Backupsoftware gesucht

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Heyho,

früher hatte ich sehr sehr gute Erfahrungen mit Acronis. Zwei Kumpels nutzten die jeweils neuste Version, haben aber mit dieser viele schlechte Erfahrungen. Auch die Bewertungen bei Amazon lassen zu wünschen übrig und die Posts im Acronisforum lassen eig. nur schlechtes verkünden. Deswegen suche ich nun für Windows7 eine neue Backupsoftware... Was könnt Ihr mir da so empfehlen? Sollte natürlich alles im laufendne Windowsbetrieb sichern können, es sollte inkrementelle Backups mit guter Kompressionsrate geben und ich würde mir wünschen, dass man die Backupimages wie bei Acronis im Windowsexplorer durchsuchen kann...

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acronis.

Du solltest niemals ein hersteller supportforum als alleiniger gradmesser für die qualität einer software hernehmen. Du glaubst doch nicht, dass die abertausenden zufriedenen kunden da ihre lobeshymnen posten würden...

Hier beim luxx wird meistens acronis empfohlen. Das sagt schon eher was aus. Wieso lädst du dir also nicht die trial der neusten version runter und testest sie unter deinen bedingungen. Wenn alles läuft wie es soll, dann kaufst du sie eben. Du warst in der vergangenheit ja zufrieden damit, das sollte schon einen versuch rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja Du hast schon recht... Vllt sollte ich es nochmal mit der Trial versuchen...
Dachte halt trotzdem darüber nach, mich über ALternativen zu erkundigen, wie z.B. Norton Ghost etc... Weiß halt nicht, in wie weit diese mit Acronis mithalten können.
 
Es gibt keine Alternativen zu Acronis.

Alle anderen sind nur ein billiger Abklatsch. kann Norton Ghost eigentlich mittlerweile ab Werk mit RAID umgehen oder muss man da immer noch was rumbasteln?

Es gibt immer Leute die mit irgendwas Probleme haben, in den meisten Fällen aber liegt es an Benutzerfehlern und nicht an der Software.
Und dann gibt es auch immer noch die Möglichkeit dass jemand etwas auf seinem Rechner hat oder eine Hardware Konstellation hat, die sich nicht vertragen.

Ich hatte letztens unter Vista auch Probleme mit Acronis. Er hängte sich zum Beispiel immer beim Backup erstellen auf. Am Ende habe ich es neu installiert und siehe da, es lief wieder. War irgendwas auf dem System das sich nicht vertrug.

Kurzum, ich kann dir nichts anderes als Acronis empfehlen. Es sei denn du machst nur ein reines Datenbackup (z. B. LW D:), dann wäre Robocopy eine Alternative.
Aber wenn du von C: ein komplettes Backup machst, dann gibt es nur Acronis.
Dann noch die Recovery Zone aktiviert und du bist bestens versorgt.
 
Es gibt immer Leute die mit irgendwas Probleme haben, in den meisten Fällen aber liegt es an Benutzerfehlern und nicht an der Software.
Einspruch!

Das mag für Acronis TrueImage zutreffen, trifft aber mit Sicherheit nicht auf Acronis Backup&Recovery 10 zu, das, was dort verkauft wird, ist eine sehr, sehr frühe Alpha-Version.
(Ich fürchte, die neuen TI-Versionen sind "nur" abgespeckte B&R-Versionen).
 
Jede Verallgemeinerung ist Mist. :shot:

Dieser von dir zittierte Text ist aber keineswegs verallgemeinert. Sonst würde er heisse bei JEDEM Computer sitzt der Fehler davor.

Und leider ist der Mensch das einzige Tier auf Erden das so schlecht "gebaut" wurde. Kein anderes Tier auf Erden ist so blöd wie das Tier Mensch. Womit man es doch wieder verallgemeinern könnte und es schlussendlich auch wieder stimmt.
 
Du suchst ja eigentlich eine Backupsoftware und keine Acronis TI oder B&R Kritik. ;)

Ich habe noch O&O DiskImage 4 und das Beste, was man darüber sagen kann, ist: Es kann Images erstellen und auch Recovern. Die Featuritis, die die Acronisprodukte auszeichnet, fehlt völlg. Es ist laaaangsamer als TI oder B&R.

Es gibt eine Trialversion und ein Crossupdate (dazu brauchst du keinen Nachweis).

So richtig und vorbehaltlos empfehlen kann ich es aber nicht.
 
Ja klar, mir würde sowas wie TI ohne Secure Zohne, ohne die ganzen Try&Decide, Nonstop Backup, Onlinebackup, OneClickBackup etc völlig reichen. Das tolle ist aber an Acronis, dass es (zumindest früher halt, als ich es noch nutzte) immer so super schnell war. Das war total genial. Ich werd mir nun trotzdem mal die Trial laden und schauen, ob alles funktioniert, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh