur Fälle wo der RAM nicht erkannt wird und dort beim hochzählen, also erkennen der GB hängenbleibt.
Also dann ein Problem mit dem RAM
Wenn der RAM schnell hochgezählt und die 4 GB erkannt sind und der PC bleibt dann hängen wird die nächste Hardware erkannt Graka, oder Festplatten je nachdem was da schon erkannt wurde und angezeigt wird.
Also dann ein problem mit Graka oder Festplatte.
Das man im Bios die Ram erkennung beschleunigen kann oder abstellen kann habe ich noch nicht gehört.
Da must du mal im Sammelthread nachfragen.

Ob alles richtig eingestellt ist im Bios bezüglich deiner RAM Spannung, CPU, Teiler von CPU und RAM usw.
Oder ob deine Festplatten richtig im Bios eingestellt sind bei Default,
Ide Platte , oder Sata, oder deine Graka auf PCIe steht kann man schlecht übers Internet sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Bootvorgang bleibt nicht hängen. Der Test des RAMs geht nur langsamer als ich es bisher gewohnt war.
Sonst ist alles ok, wird auch alles erkannt und wenn er erst einmal oben ist, dann läuft er, als wäre nichts gewesen!
 
Irgendwo gibts ne Option im BIOS "Quick Boot" die musste auf "Enabled" stellen.
 
Genau diese Option suche ich, habe sie aber leider nicht gefunden. Daher wollte ich mal einen, der genau das MB hat, um mir dann zu schreiben, wo ich diesen versteckten Schlüssel finden kann.
 
muss ja net unbedingt QuickBoot heißen

Kann auch Fast Boot oder sonstwie heißen.

Handbuch schon studiert?
 
Das ist schon klar, dass es nicht genau der Begriff sein mus, aber ich habe das BIOS und das Handbuch mehrmals genau studiert, aber das kennt doch jeder: Je mehr man sich darin verrennt, um so weniger sieht man!
Daher dachte ich einer, der das MB hat, schreibt: Wer lesen kann, ist im Vorteil: Siehe doch mal dort oder dort nach!!
 
Danke, denn diesen Punkt habe ich gleich vorn im BIOS gesehen. In der von Dir angegebenen Rubrik war es bei meinem Award-Bios nicht, aber das ist ja auch nicht wichtig.

Die Kuh ist vom Eis, danke besonders an D34th_0f_4LL, aber auch an alle, die mir geholfen haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh