Bald neue Festplatte! Aber welche? Wärmeentwicklung ist entscheidend!

Klaggo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
741
Moin,

suche eine neue Festplatte und hoffe auf eure Unterstützung!

Sie sollte haben: 250GB, ATA-Anschluss, 7200Umdr., 8MB Cache, 3 Jahre Garantie!

Bleiben ja nicht mehr viele Auswahlmöglichkeiten für euch. Aber entscheidend soll die Wärmeentwicklung sein. Die Platte soll in meinen Barebone eingebaut werden und der macht mir sowieso schon Hitzeprobleme!
Ich hab da nochmal eine andere Frage: Wird mein Barebone sehr viel heißer, wenn ich ihm noch eine zweite Samsung 160GB verpasse?

Also was sagt ihr?

IBM, Seagate, WD oder Maxtor?

Danke euch! :hail:

ciao ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch mit der Wärmeentwicklung`?
 
von maxtor kann ich nur abraten ....
kenn 2,3 Kumpels bei denen die festplatte nach einem jahr kaputt war
 
ich kann aber nur ide einbauen!

deshalb ja auch meine frage:
welche 250gb ide ist die kühlste?
 
wenn, dann bestell woanders, mindfactory, ebuh o.ä.! norskit ist der letzte shice...

kann dir außerdem von maxtor hdds abraten.. werden sehr heiß..
 
Klaggo schrieb:
ich kann aber nur ide einbauen!

deshalb ja auch meine frage:
welche 250gb ide ist die kühlste?

....hui, sorry das hatte ich überlesen....... ;)

...hab hier die 200er Ide im Raid0 laufen und die haben im idle um die 28 Grad wenn ich den Lüfter davor ausmache........

...das is ganz ok finde ich........
 
raxon schrieb:
wenn, dann bestell woanders, mindfactory, ebuh o.ä.! norskit ist der letzte shice...

kann dir außerdem von maxtor hdds abraten.. werden sehr heiß..

....stimmt, aber am liebsten kaufe ich Platten lokal, ist das Risiko von Transportschäden doch ein bissel kleiner........ :fresse:
 
von der leistung her seagate, weiß aber nicht genau wie das bei der platte mit der wärme! hatte ma ne 120er, die war immmer nur lau warm!
 
Soll die für ein RAID System sein ?

Dann Hitachi/IBM, weil beste RAID Leistung.

Wenn für non-RAID dann Samsung, weil, leiser, kühler (bzw. am kühlsten, zumindest bei den SATAs, denke aber wird bei PATAs nicht anders sein) und im single-Betrieb genau so schnell wie die Hitachis.

Weiß jetzt nur nicht, obs die auch als 250er gibt :fresse:
 
Das die Seagate schneller als die Hitachi ist halte ich für ein Gerücht. :d

Nimm die Hitachi. Die ist kühl, recht leise und flott. Preise unter

http://www.geizhals.at/deutschland/a59588.html

Ich würde Dir empfehlen die Platte bei Mindfactory zu bestellen. Ist in der Liste der Günstigste Internet-Anbieter, da bei Vorkasse ab 100 Euro keine Versandkosten anfallen. Habe bei dem Laden schon mehrfach bestellt und hatte noch keine Probleme. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Jo, MF kann ich auch empfehlen... meine beiden Samsung Platten die ich vor 4 Wochen da bestellt habe sind in einem riesigen Karton mit bestimmt 30 dieser Luftpolsterkissen verpackt gewesen, da kann eigentlich nichts passieren.

Die Preis sind aufgrund des wegfallenden Portos bei Vorkasse ab 100€ eh fast unschlagbar, vor allem bei Einzelteilen.
 
ok danke! dann hab ich ja meine neue Platte (IBM) und den Verkäufer gefunden!

ciao ciao und danke nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh