Ich habe mir die 850-W-Variante für 169 € geholt, kam gestern an. Die Kabel sind hart und unbiegsam wie ein Brett, relativ dick und kurz. Typisch be quiet! würde ich sagen – wirklich gute Kabel waren bei denen noch bei keinem Netzteil dabei. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Lüfter tatsächlich unhörbar. Es ist elektrisch leiser als das PowerZone 2, aber das ist relativ, denn subjektiv ist auch das PowerZone 2 lautlos. Was mich bei diesen modernen, super effizienten Netzteilen nervt, ist der hochfrequente Anteil im Spektrum – dieses magnetische, metallische Ziehen und die hohen Frequenzen allgemein. Das ist zwar alles subtil, aber früher fand ich Netzteile einfach angenehmer. Sie waren vielleicht weniger effizient, aber dafür elektrisch „dumpfer“.
Update:
Also das Netzteil ist nicht schlecht. Man muss ja immer vergleichen, was es sonst so gibt – und nachdem ich schon einiges probiert habe, schneidet es gegenüber der „Konkurrenz“ schon relativ gut ab. Klar, die Kabel könnten flexibler sein, und dieses magnetische Gejaule ist einfach der Effizienz geschuldet, aber auch hier ist es einen Tick besser als bei den anderen. Was mich nur ein bisschen irritiert – vielleicht kann das ja jemand verifizieren: Es hat nach einigen Tagen Betrieb im Standby, also wenn der Rechner aus ist, angefangen Töne zu emittieren. Klingt wie ein Miniatur-Maschinengewehr oder wie ein klackerndes Lüfterlager. Ist das normal?
Update:
Ich habe mir das Ding nochmal in der 1000-W-Variante bestellt, die werde ich nun auch behalten. Dieses Rattern im Standby hat es auch, aber viel dezenter – man hört es nur, wenn man das Ohr anlegt. Beim anderen hat man es noch aus 1,5 Metern Entfernung gehört. Das Gejaule hat es auch, aber ebenfalls etwas dumpfer und damit erträglicher. Dafür ist der Lüfter auffälliger, man hört das Lager leicht, beim anderen war der Lüfter totenstill. Serienstreuung halt. Die Kabel sind so eine Sache – kann mir vorstellen, dass der ein oder andere, je nach Gehäuse und Geschick beim Einbau Selbstmod-Gedanken bekommt. Ist definitiv nur was für Geduldige.
Update:
Also das Netzteil ist nicht schlecht. Man muss ja immer vergleichen, was es sonst so gibt – und nachdem ich schon einiges probiert habe, schneidet es gegenüber der „Konkurrenz“ schon relativ gut ab. Klar, die Kabel könnten flexibler sein, und dieses magnetische Gejaule ist einfach der Effizienz geschuldet, aber auch hier ist es einen Tick besser als bei den anderen. Was mich nur ein bisschen irritiert – vielleicht kann das ja jemand verifizieren: Es hat nach einigen Tagen Betrieb im Standby, also wenn der Rechner aus ist, angefangen Töne zu emittieren. Klingt wie ein Miniatur-Maschinengewehr oder wie ein klackerndes Lüfterlager. Ist das normal?
Update:
Ich habe mir das Ding nochmal in der 1000-W-Variante bestellt, die werde ich nun auch behalten. Dieses Rattern im Standby hat es auch, aber viel dezenter – man hört es nur, wenn man das Ohr anlegt. Beim anderen hat man es noch aus 1,5 Metern Entfernung gehört. Das Gejaule hat es auch, aber ebenfalls etwas dumpfer und damit erträglicher. Dafür ist der Lüfter auffälliger, man hört das Lager leicht, beim anderen war der Lüfter totenstill. Serienstreuung halt. Die Kabel sind so eine Sache – kann mir vorstellen, dass der ein oder andere, je nach Gehäuse und Geschick beim Einbau Selbstmod-Gedanken bekommt. Ist definitiv nur was für Geduldige.
Zuletzt bearbeitet: