Be Quiet Dark Power P7 450Watt

Ripcord

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
3.214
Ort
Hannover
Hallo,

habe mit mal ne 8800GT gegönnt, hatte vorher eine 7900GT 512MB in meinem Rechner.

Wenn ich jetzt aber ein Game starte, z.b Test Drive Unlimited dann stürzt der PC schon vor dem Atari Logo ab und startet dann gar nicht mehr, muss erst wieder meine 7900GT einbauen damit die Kiste wieder hochfährt.

Selbst nach einem Bios Reset startet der PC nicht mehr mit der 8800GT, der Rechner arbeitet auch sonst nicht, würde man ja an der IDE Led erkennen.

Kann es jetzt sein dass mein NT zu schwach ist?

Habe ein LC-Power mit 550Watt, ist zwar ein Billig NT, aber so viel Strom kann die 8800GT gegenüber der 7900GT ja nicht ziehen dass es auf einmal
nicht mehr läuft.

Nun zur Frage:

Würde es was bringen wenn ich mir jetzt das Be Quiet Dark Power P7 mit 450Watt hole? Ist zwar ein gutes Marken NT, hat aber 100 Watt weniger als mein Billigheimer, frage mich nur ob das dann noch reichen würde.

Ansonsten habe ich einen C2D @ 3200Mhz, 4Gig Ram, 2x DVD Rom und 1x HDD, also nicht viel verbaut was Strom frisst.

Gruß
Ripcord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre möglich dass es am NT liegt. LC ist ja jetzt nicht so der Premiumhersteller;)
Normalerweise müsste aber selbst das LC reichen, so viel verbraucht das Sys nicht. Aber vielleicht hat es auch einen defekt?!
Hast du mal ein anderes Spiel oder 3D Mark 06 getestet?
Was passiert da?
Reichen tut das BQ 450W auf jeden Fall, ich habe das selbst (Sys siehe Sig).
Leise ist es auch, bin rundum zufrieden mit dem Ding.
 
Also als ich die 7900GTgegen die 8800GT ausgetauscht habe konnte ich den 3dMark bis zum ende laufen lassen, bei Company of Heroes ist der Pc dann zum ersten mal abgestürzt, als ich den Rechner neu startete und mal ins Bios schaute ist die Kiste wieder abgek¤¤t. Seit dem muss ich immer die alte einbauen damit der Rechner wieder startet und stabil läuft. Könnte es auch an der Graka liegen??
 
Dein Netzteil hat 2 Rails mit 16 und 18A. Eigentlich sollte das genügen für etwa 250W Last der GT samt System. Steht irgendwo ein combined 12V Wert auf dem Gehäuse? Nichtmal auf der Homepage von LC steht etwas dazu. Das P7 450W reicht selbst für Sli mit 2 GT(420 watt auf 12V). LC Power zählt zu den Herstellern mit hohen Watt Werten, die aber nicht dauerhaft bereitgestellt werden können. Sonst versuch mal, die Grafikkarte ausschließlich an einem Einzelstrang allein zu betreiben, falls das nicht schon der Fall ist.

Edit: Test:Alle Geräte die nicht benötigt werden abklemmen und CPU zurücktakten und anschließend benchen und spielen. Sollte sich immer noch das gleiche Bild bieten, ist die Last wohl zu groß. Von einem Problem an der 8800GT würde ich vorerst nicht ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Problem jetzt gefunden. Der Satz: Die Grafikkarte an einem Einzelstrang allein zu betreiben, falls das nicht schon der Fall ist- hat mich auf einen Plan gebracht. Hatte bisher immer nur ein Kabelende von dem 6poligen Adapterkabel für die Graka an das NT angeschlossen, wie auch schon bei der 7900er, womit ich auch immer gut gefahren bin. Jetzt also ein Kabelende an den einen Kabelstrang vom NT, das andere Kabelende an den anderen Kabelstrang und man glaubt es kaum aber jetzt läuft alles super. Thx @ dropback & Fatal Justice. Werde mir aber trotzdem das BeQuiet holen, sicher ist sicher. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh