Be Quiet Netzteile

Haremhab

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
27
hi,

weiß einer von euch, ob be quiet netzteile einen seperaten 12V 4-Pin kabelstrang anbieten. Ich habe ein Mainboard, dass zum Betreiben einer PCI-E karte zusätzlich eine 12V Versorgung auf 4-Pin-Basis braucht.

ich habe ein "altes" 370W be quiet netzteil und der bietet verdammt viele kabelstränge an, aber einen 4 pin 12v anschluss leider nicht. der enthält zwar zwei pci-express vga anschlüsse zur stabilisierung der spannungsversorgung der grafikarte oder festplatte allerdings nur in einer 6pin version....

was kann ich denn jetzt machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT hat zwei PCIe Stecker aber keinen ATX12V? Das kann ich nicht glauben.

Oder meinst du den 8poligen (4+4) EPS Stecker auf dem Mobo? Der ist optional und wird eigentlich von keinem Desktop-Mobo benötigt.
 
Das NT hat zwei PCIe Stecker aber keinen ATX12V? Das kann ich nicht glauben.

Oder meinst du den 8poligen (4+4) EPS Stecker auf dem Mobo? Der ist optional und wird eigentlich von keinem Desktop-Mobo benötigt.

soweit ich es übersehen kann, nein, zumindest keinen der in einen 4pin atx 12V power connector passt.

also laut der verpackung hat das netzteil einen EPS 12V P8 connector zum anschluss für e-atx server dual mainboards und das nur bei BQT P4-470W S1.3 und P5-520W-S1.3)) und wenn ich richtig lese, ist es 8pin, aber ich brauche einen atx-4-pin-stromstecker, sonst läuft meine pci-ex karte nicht an...bleibt alles dunkel....:( so ein quadratischer 4 pin stromstecker halt...wie hier, aber 4 pins und keine 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen 8poligen EPS Stecker hast, schau doch mal ob man nicht 4pole davon abtrennen kann. Das NT muss auf jeden Fall einen normalen ATX12V Stecker haben.

Mit der Grafikkarte hat das im übrigen nichts zu tun, der ATX12V Stecker ist für die CPU-Stromversorgung verantwortlich.
 
du benötigst also einen PCIe-Stromanschluss für deine GraKa? Einen solchen besitzt dein NT nicht, auch wenn einige der vorhandenen Anschlüsse so ähnlich aussehen. Deswegen wirst du einen Adapter brauchen: *klick*
 
Also ich lese aus seinen Posts eher, dass er zwei PCIe Stecker hat und einen ATX12V Stecker braucht. Die Frage ist nur welches System er jemals ohne ATX12V Stecker betrieben hat..
 
Wenn du einen 8poligen EPS Stecker hast, schau doch mal ob man nicht 4pole davon abtrennen kann. Das NT muss auf jeden Fall einen normalen ATX12V Stecker haben.

Mit der Grafikkarte hat das im übrigen nichts zu tun, der ATX12V Stecker ist für die CPU-Stromversorgung verantwortlich.


und wozu ist der normale atx-stromanschluss-stecker da (?), kann der echt nicht genug power haben, um eine cpu auf dem mainboard damit zu betreiben? ich kenne den sachverhalt so, dass die heutigen grakas derart viel strom brauchen, dass sie diesen aus dem pci-e steckplatz nicht in ausreichender menge mehr beziehen können. fakt ist aber auch, wenn ich einen 4pin 12V stromstecker eines netzteils in den entsprechenden mainboard slot stecke, alles wieder rundläuft, den hat aber mein netzteil nicht...

du sagst abtrennen? wie abtrennen? der muß aber auch ins den quadratischen slot passen!
Hinzugefügter Post:
du benötigst also einen PCIe-Stromanschluss für deine GraKa? Einen solchen besitzt dein NT nicht, auch wenn einige der vorhandenen Anschlüsse so ähnlich aussehen. Deswegen wirst du einen Adapter brauchen: *klick*

also ich denke schon, mein mainboard besitzt einen 4pin 12V stromanschluss, und wenn der nicht mit energie versorgt wird, neben dem hauptanschluss, läuft gar nix in meinem rechner. versteht ihr?

also der schwarze stecker am ende des adapters, sieht mir nach 6pin aus, brauche ihn aber in einer 4pin version und die weißen 4pin stecker, die sehen nach normalen stromanschlüssen für ide/cd-rom laufwerke...


also ich glaube nicht, dass es das richtige adapter für mich ist.

ich brauche sowas wie hier, da gibt es zwei stück von ihnen, halt als ein 12V adapter, mainboardseite 4pin und die andere keine ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ATX Stecker ist leider fast nur mit 5 und 3,3V belegt, die CPUs werden aber inzwischen aus 12V versorgt, daher gibt es den ATX12V Stecker bzw. bei Serverboard den EPS Stecker.

Die Grakas ziehen nicht viel Strom vom Mainboard, jede Graka die überhaupt großartig Strom zieht, wird eh mit 6poligem/n PCIe Stecker(n) versorgt. Eine LowEnd Graka ala 8500GT zieht so mehr Strom aus dem Mobo als eine X2900XT.

Das NT hat aber auf jeden Fall einen 8poligen EPS oder einen 4poligen ATX12V Stecker, anders geht es gar nicht. Wenn ein 8poliger Stecker dran ist, kann man diesen eigentlich immer durch schieben oder ziehen in der Mitte trennen, die eine Steckerhälfte kommt dann ins Mobo und die andere hängt ungenutzt rum.
Im Handbuch sollte auch etwas dazu stehen.
 
Der ATX Stecker ist leider fast nur mit 5 und 3,3V belegt, die CPUs werden aber inzwischen aus 12V versorgt, daher gibt es den ATX12V Stecker bzw. bei Serverboard den EPS Stecker.

Die Grakas ziehen nicht viel Strom vom Mainboard, jede Graka die überhaupt großartig Strom zieht, wird eh mit 6poligem/n PCIe Stecker(n) versorgt. Eine LowEnd Graka ala 8500GT zieht so mehr Strom aus dem Mobo als eine X2900XT.

Das NT hat aber auf jeden Fall einen 8poligen EPS oder einen 4poligen ATX12V Stecker, anders geht es gar nicht. Wenn ein 8poliger Stecker dran ist, kann man diesen eigentlich immer durch schieben oder ziehen in der Mitte trennen, die eine Steckerhälfte kommt dann ins Mobo und die andere hängt ungenutzt rum.
Im Handbuch sollte auch etwas dazu stehen.

ok, ich schau mir das nochmal an, und melde mich dann. :)
 
So habe mal eine Seite von deinem Netzteil gefunden. Das Bild zeigt Kabeln und Steckern und das den 4 poligen Mainboardanschluss rechts unten. Der Strang mit dem gelb-schwarzen Kabel.

irgendwie klappt der Link nicht: :wall:
www. cold- pc.de/bilder/IMG_1396.jpg (bitte die Lehrzeichen weg machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine herren und damen,

vielen dank für eure unterstützung. ich muß gestehen, ich hatte anscheind zu dem zeitpunkt ein augenprob, denn das netzteil enthält in der tat einen 4pin 12v stromstecker. :wall: lag wohl daran, dass ich einen miditower habe und bei der menge an kabeln wohl die übersicht verloren habe, ein teil der unbenötigten kabel ist/war ja noch in tesa eingewickelt...

aber hauptsache, der stromanschluss ist da. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh