Basslastige Kopfhörer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T. Magnum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2012
Beiträge
967
Hallo zusammen :)

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich von euch Spezialisten beraten lassen.

Vor 1 Tag kam die Superlux 681 bei mir an. Der Klang ist absolut detailliert und ausgewogen für die Preisklasse jedoch hat es für mich viel zu wenig bass. :/

Deshalb überlege ich ob ich die AKG K518 LE/DJ nehmen soll, oder lieber Sony XB 500.

Die XB 700 überschreitet leider mein Budget aber lohnt sich die gegenüber der XB 500 ?

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für jegliche Hilfen. :)

MfG
Basshead
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:

Welchen Superlux 681 hast du gekauft?
 
Hmm, wenn der dir immer noch zu wenig Bass hat, weiß ich auch gerade nicht weiter. Vielleicht kann aber jemand anderes helfen. ;)

Von Sony würde ich persönlich Abstand nehmen, weil die zwar viel Bass haben, aber die Details darunter leiden.


Hast du keinen Laden in deiner Nähe, wo du mal probehören kannst? Wozu nutzt du den Hörer?



Wenn du soviel ausgeben kannst/willst, würde ich mir mal den Beyerdynamic Dt 770 pro anhören. Der hat qualitativ und quantitativ einen sehr guten Bass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielst du damit Shooter? Welche Musik wird gehört? hast du meinen Zusatz im letzten Beitrag gelesen?
 
Ja. Saturn, Expert und Mediamarkt.
Die sind leider meist ziemlich ungeeignet, um Kopfhörer zu testen, da es dort recht laut zugeht und die Hörer oftmals an einer völlig falschen Quelle angeschlossen sind. Hast du keinen Hifi Fachhändler in deiner Nähe?
 
Nein leider nicht. :(

Es gibt noch die AKG 518 DJ/LE die soll auch stark bass betont sein und zudem mehr Detail im Klangbereich bieten.

Einige Kollegen meinten die XB 500 wäre was für mich da ich ein Bass Fan bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem PLz Bereich kommst du?
 
Ich bezweifle, dass ein hifi shop so bassige KH und das auch noch in dem Budget hat.

Oft findet man nen XB 500 und AKG K518 im Media Markt. Notfalls kann man ja mitm Smartphone testen, besonders wenn sie auch unterwegs genutzt werden

Edit: Nicht nur MM,auch Saturn. In unserem in stuttgart gabs beide, unter anderem gabs sogar nen AKG K701/Q701, Ultrasone Pro 900, Sennhsier 555/558/598
 
Zuletzt bearbeitet:
63785


---------- Post added at 15:57 ---------- Previous post was at 15:56 ----------

Ich bezweifle, dass ein hifi shop so bassige KH und das auch noch in dem Budget hat.

Oft findet man nen XB 500 und AKG K518 im Media Markt. Notfalls kann man ja mitm Smartphone testen, besonders wenn sie auch unterwegs genutzt werden

Ja evtl. werde ich die neuen KH auch unterwegs nutzen.

---------- Post added at 16:48 ---------- Previous post was at 15:57 ----------

Hat schon jemand von euch die XB 500 und AKG K518 DJ/LE verglichen ? Damit ich weiß wo der unterschied der beiden liegt. Oder zumindest eines davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt noch den Superlux HD330, der ist basslastig ;) für meinen Geschmack sogar ein bisschen zu basslastig, aber ansonsten super Klang!
AKG K518 hat übrigens einen furchtbaren Tragekomfort

edit:
gut er ist nicht basslastig im negativen Sinn, ich finde das Klangbild recht ausgewogen, nur bei R&B und HipHop, wo ja gerne der Bass im Vordergrund steht, da ist es mir dann doch ein wenig zu viel. Zum Zocken find ich ihn echt super und da passt das Klangbild so wie es ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da kann nur einer helfen :d ich!

Spar dir noch Geld zusammen und schau dich mal bei Beats um. Die sollten genug Bass für dich haben.

Beats Solo HD ab 155€
Beats Studio ab 218€
Beats Pro ab 298€

Billiger wirste die nicht kriegen, es sei denn du kaufst gefälschte die man auf diversen Seiten bestellen kann. Ebay ist auch nicht zu empfehlen!

Monster Beats by Dr. Dre Kopfhörer | Beats by Dre Best Buy Online Deutschland verkauft zb NUR Fälschungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar, daß du mit den verdammten Beats um die Ecke kommst. Die Beats hat hier bisher niemand empfohlen, weil die außer VIEL schlechtem Bass nichts können. Da geht wirklich alles unter. :kotz:

Meine 60€ DTX 100 In Ears klingen extrem viel besser, als die mies verarbeiteten Beats Solo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phonix

Kannst du zur AKG 518 was näheres schreiben ? (sound, bass) Außer den Tragekomfort.

EDIT: Beats werde ich garantiert nicht kaufen da man 80% an die Marke zahlt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Pro's sind garnicht mal so schlecht. Siehe Reviews im netz.
 
Laut Reviews ist auch Bose absolute Spitze.... :lol:
 
Sind "zwar nicht schlecht" aber für den Preis geht es mal gar nicht meiner Meinung nach.
 
klanglich kann ich dir zu den AKG leider nichts sagen, die sind bei mir schon beim Aufsetzen durchgefallen, weil die so dermaßen gedrückt haben :d
 
@Phonix

Schade. :(

Ich werde wohl bei Saturn bzw. MM die AKG oder Sony XB 500 probe hören.

Oder kannst du mir noch paar empfehlen die ich unbedingt neben den beiden testen könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viel Bass geht nur mit Kompromissen bei der Gesamtqualität. Spontan hätte ich wenn wirklich viel Bass gesucht wird den XB700 vorgeschlagen. Den XB500 kenne ich nicht, ich weiss aber, dass er weniger Bass als der XB 700 hat. Einmal reinhören schadet aber sicher nicht
 
Dachte es sei umgekehrt, da die Bassenhebung des xb 700 ab 100Hz aufwärts abfällt, die des xb 500 erst ab 300~
Zumindest lauf dem Graphen:
graphCompare.php
 
OK, die schenken sich nicht viel. Vielleicht entsteht der Eindruck weil beim XB700 die Anhebung nicht ganz so stark in die Mitten reinwirkt.
 
vll nimmst du den Bass vom KH auch falsch wahr...

Also damit meine ich den Körperschall von nem richtigen Subwoofer...

In Obernburg und umgebung ist es momentan recht schlecht aufgestellt mit Hifi Läden...
Komme auch aus der nähe.
Wie weit könntest du denn fahren zum Probehören?
 
In FFM gibt es mindestens 2-3 Hifi Fachhändler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh