Bayrische Landtagswahl: Aktion gegen Populismus "Ich wähle keine Spielekiller"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

y33haw

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
78
Bayrische Landtagswahl: Aktion gegen Populismus "Ich wähle keine Spielekiller"

Ich weiß', dass keine politischen Beiträge mehr in diesem Forum akzeptiert werden, aber macht doch bitte
in diesem Fall eine Ausnahme, schließlich geht dieses Thema uns alle was an und darüber hinaus sitzen wir
als Gamer auch noch alle in einem Boot.

pcgh.de schrieb:
In Bayern gibt es bald Landtagswahlen, und gerade in solchen Zeiten sind Politiker gerne schnell mit einem populistischen Thema am Start. Das jüngst wieder aufgewärmte Verbot von "Killerspielen" lässt das Fass aber zum Überlaufen bringen - und mit der Meinung steht PCGH nicht allein da.

weiter...

Sicherlich habt ihr auch schon vom CSU-Wahlkampf anlässlich der anstehenden bayrischen Landtagswahlen mitbekommen - dort hat man sich wieder auf das Thema "Killerspiele" eingeschossen; diesmal gar härter denn je. Deswegen haben weite Kreise der IT-Magazine ihre politische Neutralität verlassen, um sich mit der Aktion gegen Populismus "Ich wähle keine Spielekiller" zur Wehr zu setzen - sie fordern alle wahlberechtigten Spielefans in Bayern auf, sich nicht mehr bevormunden zu lassen, und entsprechend gegen die CSU zu stimmen, und durch E-mails ihren Unmut über die Haltung der CSU direkt den Abgeordneten mitzuteilen.
CSU-Wahlkampfthema: "Killerspiele" - was ist eure Meinung zu diesem Thema ?

Mein Feedback:
Ich find's ehrlich gesagt anstrengend, wie unaufhörlich ohne Belege gegen die Spiele-Branche geschossen wird. Wie sie quasi aus Deutschland rausgeschossen wird, denn welche namhafte Firmen tun sich solche Eskapaden denn bitteschön an ?
Crytek - DIE Spiele-Schmiede aus Deutschland hat schon offen bekanntgegeben, dass sie den deutschen Markt verlassen werden, wenn sie Probleme bekommen, den Nachfolger ihres Kassenschlagers Crysis in Deutschland zu veröffentlichen.
Was ich aber angesichts des aktuellen Weltgeschehens besonders pervers finde, ist dieser winkeladvokatische Spagat, den die CDU/CSU leistet: Einerseits für den Einsatz unserer Leute in Afgahnistan sein - die Zahl derer, die unsere Leute dort TÖTEN wollen, steigt stetig, doch unsere regierenden Parteien zieren sich, das Kind beim Namen zu nennen, KRIEG, und nennen es absurderweise "humanitären Einsatz"; wie kann das bitteschön ein humanitärer Einsatz sein, es ist doch klar, dass unsere Leute das Feuer erwiedern; die werden bestimmt nicht offen auf's Kampffeld mit ein paar Stühlen rücken, und zu einer Unterhaltung einladen, um ihre Differenzen zu begleichen.
Andererseits ist die CDU/CSU hierzulande strikt gegen "virtuelles Töten" vorgehen.
Macht das Sinn ? "Du darst nicht virtuell töten, aber geh' bitte nach Afgahnistan und sichere die instabile Lage dort unter Einsatz deines Lebens."

Ich glaub', sowas nennt man doch Doppelmoral, oder ?
Das ist auch mit ein Grund, weshalb ich die Aktion "Ich wähle keine Spielekiller" unterstütze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe ich genauso...
Aber mehr als wählen gehen wird nicht drin sein.
Die CSU greift aber auch nur Themen auf, die im mom Aktuell sind um sich Wähler zu sichern.
Ganz einfach.
Die Doppelmoral ist denen egal und ehrlich gesagt ist das ja nicht das erste mal das eine Partei mehr als 2 Meinungen hat.

Und da wird nicht mehr helfen als wenigstens nicht die CDU zu wählen.
Nur die restliche Parteienlandschaft vertritt sicher ne ähnliche Meinung nur wird die nicht so stark propagiert.

Ergo: Wie du es machst, machst du es Falsch.

Aber der Grundgedanke an sich ist natürlich zu bevorzugen nur bewirkt das was bei der heutigen BILD-Gesellschaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
nimmt mir jemand meine Games weg, kommt derjenige in meine Tiefkühltruhe :fresse:
 
Jetzt mal ganz davon abgesehn was ich wählen werde, was niemanden was angeht, lasse ich mich sicher nicht von solchen Kleinigkeiten beeinflussen.
Man sollte meinen dass es genug wirklich wichtige Themen gibt die die Entscheidung eines Wählers beeinflussen sollten, wie auch immer diese nachher auch ausfällt.
Deswegen finde ich so einen Aufruf auch absolut lächerlich, es gibt wahrlich wichtigere Themen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik die für mich den Ausschlag geben.
 
Auch wenn wir uns hier fast alle einer Meinung sind was die CSU und ihr Spielekonzept betrifft, muss ich hier leider dicht machen, da es sich hierbei mal wieder um Politik/Weltgeschehen handelt.

*close*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh