[Sammelthread] Battlefield 6

Ich habe auch Lust drauf. Brauche noch gescheite Kopfhörer...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder inklusive Mic die MMX 330 PRO ;)!
Bin auch vor kurzem wieder auf Kabel umgestiegen, klasse Sound!
 
Mikrofon brauche ich keins. Nur gute Kopfhörer, die für Shooter geeignet sind.
 
Mikrofon brauche ich keins. Nur gute Kopfhörer, die für Shooter geeignet sind.
Dann schau dir die o.g. 3 Kopfhörer an.
Ich persönliche würde die "Edition" Version nehmen, nicht die Pro.
Haben einen geringeren Anpressdruck und ein normales Kabel (kein "kurzes" Spiralkabel).
Wenn die Ortung der Gegner wichtig ist, dann halboffen bzw. offen.
Die geschlossenen DT770 haben mehr "Wums", dadurch ist die Ortung aber tendenziell schlechter.
 
Es gibt nicht die perfekten Kopfhörer für alle. Da muss man sich durchtesten. Ich bin auf In-Ear umgestiegen.
 
Will nicht zu sehr ins Offtopic rutschen. Die Beyerdynamics habe ich schon öfter ins Auge gefasst. Welche Ohm-Variante nimmt man denn beim Anschluss direkt ans Mainboard?
 
InEar beim zocken würde mich nur stören muss ich sagen.

Das habe ich auch gedacht, aber tatsächlich finde ich es viel angenehmer. Ich habe 2 verschiedene von Truthear und bin mega zufrieden, aber was bei mir gut funktioniert, muss nicht bei anderen gut funktionieren.

Dass die Beyerdynamics seit über 40 Jahren eine Standardempfehlung sind, ist halt Fakt

Die haben bei mir alle nicht gut funktioniert. Ich bin da sicherlich ein Sonderfall, aber das wusste ich auch erst, als mir aufgefallen ist, dass ich die Schritte in BF5 nicht mehr sauber raushören kann.

Bei mir liegt es am Bass. Sobald Bass drin ist, überhöre ich wichtige Details. Bei mir funktionieren offene Kopfhörer ganz gut, aber bestimmte In-Ear funktionieren noch besser. Mit geschlossenen Kopfhörer höre ich zwar gerne Musik, aber Gaming ist damit praktisch unmöglich.

Will nicht zu sehr ins Offtopic rutschen. Die Beyerdynamics habe ich schon öfter ins Auge gefasst. Welche Ohm-Variante nimmt man denn beim Anschluss direkt ans Mainboard?

Die mit niedrigen Ohm.
 
Will nicht zu sehr ins Offtopic rutschen. Die Beyerdynamics habe ich schon öfter ins Auge gefasst. Welche Ohm-Variante nimmt man denn beim Anschluss direkt ans Mainboard?
"Einfach" gesagt: Kommt drauf an, wie laut du es magst.
Die Lautstärke, die durch den Widerstand bestimmt wird, hört jeder.
Die feinen Details, die man vielleicht mit 250 Ohm als audiophiler Mensch wahrnehmen kann, werden 99% der Menschen nicht wahrnehmen.
Und erst recht nicht an Mainboards. Dafür braucht es dann schon ordentliche Interfaces/Verstärker.

Die aktuellen Chipsätze sind aber schon sehr potent im Vergleich zu z.B. vor 10 Jahren.
Mit den 80 Ohm bist du gut bedient (Pro Modelle).
Ansonsten die 32 Ohm (Edition Modelle).
 
Die haben bei mir alle nicht gut funktioniert. Ich bin da sicherlich ein Sonderfall, aber das wusste ich auch erst, als mir aufgefallen ist, dass ich die Schritte in BF5 nicht mehr sauber raushören kann.

Bei mir liegt es am Bass. Sobald Bass drin ist, überhöre ich wichtige Details. Bei mir funktionieren offene Kopfhörer ganz gut,
Liest du auch, was ich geschrieben habe?
DT770 (geschlossen)
DT880 (halboffen)
DT990 (offen)
Wenn die Ortung der Gegner wichtig ist, dann halboffen bzw. offen.
Die geschlossenen DT770 haben mehr "Wums", dadurch ist die Ortung aber tendenziell schlechter.
 
Ich habe alles gelesen. Deine Aussage ist aber leider nicht richtig, da es von Person zu Person unterschiedlich ist und es keine allgemeingültige Antwort gibt. Man muss es durchprobieren.

Bei mir funktionieren offene Kopfhörer ganz gut, aber leider nicht die von Beyerdynamics. Ich hatte das damals alles ausführlich getestet.

Ich habe lange Zeit mit den AKG K712 Pro gespielt, fand aber die extrem günstigen Superlux HD-681 F zum spielen viel besser, weil diese für neutrale Wiedergabe optimiert sind. Da diese jedoch immer schnell kaputt gingen, habe ich mir die TRUTHEAR HEXA besorgt und bin sehr zufrieden (Gaming).
 
Ich habe alles möglich getestet und darunter auch verschiedene Modelle von Superlux. Die "flachen" bzw. eher neutralen funktionieren gut bei mir.
 
Das konnte man in der OpenBeta bereits in der PROFSAVE_profile Datei deaktivieren.
Sollte dann zu Release hoffentlich ganz normal im Menü einstellbar sein.
sag mal bevor ihr ein spiel startet schaut da immer rein ? auf solche ideen komme ich nicht :) nicht negative gemeint
 
Das interessante dort war, dass es erst manuell hinzugefügt werden musste.

Sinngemaß crossplay enable 0 ( müsste noch mal nachschauen wie der Befehl genau heißt ).
Wenn man dann ein Match gesucht hat, dann stand unten links in der Suche nicht mehr Crossplay Suche...
Allerdings musste man trotz schreibgeschützter Datei den Befehl in die PROFSAVE_profile vor jedem Spielstart erneut eintragen.
Hatte das nur ein paar Mal gemacht und dann doch Crossplay aktiv gelassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh