be quiet Dark Power Pro P6 530W vs. Enermax Liberty 500W

Welches Netzteil würdet Ihr eher nehmen! Liberty oder Dark Power Pro


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    68
Richtig, ist zwar nicht die feine Art aber auch nicht verboten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bestell bei pc-cooling.de , da haste keine versandkosten + gimmicks & 14 tage rückgaberecht, portofrei!

glaub mal - du wirst eh zufrieden sein - das die kabel steif sind könnte ich nicht behaupten da ich schon beide coolteks im praxistest hatte/hab ;)
 
das stimmt!

nehmen sie die ware auch zurück, wenn sie schon verbaut war ?
 
Bambule03 schrieb:
das stimmt!

nehmen sie die ware auch zurück, wenn sie schon verbaut war ?

Ja natürlich, solange keine eindeutigen Gebrauchsspuren erkennbar sind ! Das zweiwöchige Widerrufsrecht gilt in der Regel für alle Produkte bis auf Software und speziell für den Kunden angefertigte Ware. Ich denke, dass viele auf die Art und Weise Hardware testen und sich dann entscheiden. Solange das keiner verbietet, find ich es auch nicht schlimm (wenn alles innerhalb der Spezifikationen betrieben wird). Was ich dagegen weniger toll finde, sind Leute, die sich mehrere CPU's bestellen, bis an die Grenze übertakten und das beste Modell behalten.

RunenBlut schrieb:
glaub mal - du wirst eh zufrieden sein - das die kabel steif sind könnte ich nicht behaupten da ich schon beide coolteks im praxistest hatte/hab ;)

Ob sie wirklich steif sind kann ich nicht sagen, im Vergleich zum Seasonic sind sie es aber :)
Kann aber natürlich auch Zufall sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe das Dark Power Pro 530W und bin natürlich sehr zufrieden, bis auf die recht starren modularen Kabel. Ich musste in meinem LianLI V1000 extra ne Trennwand und nen Festplattekäfig ausbauen, damit die Kabel die "Kurve" bekamen. Ist natürlich jetzt bei meinem Gehäuse ne besondere Sache, aber das ist so der einzige Negativpunkt, der mir einfällt.
 
Naja die Cooltek und Seasonic NT´s hören sich echt verdammt interessant an !
 
Bambule03 schrieb:
Naja die Cooltek und Seasonic NT´s hören sich echt verdammt interessant an !


Ohja, mit den beiden kann man wirklich nichts falsch machen. Die Tests auf diversen Seiten sprechen auch für sich.
 
also würde ich den preis entscheiden lassen - wobei du mit dem im cooltek verbauten papstlüfter auch langfristig keine probleme haben dürftest!
 
RunenBlut schrieb:
also würde ich den preis entscheiden lassen - wobei du mit dem im cooltek verbauten papstlüfter auch langfristig keine probleme haben dürftest!

Vom Hörensagen neigen ja viele Papst-Lüfter mit der Zeit zum Brummen oder man hört irgendwann die Lager. Die Seasonics haben ja nen ADDA-Lüfter und vom Geräusch her sind die beiden NT's absolut gleichwertig. Mal schaun, wie sich das auf Dauer entwickelt...
 
naja dem hörensagen muss man nicht umbedingt trauen ;)
keiner meiner bis dato verbauten päpste (60-120mm) hat jemals gebrummt - die adda hingegen hatte immer schleifgeräusche , selbst @ 5v. !

denke das cooltek vorselektierte päpste bekommen hat.
mit dem nt kannst du definitiv nix falsch machen!
 
vielleicht bestelle ich mir auch mal beide zur Probe :p
 
habe beide nt getestet und habe mich wg. der lautstaerke und des
meiner meinung besser geloesten kabelmanagements fuer das bq entschieden

gruss
 
Ich hab bei den PCs von Bekannten zuletzt auch Enermax Liberty NTs verbaut. Mir gefällt das Kabelmanagement sehr gut, allerdings ist der Lüfter für meine Verhältnisse zu laut. Für mein nächstes persönliches Hardwareupgrade hatte ich bisher an ein Dark Power Pro gedacht, aber laut Tests ist es da mit lautlos ja leider nicht weit her... bin da durch passive Wakü usw. sehr pingelig geworden *g* Welches aktiv gekühlte NT würdet ihr wenns um die reine Lautstärke geht nehmen? (Bitte SEHR strenge Maßstäbe anlegen ;) )
 
cooltek real plug power 500 w.
 
auf der seite ganz oben die netzteilkaufberatung ;)
 
Bambule03 schrieb:
Ist das dicke Hauptkabel im eingebautem Zustand beim Cooltek links oder rechts ?
rechts, allerdings nicht ganz aussen. laesst sich recht gut verlegen dadurch.

grtz dat_emi :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh