be quiet or not to be quiet

Janero

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
4.280
so mehr oder minder neuer Rechner aber mein altes NT hatte nimmer genug saft jetzt hab ich für den übergang nen altes 430er eingebaut was aber relativ laut ist da der eine lüfter immer klackert also muss nen neues her mit augenmerk auf geräuschkolise und energieverbrauch

sys: e2160@3GHz @scythe mugan, P35-DS3, 2gig A-Data , und noch ne x700 (Sekundärsystem)


nun suche ich nen neues NT kann mich aber nicht so wirklich entscheiden

ob:
be quiet Dark Power Pro P7 550W
http://geizhals.at/deutschland/be_quiet_Dark_Power_Pro_P7_550W_ATX_2_2_BN072_a300327.html
oder be quiet Dark Power Pro P7 450W
http://geizhals.at/deutschland/be_quiet_Dark_Power_Pro_P7_450W_ATX_2_2_BN071_a300311.html
oder eigentlich tuts auch nen be quiet Straight Power 450W
http://geizhals.at/deutschland/be_quiet_Straight_Power_450W_ATX_2_2_E5-450W_BN034_a213910.html

oder eben nen Seasonic S12II 430W
http://geizhals.at/deutschland/Seasonic_S12II_430W_ATX_2_2_SS-430GB_a258464.html

unter 400W wollte ich irgendwie nicht gehen wenn man ne neue Grafikkarte oder ein Quad ins system kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joar "Be Quit" "Sei weg" oder auch "hau ab" :fresse:

ne du es heisst "Be Quiet" "Sei Leise" oder "Leise sein"

aber ansonsten würde ich zu dem 450W von BQ oder dem Seasonic greifen.
 
"be quiet"

änder es lieber schnell ;)

Das kleine Seasonic ist ein tolles NT und wird öfter empfohlen :)

Es gibt auch noch eins mit 380W, wenn ich mich nicht irre.
 
^^ ok vertippt

edit: naja 380W halte ich in bezug auf die zukunft einfach für unterdimensioniert

das 450W be Quiet und das 430er seasonic sind ja ohne kabelmanagment

aber auch gleich mal 20 euro billiger als das 450er mit KM und ~88% Effizenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich habe ein be quiet P6 und ein straight power , muss sagen sind nicht schlecht die teile habe jedoch vor weihnachten 2 rechner geschraubt welche ein
Seasonic S12II bekommen haben und ich muss sagen ich wahr mehr als begeistert , schön stabile Spannungen auch unter vollast und das bei einer wirklich schönen geräuschkulisse ( subjektiv 40% leiser im vergleich zum P6 ^^ ), die 380er Version sollte leicht stark genug sein für deinen einsatz ---> Q6600 @ 3,6 / 4GB ram / 4 Hdd´s / x1950XTX komm ich knapp über 240W unter vollast

mfg
 
ehm das von die gezeigte BQ hat doch KM....


trotzallem würde ich noch eher zu Seasonic greifen ;)
 
ja das P7 das kostet aber auch 20,- mehr

ist dafür aber wohl ein stückchen leiser geworden als das P6
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26373

beim Seasonic gab es noch nen serienfehler in kombination mit seagate platten
aber das sollte wohl mittlerweile gefixt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das be quiet Dark Power Pro P7 550W und das ist absolut leise und von der Qualität sehr hochwertig. Bei deinem System würde ich auf jedenfall das 450W nehmen, alles darüber ist rausgeschmissenes Geld.
 
also,
wenn du effizienz willst:
nesteq eecs, seasonic oder corsair.
einige hier im forum haben sich über geräuschentwicklung bei seasonic/ corsair beschwert. kann nicht selbst aus erfahrung sprechen. viele andere sind andererseits begeistert.
von nesteq eecs habe ich noch nichts schlechtes gehört, haben aber auch nicht so viele,
glaube ich. selber nur gute erfahrung gemacht. km ist das beste, das ich kenne.
und sehr leise. effzienz definitiv besser als darkpower (p6).

mit dark power hatte ich probleme, lüfter schlurfte und elektronik summte. habe das
dann weggegeben, gott sei dank abnehmer gefunden...

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh