Hallo zusammen,
nachdem mein NAS (link) endlich fertig ist und im Keller vor sich hin schnurrt ist es nun an der Zeit den PC anzugehen. Er wird hauptsächlich fürs Hobby und ein wenig zum spielen genutzt. Vielleicht zuerst mal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja. Mein guilty pleasure ist MSFS 2024 mit VR-Brille. Sonst gerne auch mal einen AAA-Titel, aber mehr aus Spaß und ohne Ambitionen.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, im Hobby-Bereich. Lightroom und Photoshop werden genutzt. Gelegentlich auch Fusion 360.
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4K OLED (MPG 321URX QD-OLED)
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Baue das Teil mit meinem Sohn zusammen. Daher viel RGB Bling Bling und ich selbst liebäugele mit einer Wasserkühlung. Nicht weil man's braucht sondern weil's geht ;-)
Eine 10G NIC soll dabei sein (Heimnetz unterstützt das natürlich auch) um z.B. Fotos auf dem NAS schnell laden und bearbeiten zu können.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein, alles >10 Jahre alt
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Was nötig ist
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
anytime
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst zusammen bauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Ich hab mich mal an einem ersten Setup versucht, hauptsächlich aus ähnlichen Threads hier im Forum. Herausgekommen ist das: Link (WaKü Teile kläre ich noch im entsprechenden Forum)
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung für das MoBo. Gibt es einen sinnvollen Grund für USB 4? Boards mit 10G onoard sind eher selten und zumeist mit dem X870(E) versehen. Da käme das Asus ProArt mit X870 in Frage. Es hätte alles was ich mir wünschen würde, ohne PCIe lane sharing geht aber nur eine M2 SSD. Das sollte eigentlich reichen, mir fällt aber aktuell kein Use Case ein für den ich USB 4 bräuchte. Aber bitte belehrt mich eines Besseren... Alternativ das verlinkte von Gigabyte mit B850 Chipsatz und ohne USB 4.
Andere Einwände/Vorschläge sind natürlich gerne willkommen.
Danke!!
Klayman
nachdem mein NAS (link) endlich fertig ist und im Keller vor sich hin schnurrt ist es nun an der Zeit den PC anzugehen. Er wird hauptsächlich fürs Hobby und ein wenig zum spielen genutzt. Vielleicht zuerst mal der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja. Mein guilty pleasure ist MSFS 2024 mit VR-Brille. Sonst gerne auch mal einen AAA-Titel, aber mehr aus Spaß und ohne Ambitionen.
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, im Hobby-Bereich. Lightroom und Photoshop werden genutzt. Gelegentlich auch Fusion 360.
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4K OLED (MPG 321URX QD-OLED)
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Baue das Teil mit meinem Sohn zusammen. Daher viel RGB Bling Bling und ich selbst liebäugele mit einer Wasserkühlung. Nicht weil man's braucht sondern weil's geht ;-)
Eine 10G NIC soll dabei sein (Heimnetz unterstützt das natürlich auch) um z.B. Fotos auf dem NAS schnell laden und bearbeiten zu können.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein, alles >10 Jahre alt
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Was nötig ist
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
anytime
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst zusammen bauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Ich hab mich mal an einem ersten Setup versucht, hauptsächlich aus ähnlichen Threads hier im Forum. Herausgekommen ist das: Link (WaKü Teile kläre ich noch im entsprechenden Forum)
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung für das MoBo. Gibt es einen sinnvollen Grund für USB 4? Boards mit 10G onoard sind eher selten und zumeist mit dem X870(E) versehen. Da käme das Asus ProArt mit X870 in Frage. Es hätte alles was ich mir wünschen würde, ohne PCIe lane sharing geht aber nur eine M2 SSD. Das sollte eigentlich reichen, mir fällt aber aktuell kein Use Case ein für den ich USB 4 bräuchte. Aber bitte belehrt mich eines Besseren... Alternativ das verlinkte von Gigabyte mit B850 Chipsatz und ohne USB 4.
Andere Einwände/Vorschläge sind natürlich gerne willkommen.
Danke!!
Klayman