[Kaufberatung] Beamer kauf bis 1000€

F3ngShui

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
1.098
Servus,
wie schon geschrieben suche ich einen Beamer der allerhöchstens 1000€ kosten soll, lieber wäre mir um die 700€.
Genutzt wird er für Blu-Rays, PS3 und eventuelle an dme PC. Er sollte als über einen HDMI Anschluss verfügen.
Und natürlich sollte er möglichst leise sein. Von größe etc. habe ich bei Beamer keine Ahnung.
Der Sitzabstand beträgt in etwa 2,50-3,00m.
3D ist unnötig.

Hoffe auf Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BenQ W1100 DLP ?
 
Bis jetzt hatte ich noch nichts das Vergnügen ihn kennen zu lernen, wehalbs ich meine Empfindlichkeit dafür nicht beurteilen kann.
 
dann solltest Du erst einmal das Thema RBE für Dich klären. vorher sind alle Gerätevorschläge komplett sinnfrei
 
ich kann das getue um den RBE nicht so ganz nachvollziehen... bzw. finde es etwas übertrieben.
ich hatte sicher schon 20-30 leute bei mir. keinem einzigen ist etwas aufgefallen (hd200x, 4x speed).
selbst kann ich ihn nur warnehmen wenn ichs gezielt provoziere.
sollte man doch zu den wenigen gehören die ihn wahrnehmen können, kann man ihn dank 2 wöchigem umtauschrecht unkompliziert zurück schicken.
darauf hinweisen sollte man natürlich immer. aber UNBEDINGTES vorheriges probesehen halte ich persönlich nicht für notwendig.

ich war aufgrund solcher beratungen hier im forum vor dem kauf in der beamer villa in köln, welche angeblich einen sehr guten ruf besitzen soll.
der besuch dort hat mir absolut gar nichts gebracht. eher wurde versucht mir mit lügen und fragwürdigen methoden teures equipment aufzuschwatzen. noch mal werde ich diesen laden zumindest nicht besuchen, geschweige denn weiterempfehlen.
 
Wo genau kommste den her ?

Ich würde mich vieleicht auch nach guten gebrauchten umschauen.

Epson TW4400 oder TW5500 gehen gebraucht zum guten kurs weg.
 
München/Rosenheim die Ecke.
Also ich sag mal der RBE is mir egal.
 
Ich nicht!
Wer meint, sowas wäre egal oder übertrieben wie BlackFridayRule, der hat, sorry, keine Ahnung.
Ich für meinen Teil habe ein extremes Problem damit wenn das Farbrad zu langsam ist und bekomme richtig Kopfschmerzen.
Zurückschicken kann man immer aber sowas muss doch nicht sein. Einfach mal zum Händler auf ne Tasse Kaffee und man weiß woran man ist.
@F3ngShui
Wenn du nach München kommst schau mal zum Heimkinoraum.de ;)
 
RBE sollte man nicht verdrängen, testen ist Pflicht, Ich selbst hatte einen DLP, der RBE ist mir nur aufgefallen bei extremen Kontrasten. zB. helle Lichtquellen bei Nacht Szenen und im Abspann Weiße Schrift auf Schwarzem Hintergrund, Deswegen habe ich gewechselt zum SXRD.
 
Was für eine Auflösung ist denn empfehlenswert?
Is richtig ich hab keine Ahnung.
Aber empfehlt doch bitte einfach mal welche wo man es ausschließen kann und welche wo es auftreten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nemesis
moment... ich hab nicht gesagt dass der RBE egal sei ;)
ich halte es aber nicht für ein unbedingtes MUSS sich die geräte vorher anzuschauen, zumindest in dem preisbereich.
wie gesagt waren bei mir sicher 20-30 leute.. und nicht einem ist etwas aufgefallen.
dass du damit so ein extremes problem hast ist ja ein anderes thema. du musst jedoch zugeben das dies wohl eher die ausnahme ist.
die meisten leute sehen es einfach nicht (zumindest wenn das farbrade nicht die totale krücke ist).
klar. wer auf nummer sicher gehen und/oder vergleichen will, der schaut sich die geräte vorher an. das ist jedoch nicht wirklich weniger aufwand als zb. einen beamer einfach an amazon zurückzuschicken. die beamervilla zb. ist ohne auto für mich kaum zu erreichen. zudem hat der verkäufer versucht mich durch falschaussagen zum kauf anderer/teurerer hardware zu bewegen. das ist mit sicherheit nicht die regel, das ist mir klar. im preisbereich unter 1000€ halte ich es dennoch für verschmerzbar sich nen beamer auch OHNE vorherigen besuch eines fachgeschäftes zu bestellen... und im notfall einfach wieder zurückzuschicken ;)
 
P/L
DLP Samsung SP-A600B
LCD Epson EH-TW3200 bzw. 5900
 
@nemesis
moment... ich hab nicht gesagt dass der RBE egal sei ;)
ich halte es aber nicht für ein unbedingtes MUSS sich die geräte vorher anzuschauen, zumindest in dem preisbereich.
wie gesagt waren bei mir sicher 20-30 leute.. und nicht einem ist etwas aufgefallen.
dass du damit so ein extremes problem hast ist ja ein anderes thema. du musst jedoch zugeben das dies wohl eher die ausnahme ist.
die meisten leute sehen es einfach nicht (zumindest wenn das farbrade nicht die totale krücke ist).
klar. wer auf nummer sicher gehen und/oder vergleichen will, der schaut sich die geräte vorher an. das ist jedoch nicht wirklich weniger aufwand als zb. einen beamer einfach an amazon zurückzuschicken. die beamervilla zb. ist ohne auto für mich kaum zu erreichen. zudem hat der verkäufer versucht mich durch falschaussagen zum kauf anderer/teurerer hardware zu bewegen. das ist mit sicherheit nicht die regel, das ist mir klar. im preisbereich unter 1000€ halte ich es dennoch für verschmerzbar sich nen beamer auch OHNE vorherigen besuch eines fachgeschäftes zu bestellen... und im notfall einfach wieder zurückzuschicken ;)

Nun, du hast geschrieben:
darauf hinweisen sollte man natürlich immer. aber UNBEDINGTES vorheriges probesehen halte ich persönlich nicht für notwendig.
und das ist es eben schon. Ob man sich jetzt alle Geräte ansehen muss ist etwas anderes aber das hast du so eben nicht geschrieben.

Das ich ein so großes Problem damit habe ist eben nicht ein anderes Thema. Es geht darum, dass es zu solchen Probleme kommen kann.
Schaut man sich kein DLP vorher an hat man den Salat, wenn es dumm läuft

Das die Beamervilla bei dir so ein Reinfall war ist natürlich nicht schön, ist aber nicht die Regel bei Fachgeschäften.
Dort muss er ja auch nicht hin, daher ist die völlig außen vor.

Aber beim Probeschauen kommt es auf viel mehr an als nur der RBE.
Man schaut ob es nicht ein Proki in der Preisklasse darunter auch tut. Möchte man nicht evtl doch mehr Geld ausgeben.
Hat das Gerät Fehler die man so nicht bemerkt. Pfeifen, Tonlage der Lüfter oder eine Blende die schlecht/laut arbeitet.
Man sollte sich immer die Geräte in der Preisklasse als auch darunter und darüber ansehen. Natürlich ist das zurückschicken kein großer Aufwand aber sich mal ne Stunde vor ne Leinwand zu setzten auch nicht. Und da weiß man hinterher wirklich, dass man den richtigen gekauft hat und nicht nur, dass der andere den man erst wollte nicht der richtige war.
Das ist ein großer Unterschied.
 
Also dazu muss ich sagen, dass nemesis natürlich Recht hat, egal was man kauft man sollte nicht
die Katze im Sack kaufen. Allerdings hab ich zurzeit einfach wenig Zeit, weshalb ich bestenfalls nächstes Wochenende
nach München kommen würde.
Aber bevor ich da hinkomme müsste ich erstamal wissen wa ich eigentlich genau suche, da ich noch nie einen Beamer hatte weiß ich aber nicht worauf man genau
achten soll. Dies hab ich mir schon durchgelesen
Ich weiß nicht ob es von Bedeutung ist, aber ich trage eine Brille.
@ Max76: Hast du diese beiden Beamer schon mal getestet, sprich wieso würdest du diese vorschlagen?

PS: Ist bei euch auch das Benutzerkontrollzentrum kaputt, sprich es wird der Fehler 404 angezeigt?
 
Die Jungs habe ich oben schon gepostet. ;)

Wenn du erst dann Zeit hast, dann geht es erst dann.
Die Jungs haben eine gute Auswahl, wie gesagt schau dir die Geräte in deiner Preisklasse mal an und evtl auch ein Gerät darunter und darüber.
Es ist schwer dir jetzt was zu enpfehlen. Ich kann dir die Geräte in deiner Preisklasse aufzählen aber ohne ansehen bringt dir das wenig.

1000,- Euro sind nicht viel und 700,- schon garnicht. Da bleibt nur DLP und LCD über.
Da wurden ja schon Geräte genannt. Einfach mal anschauen. ;)
 
Sollte ich mir den kaufen bzw ist der zu gebrauchen?
Schnelle Antwort wäre nett, da das Gebot nicht mehr lange läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm...kann mur jemand bitte helfen?
Ist ein Sanyo PLV Z4000 gut zu gebrauchen?
 
2000-3000 Stunden runter, eine neue Birne ist also nötig (Herstellerangabe 2000 Std. Lebensdauer, laut Sanyo), auch wenn sie noch gut ist, wird sie nicht die Leistung einer neuen Birne haben. Auch wenn sie 3000 Std. halten mag, wird sie ab 1000 Betriebsstunden an Helligkeit abbauen. Also Plane ca. 180€ für eine neue Lampe ein.
 
Ansonsten wirst du wohl nichts bessers finden für den Preis, ich würde zuschlagen der Sanyo ist wirklich ein gutes Gerät.

Machste eine neue Lampe rein und schon ist er wieder fast wie neu ...
 
Weil wer weiß wann man wieder so ein Angebot bekommt und weiterverkaufen geht auch noch gut.
Meine Mutter sucht nämlich auch noch einen für Präsentationen, die würde ihn sicher nehmen.
Das Geld wegen der Birne ist mir bewusst.
 
Ich versteht euch eher nicht, der Sanyo ist für den Preis wirklich ein gutes Gerät und für 500€ bekomsmt du wahrscheinlich nichts
was nur annähernd an das Bild des Sanyo rankommt.

@Fengshui, google mal nach dem Sanyo da wirst du einiges an Lesestoff bekommen ...
 
dennoch ist es ein Blindkauf. Und das ist meist nur Lehrgeld wie schon erwähnt wurde
 
Kann man sehen wie man will ....

Wenn ich nicht schon einen Projektor hääte würde ich den Sanyo für 500€ nehmen, ich denke mal die vielen zufriedenen User die einen Sanyo besitzen
gibt es nicht umsonst.
 
Ich hab mich schon bei dem ersten Post zu dem Beamer informiert gehabt.
 
So wie man überall liest soll der Samsung SP-A600B einer der besten bis 1000€ sein. Ich würde den einfach mal bestellen und testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh