Be Quiet Dark Power 520 Watt Frage!!

Lotzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
791
Ort
Zuhause
Hi Leuts,

Wie viele von euch wissen hat das Be Quiet ja 3 Lüfter Anschlüsse wo mann Gehäuselüfter anschliessen kann die dann 3 min nach ausschalten des pcs noch weiterlaufen.

es sind 3 molex stecker und 3 3pin lüfter stecker.

ich habe jetzt an die anschlüsse angeschlossen

4x 92mm Gehäuselüfter
1x 120mm Gehäuselüfter

alle laufen auch schön 3 min nach nachdem ich den pc ausgemacht habe.

im handbuch steht sie können 3 lüfter anschliessen die dann nachlaufen,ich habe aber 5 angeschlossen

ist das ein problem bzw macht das probleme??

denn wenn ich zähle 3x molex+ 3x 3pin komme ich auf 6 lüfter wobei die molex und die 3 pin jeweils an einem strang hängen

bitte um Hilfe bzw Antworten

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Lotzi,

ich habe ein Be quiet P5 mit 420 Watt, welches die geichen Lüfteranschlüsse hat. Ich verstehe die Bemerkung im Handbuch so, daß man an diese Anschlüsse ohne Adapter eben 3 Lüfter anschließen kann. Warum soll es etwas ausmachen, wenn du mit Adapter daran mehr angeschlossen hast? Du sagst doch selbst, die Lüfter laufen alle nach. Schließlich kann man doch auch ohne Probleme an anderen Stromversorgungen eines Netzteiles Adapter zum Erweitern anschließen, ohne das es etwas ausmacht, solange die Leistungskapazität eines Netzteils nicht überschritten wird. Und die ist mit 5 Lüftern beim Be quiet sicherlich nicht überschritten.
Sharon
 
nun die letzte frage

es sind ja 3 stränge von NT wo an EINEM Strang ein Molex Stecker UND vom Molex Stecker eine abzeigung zu einem 3pin Stecker ist

ich habe somit an 2 Strängen 2x den Molex UND 2x den 3 pin Lüfter Anschluss belegt
Belaste ja so einen Strang "2mal"

Strang 3 ist nur der 3 pin Stecker belegt der Molex ist FREI

Macht das wirklich nix........

Danke fürs antworten
 
Meine Antwort bleibt die Gleiche: Es sollte kein Problem sein einen Strang doppelt zu belegen. Bei Conrad und Co kann man Adapter kaufen um alle möglichen Netzteile zu erweitern, weil eben einzelne Stränge oft nicht genügend Anschlüsse bieten. Solange dabei nicht die Leistungskapazität eines Netzteils überschritten wird, sehe ich da kein Problem darin. Und da deine Lüfter ja weiter alle wie sie sollen nachlaufen, scheint auch die Lüftersteuerung nicht beeinträchtigt zu werden. Aber wenn du es ganz sicher wissen willst, dann frage doch bei Listan (Be quiet) nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh