BadAxe: max OC abhängig von Taktgeberchip?

BadAxe: max OC abhänging von Taktgeberchip?

  • Rev 304, IDT-Chip, OC > 30% möglich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rev 304, ICS-Chip, OC > 30% nicht möglich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rev 305 IDT-Chip, OC > 30% möglich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rev 305, ICS-Chip, OC > 30% nicht möglich

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    22

flexi_be76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
164
Im "Intel Bad Axe"-Sammelthread, ist häufig ein Fehler gepostet worden, in dem viele nicht über 30% mehr FSB ocen konnten.
Dieser Fehler tritt, bei der Rev. 304 sowie bei der Rev. 305 auf.
Der Fehler liegt scheinbar im Taktgenerator. Dieser liegt links neben der Northbridge, 2cm lang und 1cm breit.
Auf diesem Chip steht entweder ICS oder IDT, wobei der IDT wohl der ältere ist, wobei beide Chips auch auf beiden Rev´s benutzt werden.


Diese Umfrage hat das Ziel, herrauszufinden an was es liegt, das viele nicht über 30% kommen.
Ob es an der Kombination ICS mit Rev. 305 liegt oder an
der Kombi IDT mit Rev. 304 etc.

Wenn ihr das alles nochmal im Original lesen möchtet, hier der Link: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=257875.

Bei weiteren Fragen, Anmerkungen und so was, häufig abgekürzt durch usw einfach hier posten, PM, oder im Sammelthread nachfragen.

Btw: Dieser Thread sollte bitte spammfrei bleiben und die Umfrage nur mit WAHRHEITSGEMÄßEN angaben "gefüllt" werden!!!
THX

MfG HollY_D & Flexi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
305 IDT --> oc >30% NICHT möglich
305 ICS --> oc >30% MÖGLICH

Da man nur für eines stimme konnte, habe ich für letzteres gestimmt ;)

(wie ich schon im 2ten BadAxe Thread erörtert habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
sind 2,85ghz für nen retail e6400 ohne spannungserhöhung problemlos möglich? klar, jede cpu ist anders, aber nur um das hier zu testen will ich nciht ewig im bios rumspielen ;)
 
Hoffentlich machen genug Besitzer mit! Ich habe das mal in meine Sig aufgenommen. So hat die SIG wenigstens einen praktischen Sinn - außer Imponiergehabe.

@flexi_be76
Danke - gute/r Mann/Frau --> gutes User! ;) :bigok:
 
Bunti schrieb:
Hoffentlich machen genug Besitzer mit! Ich habe das mal in meine Sig aufgenommen. So hat die SIG wenigstens einen praktischen Sinn - außer Imponiergehabe.

@flexi_be76
Danke - gute/r Mann/Frau --> gutes User! ;) :bigok:

Bitte gern geschehen!

Gute Idee mit der Sig!

Nox997 schrieb:
305 IDT --> oc >30% NICHT möglich
305 ICS --> oc >30% MÖGLICH

Da man nur für eines stimme konnte, habe ich für letzteres gestimmt ;)

(wie ich schon im 2ten BadAxe Thread erörtert habe)

Sorry, kann ich leider nicht mehr ändern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das die Umfrage ihre zeit brauchen wird, da denk ich noch viele bis Weihnachten warten und dann erst auf Conroe umrüsten.

Btw:
Rev. 304 mit IDT >30% nicht möglich

//edit
habs jezz auch inna sig, hab aber das "Imponiergehabe" auch noch mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe auch mal mit abgestimmt, ics rev 304. hatte damals mit dem 805er schon die +30% ausgelotet.
 
Nee ich denke nicht, es funktioniert doch. Einschicken kannst Du es wenn es die Spezifikationen nicht schafft, aber auf OC geben die wohl keine Garantie.

Die neuen haben wohl meistens IDT, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den IDT Chips kommt man nur per SysTool auf 400 FSB bei der 1067 Mhz Einstellung (Bios). Wichtig! man muß auch den IDT Chip im SysTool auswählen, denn das Programm weist unserer kleinen heißgeliebten "Zicke" den IDT Chip zu!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh