[Kaufberatung] Bandlaufwerk für wichtige Daten

Zerus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
71
Hi.

Ich bin auf der Suche nach ner Backuplösung für wichtige Daten, die lange aufbewahrt werden sollen (>10 Jahre). Hab schon öfters von HDD als Backup gelesen, weil die inzwischen so günstig sind, aber wenn da mal was kaputt geht, is auch alles futsch. Oder man nutzt halt RAID, was auch wieder teurer kommt.

Daher dachte ich an Bandlaufwerke, weil die Datenmenge eh nicht so groß ist (paar 100MB) und man sich da kaum Sorgen machen muss, dass das Band kaputt geht. Man kann ja auch mehrere Kopien machen...

Kann jemand ein Bandlaufwerk empfehlen? Ich habe gesehen, dass die so ab die 200€ zu haben sind. Sehr fein wäre es natürlich noch, wenn es eine Software gäbe, die periodisch (1 mal pro Woche oder alle 2 Tage) die Daten sichert, wenn sich was geändert hat. Gibts sowas? Ich habe davon nicht so viel Ahnung.

Gruß zerus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann auch auf mehrere HDDs speichern... wobei ich bei ein paar 100MB einfach USB-Sticks + optische Medien verwenden würde.
 
Meinst du, dass ein USB Stick nach 15 Jahren noch lesbar ist? DVD's haben ja nicht den Ruf, lange haltbar zu sein.
 
DVD-RAM soll sich recht lange halten und man kann die Daten bei DVDs ja nach dem Brennen und periodisch checken und notfalls neu sichern.

Flashspeicher sollen auch recht gut Daten halten, außerdem kannst du ja auch ein kleines HDD auch noch verwenden - bei deiner Datenmenge ist es ja sehr praktisch da selbst eine Verteilung auf 3 verschiedene Medien keine 100€ kosten würde (USB-Stick, DVD, kleine Festplatte).

Bandlaufwerke sind so weit ich weiß eher für größere Datenmengen gedacht, ich weiß nicht inwieweit die mit nur ein paar 100MB überhaupt zurechtkommen.
 
Ok, das Ganze auf verschiedene Medien zu speichern is auch ne Idee...

Gibt es Software, mit der man Daten auf verschiedene Laufwerke sichern kann?
 
Mit WinRAR Archive mit Wiederherstellungsinformationen speichern wäre z.B. eine Möglichkeit.

Ansonsten - soll das Ganze überhaupt für zuhause oder in ner Firma sein?
 
Also die 200 € sind sicher in Festplatten, USB-Sticks und DVD-RAM besser investiert: da kannste alles doppelt und drei-fach und noch viel öfter sichern...
Ein Onlinebackup wäre auch noch eine Alternative: je nach dem, wie sensibel die Daten sind! Da gibts auch genug automatisierte Lösungen, die alles Mögliche versprechen. So was in Verbindung mit einem Backup zuhause/ Büro muss doch reichen.

http://www.traybackup.de/
 
paar 100mb ?
=>
als email an sich selber schicken
sollte bei den großen hostern recht sicher sein ;)
 
aber nicht bei denen die periodisch deine ungelesen emails entsorgen wie z.b. gmx. Meine ungelesenen Emails werden von Woche zu Woche weniger.
 
Also die Daten sind vertraulich, deswegen sollten die nicht auf irgendeinem Mailserver liegen. Es geht dabei um Daten ausm Büro (ausgestellte Rechnungen usw.), die halt wegen Finanzamt ne gewisse Zeit aufgewahrt werden müssen.

Zur Zeit mache ich immer manuell Backup auf CD.
 
Und du meinst echt, dass man da in 10 Jahren(!) noch notfalls ein defektes Laufwerk ersetzen kann wenn die Dinger heutzutage schon ein Nischendasein fristen?

Ansonsten kannst du die Daten ja auch gleich auf Audio oder VHSkassette bannen... :rolleyes:
 
Online Speicher Dienste sollten für deine Zwecke voll ausreichen und da sind deine Daten auch in einer professionellen Umgebung gesichert und gespeichert, die man sich zu hause nur für teuer Geld hinstellen kann.

Ansonsten kannst du von einer HDD die im Safe bei der Bank gelegen hat, garantiert noch locker in 10 Jahren zugreifen, solange du dir auch von heute einen Rechner mit ins Schließfach legst .. wer weiß was für Storage Produkte, Schnittstellen, Treiber, Betriebssystem in 10 Jahren benutzt werden ;)
 
Was halltet ihr denn von einer gaanz altmodischen Lösung,PAPIER!
Steuersachen für´s Finanzamt immer in einem Ordner abheften.
 
Hi

meine Finanzamtunterlagen liegen auf nem Raid-5, automatisches inkremental Backup(alle 4 Stunden) auf ner weiteren Festplatte im Rechner, auf ner externen Festplatte(Backup monatlich), auf nem Server im Internet(Backup wöchentlich), auf ner DVD(monatlich) und sind zusätzlich noch ausgedruckt. :)

Grüsse

McLaine
 
mhh, das sollte dann reichen.

Gutes Risikomanagement
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh