[Sammelthread] Battlefield 6

Meine Negativpunkte:
- Cheater (die Voraussetzung Secure Boot um Cheater zu bekämpfen ist "sehr gut" gealtert...)
- Die aktiven Skills sind irgendwie "nervig" dahingehend, dass ich oft nicht daran denke, diese einzusetzen. Zumal das Skillsymbol schwer zu sehen ist, wenn ich mich fast durchgehend auf die Bildschirmmitte konzentiere. Deltaforce machts da besser!
- Was ist eigentlich der Sinn der Assault Klasse aka Mr. Kill geil? Gebt dem Assault die Munitionskiste + C4
- Engineer, der sowohl RPG als auch Stinger gleichzeitig equippen kann? Really? Entweder oder und maybe Fortifications?
- Recon mit C4? Gebt dem Assault das C4 und dem Recon irgendwas disruptives, wie Störsender oder so
- Auf dem Boden rutschen, auch aufwärts? Klar.
- Diverse Grafikbugs
- Cairo Rooftop Glitch
- Waffenicons haben das Magazin an der falschen Stelle
- Wieso blinken Granaten rot? In der Realität kann man es auch nicht sehen
- SBMM ...
- 2x Schuss mit der Stinger um eine Drohne vom Himmel zu holen? Klar.

Das nächste Openbeta We werde ich auch zocken. Bisher habe ich nicht vorbestellt und bin tatsächlich noch am überlegen.
- Die ist genauso gealtert wie bei allen anderen. Valorant, Fortnite bei einigen Turnieren, oder oder oder. BO7 wird auch SecureBoot voraussetzen.
- Da gebe ich dir recht. Vergesse die auch immer.
- Die Assault klasse war für mich tatsächlich auch die unattraktivste. Die anderen sind schon sehr gut gemacht. z.B. das der Aufklärer automatisch spottet was die die nur hinten rum lungern wenigstens etwas sinnvoller macht für´s Team. Funktioniert aber auch mit einer anderen Waffe mit Gang mehr an die Front. Finde ja immer noch das man den Aufklärer auch sehr gut spielen kann im Nahkampf und taktisch ist mit einer gut gesetzten SpawnBake. Würde mir aber auch wünschen das der Assault sein C4 wieder bekommt. Beim Sani fand ich die kleinen platzierbaren Wände Gold wert, gerade im zusammenspiel mit der Zerstörung. Auch das er die Leute nicht zwingend mit dem Defi Retten muss sondern die auch schneller als andere "weg ziehen und aufstellen" kann super.
- DAS hingegen finde ich super. Mich hat beim Pio schon immer genervt das er entweder nur das eine oder andere kann. Abseits davon kannst gegen ein guten Heli Piloten alleine nichts ausrichten, aber es so wenigstens nutzen um ihn regelmäßig zu verscheuchen.
- Das Rutschen hat sich insgesamt sehr komisch angefühlt. Finde es aber auch seit einigen BF´s immer noch komisch das geduckt gehen fast so schnell ist wie normales laufen.
- Eine Granaten Warnung gab es schon immer.
- SBMM? SBMM im klassischen oder COD sinne ist nicht drin und kommt auch nicht rein. Der Typische Team Balancer hingegen schon.

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem jetzigen Stand und hab die letzten Tage (Urlaub + Kinder bei den Großeltern in den Ferien sei dank) gut 25h rein gesuchtet und bin echt traurig das es zu ende ist :d
Die nächste Beta werde ich leider nicht spielen können da wir dann weg sind um eben die Kinder wieder abzuholen :fresse:

Freue mich sehr auf den Release, auch wenn mir völlig klar ist da wieder irgendwas nicht ganz hinhauen wird oder dies oder mit Sicherheit, weil ist ja guter Ton mittlerweile, einen Shitstorm auslösen wird.
Ist keinesfalls zu vergleichen mit der letzten Beta von 2042 oder gar dem fertigen Spiel.
Fühle mich sehr an BC2/BF3 erinnert und das ist ein sehr gutes Zeichen. Bin gespannt wie es diesmal mit Portal anstellen.

Irgendwie hab ich den Eindruck das BF6 nun das wird, was man mit 2042 versprochen hat und Gnadenlos gescheitert ist.

Auch finde ich die unsäglichen COD Vergleiche unmöglich.
Es sind von Grundauf 2 Spiele mit unterschiedlichen Ansätzen und Fokus. Und je nach Lust und Laune starte ich das eine oder das andere.
Klar versucht sich mal das eine oder das andere dem jeweils anderen anzunähern um dessen Zielgruppe mit abzugraben, bleiben sich im Kern aber Treu und spielen sich eigen.
Wie viel COD mit BF gemein hat oder umgekehrt hat man bei dem COD Versuch "Ground War" ja gemerkt. :fresse:

BF war eigentlich immer nur dann schlecht wenn es versucht hat sich den Markt anzupassen oder was neues auszuprobieren.
Jetzt ist die Situation aber so das die Mehrheit der aktuellen Shooter entweder Klicki Bunti und brutal Arcade (Fortntie/COD etc.) oder aber extrem Tiefschichtig und/oder Realistisch sind. (Tarkov/Hunt etc.).
Da ist wieder eine willkommene Lücke für ein richtiges Battlefield. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
durchgewischt, es reicht mit dem kindergarten.
 
Im RL bist du so oder so tot, wenn so ein RPG Sprenggkopf direkt neben dir hochgeht :d
Nicht zwingend, denn die Schadwirkung ist völlig unterschiedlich.
Ein HEAT-warhead erzeugt einen nach vorne gerichteten Metallstrahl. Der gepanzerte Fahrzeuge und Objekte durchdringt. Die Wirkung im Ziel erfolgt dann durch heiße Splitter die aus der Panzerung gelöst werden und ins Innere des Kampfraums getrieben werden und dort die Besatzung schädigen oder gelagerte Munition entzünden.
Ein Sprenggranatkopf hingegen erzeugt ähnlich einer Handgranate eine Splitterwirkung im Umkreis.
Ich weiß nicht inwieweit du militärisch Vorbelastet bist, aber ich war Anfang der 1990er in einer Bw-Einheit, da hatte die Bw noch Geld und viele Überbestände aus der NVA "geschenkt" bekommen, wo sowas auf dem Truppenübungsplatz mit Hart- und Weichzielen und Schaufensterpuppen und Bettlaken (zur Verdeutlichung der vorhandenen oder nicht vorhandenen Splitterwirkung) demonstriert wurde.
Ich habe zur damaligen Zeit auch Berichte aus dem Afghanistan-Krieg gelesen, wo russ. Soldaten in ungepanzerten oder leicht gepanzerten Fahrzeugen Einschläge von RPGs direkt neben ihnen überlebten, weil die Mudschaheddin den falschen Sprengkopf genutzt haben. Der Metallstrahl war quasi einmal widerstandslos durchs dünne Blech durch und hat kaum Splittermaterial erzeugt, dass er mitschleudern konnte.
Die Druckwelle eines HEAT-Kopfs allein war anscheinend nicht ausreichend um lethal zu sein.

Also wenn EA das berücksichtigt hat und den Spielern nur HEAT zur Verfügung stellt, dann ist BF garicht so unrealistisch in dieser Hinsicht bei Wirkung gegen Weichziele.
 
Hat eigtl jemand einen 5800x3D und kann sagen was die AVG FPS sind die er erreicht?
Meine 2080super hat bei 1440p etwa 110fps max erreicht.
Eine 5070ti ist in Überlegung. Aber wenn die CPU nur 130fps schafft weiß ich nicht ob mir ein oled Monitor nicht mehr bringt.

Ps: bisher immer bei battlefield Release Upgrades gemacht. Wäre ein guter Zeitpunkt 😂
 
Hallo? Wir reden über BF und nicht über eine reale Militärsimulation. Es wurde doch gerade erst durchgewischt :fresse:

@LDNV
Stimme dir in allen Punkten zu!
 
Auch finde ich die unsäglichen COD Vergleiche unmöglich.
Hab ich von Anfang an nicht verstanden als die Ganzen Memes kamen das BF der COD Killer wird
COD ist ein super schneller Schwitziger 6vs6 Competitive CQC Shooter und BF ist ein LQC Shooter mit 32vs32 Leuten das sind 2 Paar Schuhe

Das Problem ist einfach wenn die leute COD meinen ist es aber in Wahrheit Warzone und auch hier ergibt es null sinn

Und die Geschichte hat Klar gezeigt wenn COD oder BF im Revier des anderen Punkten/Wildern wollen das sie es Komplett Verkacken siehe bei COD MW2019 mit dem Krieg Modus wo auf Großen Map abschnitten von Warzone mit glaube 32vs32 gekämpft wurde das haben die Leute 1-2 Monate gezockt und dann keine Sau mehr weil das eben nicht COD ist und genauso hat BF mit ihrem letzten BR Modus komplett Reingeschissen und wollten Warzone Konkurrenz machen und das wird der neue Modus auch zu 99,964% werden weil das eben nicht ihr Steckenpferd ist

Aber bei 400 Mill Entwicklungskosten ist klar das sie alles Abdecken wollen aber es wird wie bei jedem Shooter sein der Anfangs Hype ist da und nach 2-3 Monaten sind eh nur noch die Hardcore suchtis am Start und der Rest ist wieder bei seinem 24/7 Games ist bei COD/Warzone jedes Jahr aufs neue und wird bei BF ganz genauso sein

Warzone/COD hat nunmal seine Alleinstellungsmerkmal und BF eben genauso alleine das die Ganze Map zerstört werden kann das kann eben nur BF Bieten und BR ist nunmal Warzone
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Situation aber so das die Mehrheit der aktuellen Shooter entweder Klicki Bunti und brutal Arcade (Fortntie/COD etc.) oder aber extrem Tiefschichtig und/oder Realistisch sind. (Tarkov/Hunt etc.).
Da ist wieder eine willkommene Lücke für ein richtiges Battlefield. :)
Das liest sich wie eine gute Zusammenfassung. EA hätte sich sicherlich einen Gefallen getan, wenn sie es genau so wie bei ihren Sporttiteln gemacht hätten: Jedes Jahr das gleiche, nur mit besserer Grafik. Klar sind alle am meckern, aber es sind auch alle am zocken. ;) Ihre Sonderlocken mit BFV und so weiter hätten sie ja parallel machen können.

Hatte jedenfalls diverse Karkand / Metro / Seine déjà-vus beim spielen der beta und das kann nichts schlechtes sein. Inkl. der großen Lacher hin und wieder. Das war bei Battlefield auch immer so ein Ding bei uns, da hat sich niemand zu ernst genommen. Mein K/D Ratio war mir immer heilig seinerzeit, aber nie musste eine Tastatur oder Maus ihr leben lassen. Also wie Du sagst, halb casual hab sportlich.

Naja mal sehen, mir war es ingesamt doch zu viel "Stress" irgendwie, was aber wie gesagt nicht die Schuld des Spiels war. Hab aktuell nicht vor es mir zu holen, aber wer weiß... andauernde Posts hier im Forum die einen anfixen, draußen kalt, lange Winterabende... sag niemals nie. :d
 
Also ich fand Vorherrschaft schon 1:1 umgesetzt zu Herrschaft aus CoD. Und ein Teamdeathmatch mit 50 Kills soll ja auch noch kommen. Das klingt nicht nach Wildern sondern nach kopieren. Aber mir hat es Spass gemacht :)
 
Und die Geschichte hat Klar gezeigt wenn COD oder BF im Revier des anderen Punkten/Wildern wollen das sie es Komplett Verkacken siehe bei COD MW2019 mit dem Krieg Modus wo auf Großen Map abschnitten von Warzone mit glaube 32vs32 gekämpft wurde das haben die Leute 1-2 Monate gezockt und dann keine Sau mehr weil das eben nicht COD ist

Den Modus fande ich gut und war meine Alternative zu BF5, weil BF5 mir nicht gefallen hat.
Dann als ein Jahr später Cold War kam habe ich das auch noch gezockt und dann wars das auch mit meiner COD Phase, aber fand den Modus nicht schlecht.
Die Maps dazu waren auch gut. Warzone habe ich nie gespielt bzw. nur ausprobiert und mich haben auch die ständigen riesen Updates abgefuckt.
Battleroyal habe ich immer nur PUBG gespielt, aber dieses Game ist mittlerweile auch im Arsch und habe es verbannt.
 
Schlecht war der Modus nicht aber er hat die Hardcore COD Spieler nicht abgeholt

Der Hardcore COD Spieler wollte sein Shipment spielen in MW und eben nicht den Kriegs Modus und genauso will der BF Hardcore/OG Spieler eben seine 32vs32 Matches haben die 30min+ gehen und kein BR spielen deswegen bleibe ich dabei der BR Modus wird am Anfang seinen Hype haben und dann Sterben
 
TDM gab es doch auch schon immer in BF. Also zumindest seit BF3. Bei BC2 bin ich mir nicht sicher, hab da eig. nur Rush und Eroberung
 
Ist mein erstes Battlefield das Kaufabsichten erzeugt. Bisher habe ich nur CoD gespielt die letzten 20 Jahre. Von daher kenne ich das nur daher.
 
siehe bei COD MW2019 mit dem Krieg Modus wo auf Großen Map abschnitten von Warzone mit glaube 32vs32 gekämpft wurde das haben die Leute 1-2 Monate gezockt und dann keine Sau mehr weil das eben nicht COD ist
Die Leute haben das nicht gezockt, weil der Modus einfach ziemlicher Müll war, keinen Spaß gemacht hat und es nur wenige Maps gab.

genauso hat BF mit ihrem letzten BR Modus komplett Reingeschissen und wollten Warzone Konkurrenz machen
BF Firestorm kam deutlich vor Warzone raus...Und es ist gescheitert, weil es halt nicht F2P war und man damit quasi das gesamte BR Publikum ausgeschlossen hat. Gameplaytechnisch war es eigentlich sogar echt gut. Warzone hat ein solides F2P Game abgeliefert und das auch noch zufällig zum perfekten Zeitpunkt als die ganze Welt zuhause im Lockdown saß. So konnte man halt sofort eine riesige Spielerschaft aufbauen und davon profitiert das heute noch.
 
Also ich war immer COD/CS Fan und BF war für mich immer nur als Abwechslung und zwischen durch aber hab es immer gerne gespielt seit BF2

Die Leute haben das nicht gezockt, weil der Modus einfach ziemlicher Müll war, keinen Spaß gemacht hat und es nur eine oder zwei Maps gab.
Richtig weil das eben nicht das Schnelle schwitzige COD ist wie auf Shipment als bsp und in meinen Augen haben sie es Lieblos umgesetzt

BF Firestorm kam deutlich vor Warzone raus...Und es ist gescheitert, weil es halt nicht F2P war und man damit quasi das gesamte BR Publikum ausgeschlossen hat. Gameplaytechnisch war es eigentlich sogar echt gut. Warzone hat ein solides F2P Game abgeliefert und das auch noch zufällig zum perfekten Zeitpunkt als die ganze Welt zuhause im Lockdown saß. So konnte man halt sofort eine riesige Spielerschaft aufbauen und davon profitiert das heute noch.
Naja Gameplay fand ich jetzt nicht der Hit man hatte keine Custom Waffen sondern nur die Verschiedenen fertigen Waffen vom Boden dann war die Map viel zu Klein und es waren nur 64 Spieler was für BR auch zu wenig war

Und das Warzone von Corona bis heute profitiert ist unbestriten nur diesem Zufall ist es zu verdanken das Warzone die Nr.1 bei BR Shootern ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde eigentlich schon gesagt wie die maximale Teamgröße aussieht? 64 oder 32 Spieler pro Team?
 
Max 64 spieler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh