Battlefield 3 Rechner - 550€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man soll aber auch sagen ,das mit einer 560ti wohl Nur mit mittleren Einstellungen bf3 vernünftig gezockt werden kann


Sent from my iPhone4
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man das?
Gerade übertaktet, was sie ist, ist sie auf bzw über GTX 570 Niveau und der Abstand von dieser zur 580 ist Leistungstechnisch auch nicht mehr soo groß. P/L technisch ist die Karte eine Top Wahl im Vergleich zu den größeren Brüdern. Und man kann doch wohl davon ausehen, dass sich performancetechnisch bis zur final sowohl von Nvidia als auch von Dice aus noch was tut. Sollen zwar ein paar mehr Effekte rein aber ich spiele mit meiner 560ti jetzt schon mit 40-60 fps mit allem auf Ultra eingestellt, 4*AA HBAO und alles an auf fullHD.

Zum Turbo:

Ob das geht weiss ich nicht, habe nur kurz getestet ob er funktioniert. Den Rechner hat jetzt ein Freund, der sich eher selten mit Bios und co beschäftigt.
Baue aber mitte der Woche nochmal den gleichen PC für einen anderen Freund zusammen, dann werd ich mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und eine 570gtx kann man nicht übertakten ?????????????
Mit eine 570er Stock ist es gerade so eben spielbar in HD und das jetzige Ultra was ja nur high sein soll ,ok für den sp ist es spielbar aber nicht für den mp ,also wieder Medium ,wenn man sich damit zufrieden gibt dann ist eine 560ti eine Top Karte
Min40fps ist gerade so eben spielbar



Sent from my iPhone4
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Fragezeichen bitte.

Dieser Abschnitt sollte aussagen, dass ein Programm sich von den Hardwareanforderungen, die gestellt werden können immer zumindest grob an der aktuell bei den Kunden vorhandenen Hardware richten muss/sollte. BF3 hat zwar hohe Anforderungen aber sie würden nie ein Spiel rausbringen, was 80% der Leute nur auf Low spielen können, da dies keiner würde und unzufrieden wäre. Und die meisten übertakten halt nicht, wenn man mal weiter als nur an dieses Forum hier denkt.
Und daher ist sehr sehr stark davon auszugehen, dass sich performancetechnisch noch einiges tuen wird oder halt schon getan hat und nur nicht in der Beta eingebaut ist. Nicht umsonst wurde von offizieller Seite gesagt die final Ultra Anforderungen seien in etwa mit den aktuellen auf "Ultra" oder wie man es nennen mag, identisch.
Davon abgesehen weiss ich ja nicht was du bei dir falsch machst, an Software, Treiber oder sonstigem auf deinem PC hast und habe ja nur gesagt, wie es bei mir performt. Im BF3 Thread läuft es irgendwie auch bei vielen Leuten sehr unterschiedlich. Ist halt immernoch eine Beta und man weiss nicht, was da alles Einfluss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist doch mit der Sache angefangen ,eine 560er kann man übertakten und nicht ich ,also Bitte
Medium ist nicht Low ,also da kannste auch überlegen was du schreibst und wenn eine midrangekarte was die 560ti auch ist und dann bf3 auf medium spielen kann ,dann haben die Entwickler doch alles richtig gemacht .
Einer Hinsicht schreibt ihr es ist ja nur beta ,aber ist euch Schonmal im Sinn gekommen das Final noch anspruchsvoller ist ,es steht nirgends geschrieben das es anders rum ist .



Sent from my iPhone4
 
Zuletzt bearbeitet:
also ne 560gtx-ti übertaktet und ne 580gtx zu vergleichen geht
ja mal gar nicht das sind 2 welten und die 560 wird nie an die
580 ranreichen auch nicht übertaktet dafür hat nvidia schon
hardwaremäßig für gesorgt .

MfG
 
So, ich werd mich aus dem Thread hier zurückziehen.
Ihr versteht einfach nicht korrekt, was dort eindeutig geschrieben steht.
Natürlich kann ich die Vergleichen. Ich kann auch sagen ein E63AMG hat mehr PS als ein Nissan Micra. Ist auch ein Vergleich. Genau so sagte ich, dass eine 580 schneller ist als eine übertaktete 560ti. Dort steht nirgends, dass sie "ranreicht".

Ich bedanke mich für die erste Seite dieses Threads bei allen Beteiligten ;)
 
Ach und eine 570gtx kann man nicht übertakten ?????????????
Mit eine 570er Stock ist es gerade so eben spielbar in HD und das jetzige Ultra was ja nur high sein soll ,ok für den sp ist es spielbar aber nicht für den mp ,also wieder Medium ,wenn man sich damit zufrieden gibt dann ist eine 560ti eine Top Karte
Min40fps ist gerade so eben spielbar



Sent from my iPhone4

Spiel in 1920x1080 @ Alles High und Texture Ultra /Post Processing AA High, HBAO an , AA aus und BF3 läuft auf caspian 64 Player mit 40-59 FPS und im Jet sogar bis 89 FPS gehabt.
Metro genauso und ich hab eine GTX 470 und die ist nur auf 700/1800 übertaktet.
Wobei das spiel bei jeder Einstellung bis auf niedrig gleich aussieht laut Gamestar test.
Zudem wird das game als auch die Treiber noch optimiert.
BC2 lief am Anfang auch schlechter.
Habe mittlerweile ca. doppelt soviel FPS wie am anfang.
Zudem läuft BF3 nicht schwammig wie es BC2 bei 40 FPS getan hat oder es wahrscheinlich noch tut.
Zumindest ist es bei mir so.

Man muss mal auf die CPU auslastung achten.
4,5 GHZ 2500K 77% auslastung auf caspian @ 64 player.
Metro ist relativ gering.

Gut bei dir eh kein Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich werd mich aus dem Thread hier zurückziehen.
Ihr versteht einfach nicht korrekt, was dort eindeutig geschrieben steht.
Natürlich kann ich die Vergleichen. Ich kann auch sagen ein E63AMG hat mehr PS als ein Nissan Micra. Ist auch ein Vergleich. Genau so sagte ich, dass eine 580 schneller ist als eine übertaktete 560ti. Dort steht nirgends, dass sie "ranreicht".

Ich bedanke mich für die erste Seite dieses Threads bei allen Beteiligten ;)

"Gerade übertaktet, was sie ist, ist sie auf bzw über GTX 570 Niveau und der Abstand von dieser zur 580 ist Leistungstechnisch auch nicht mehr soo groß"

deine wortwahl :):)

der abstand von der 560gtx zur 580gtx bzw 570gtx ist hardwareseitig
von nvidia schon gegeben , von daher kann ich diese aussage nicht
ganz nachvollziehen .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh