BE Quiet! Straight Power BQT E5 Lüfter anschlüsse! Problem bitte um hilfe!

Y

Yudai

Guest
Hallo!
ich hab probleme mit meinem BeQuiet Straigt Power,
und zwar war ich heute mal 20 min weg vom pc und als ich zurück kam hat es total in meinem zimmer gestunken und mir is aufgefallen das kein lüfter wo an dem netzteil lüfteranschlüssen angeschlossen ist und selbs der interne netzteillüfter nicht mehr dreht! also ist doch der lüfter controller durchgeschmort! naja da ich noch garantie habe (erst 2 monat alt) werde ich es mir frei haus austauschen lassen! nur damit das in zukunft nicht mehr passiert wollt ich fragen an was es liegen könnte? wie viele lüfter kann/darf man an eins von den 3 lüfter anschluss kabeln anschliesen?
hatt an einem kabel 3 lüfter kann es an dem liegen oder war es zufall oder was könnte es noch sein!
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen!
würd mich echt freun weil ist mir echt wichtig! hab viel geld darein gesteckt!
mfg
king bushido!


ps: sorre wegen rechtreibfehlern!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab ein e5 700w und mir ist in etwa das gleiche passiert, aber nicht ganz so schlimm. der interne lüfter läuft noch aber an den lüftersträngen geht nichts mehr, wenn ich lüfter anschließen bewegen die sich kein bisschen, es funktionierte aber über einige tagen. denke man darf/kann soviele lüfter anschließen wie anschlüsse vorhanden sind, alles andere ist doch unlogisch oder?

ich hab das nt jedenfalls immernoch, weil es einwandfrei läuft, nur eben die extrakabel für lüfter nicht mehr.
 
BQ! Service anrufen und austauschen lassen.
 
hatt an einem kabel 3 lüfter kann es an dem liegen oder war es zufall oder was könnte es noch sein!
Was für Lüfter genau hast du an dem einen Kabel betrieben? Wieviel Watt ziehen die laut Aufschrift?
 
steht nichts drauf sind an einem strang 3 NoName 80mm lüfter gewesen, und an nem weiteren strang 1 Revoltec Dark Green 80mm lüfter

austausche lasse tu ichs eh weis nur nich zu welchen zeiten man da anrufen kann!? bin erst ab 17 uhr zuhausen!

lass den pc aber nicht mehr mit dem nt laufen habe noch andren PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Blub:
http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=11 schrieb:
be quiet! ist eine Marke der Listan GmbH & Co. KG.

Listan GmbH und Co. KG
Biedenkamp 3A | D-21509 Glinde
HOTLINE: 0800 - 0736 736 | FAX +49 40 736 76 86 – 69
info@be-quiet.de

Technischer Support:info@be-quiet.de
Sie haben technische Fragen, ein defektes Produkte oder brauchen Installationshilfe? Dann nutzen Sie bitte diese Mailadresse.
...
 
mach ich grad wegen dem austausch service aber weis wer an was das leigen kann?
 
Ja, wie schon gesagt wollte ich wissen wieviel Watt die Lüfter verbraten, an einen Strang vom NT darf nämlich nur eine bestimmte Menge an Strom durchgezogen werden! Wahrscheinlich Überbelastung...
 
selbe frage haete ich auch ich hab 80*80ger Lüfter je 1,4W 2 stück an einem der Lüfter stränge oder waere das zuviel ?? noch hab ichs nicht verbaut nur die frage halt zur sicherheit obs nit zuviel ist
 
jaa! sollst heisen momentan ist an einem strang 2 lüfter bis jetzt geht dafor warens 3!
 
Hä?

Du darfst soviele Lüfter an einen Strang hängen, bis die maximal erlaubte Leistung erreicht ist, die an einem Strang abgerufen werden kann. Wenn ein Lüfter z.B. 2 Watt zieht, der Strang aber nur mit maximal 3 Watt belastet werden darf, kannst du logischerweise keinen zweiten Lüfter da ran klemmen! Wieviel Watt pro Strang letzendlich abgerufen werden duerfen, muesste im Handbuch stehen.

Wieso schließt du überhaupt mehrere Lüfter an einen Strang an, wenn du doch mehr als genug Stränge vom NT über hast? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
das nt hat nur 3 stränger für lüfter ich hab aber 4 lüfter die da dran müssen!
 
Drecks Netzteil!!! Erst raucht mir mein Enermax Liberty ab - dann kauf ich mir letzte Woche das Be Quiet, weil ich nicht 2 Wochen auf ein neues NT warten kann, und jetzt dreht sich bei dem Mistding der Lüfter nicht.
Also auch austauschen....


Welcher Hersteller baut denn heutzutage noch was vernünftiges!! Kann ja nicht sein, dass man sich um 120€ Netzteile kauft und keines vernünftig ist! Da sind ja die Billigsdorfernetzteile verlässlicher!!!

Sorry - aber das musste ich loswerden!
 
Hmmm also jetzt muss ich noch meinen Senf dazugeben:

Hab mir vor 4 monaten einen neuen Pc gekauft. X2 3800+ und Geforce 9600GS...
Billig Nt "400W".. Er ist imho abgec§$% und dann hab ich mir das BeQuiet Straight Power 450W gekauft.. alles einwandfrei und superleise :-D
Kann ich nur empfehlen die Straight Poer Reihe von BQ.!!!

M-MaGic
 
bis heute war ich auch zufrieden - nur hat das jetzt einen faden Beigeschmack, denn bei meinem alten Dark Power Netzteil war auch der Lüfter nach 4 Monaten defekt - genauso wie bei einem Freund von mir.....

Die Frage ist jetzt eigentlich, ob überhaupt noch ein Hersteller qualitativ hochwertig baut, oder alle ihre Qualtitässicherung vom Kunden durchführen lassen..... :(
 
ja hab mein neues bekommen bis jetzt laufts noch gut das ausgetauschte!
 
na toll, also was ich da so alles über die straight power serie lese....?


und ich wollt mir demnächst eines zulegen, vorallem weils, wie ich finde, ein super tolles P/L verhältnis hat!

kabelmanagement bruach ich nicht, also wär es genau des richtige, aber naja...,


mal sehen was in den nächsten paar tagen noch so alles an infos kommt ;-)


mfg chris
 
wenn ich geld über hab hohl mir eh nen andres vertrau dem nimmer is zwar nagel neu kannst mir ja abkaufen ich will nen dark power mit kabel management!
 
die dark power pros sind an sich gut, mein erstes ist mir allerdings nach einem monat durch einen kurzschluss kaputt gegangen... das ausgetauschte läuft nun bis jetzt 1a. lärmtechnisch und leistungsmäßig bin ich sehr zufrieden aber wenn mir dieses auch nochmal abraucht werd ich sauer^^
empfehle einen lüfter pro strang! für eine gute belüftung reichen auch 2 im ganzen case... siehe dazu lukü-forum -> der perfekte luftstrom
ich versteh die leute nicht die sich 4,5 lüfter in den pc einbauen die dann nur rumlärmen. ich habe momentan nur EINEN 120er hinten im gehäuse + cpu + graka + nt lüfter die aber ja wohl jeder hat =P
meine temperaturen sind göttlich ;) ich hab im idle keine komponente über 30° C
 
13 lüfter, brauchste auf jedenfall keinen ventilator mehr! Gehäuselüfter habe ich nur 2

mfg
 
Kommt stark auf das Gehäuse und dessen Design an, wie viele Lüfter Sinn machen oder nicht, und vor allem wie der Luftstrom verläuft....kann man also nicht pauschalisieren und sagen "nur 2 Lüfter sind sinnvoll....".

Ich hab auch bei Be-quiet angerufen, und spätestens Montag sollte ich ein neues NT in Händen halten. Zumindest das Service stimmt, und das ist ja auch schon viel wert!
Hinzugefügter Post:
wenn ich geld über hab hohl mir eh nen andres vertrau dem nimmer is zwar nagel neu kannst mir ja abkaufen ich will nen dark power mit kabel management!

Wie du bei mir sehen kannst, ist offensichtlich kein Hersteller vor Defekten gefeit....also macht es auch keinen Sinn, ein anderes NT eines anderen Herstellers zu kaufen....zumindest hast du bei deinem den 48h Vor-Ort Austausch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch so ein Problem

Heute kam das neue BeQuiet Straight Power 450. Eingebaut und angeschlossen. Soweit so gut. Nach ner Weile hab ich aber diesen typischen Geruch von warmen eher sogar heißen Elektronikteilen bemerkt ^^ Kommt vom Netzteil, der interne Lüfter dreht überhaupt nicht...Die Wand vom Netzteil, auf der die Beschriftung ist, ist knallheiß...

Ist das bei BeQuiet so dass sich Lüfter teilweise ganz abschalten? Ooder drehen die sich IMMER (wenn auch langsam)?

Austauschen lassen oder was? Wie schnell ist denn dieser Vor-Ort Service?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh