Backupplatte für Linux und Win

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich möchte eine 250GB Festplatte als Backupplatte unter Linux und Windows nutzen. Ideal für beide Systeme wäre FAT32, da ich unter Linux auf FAT32 schreiben kann, bei NTFS dagegen nicht.

Oder lieber auf Ext3 setzen und Windows das irgendwie beibringen?

Wie würdet ihr das lösen?

Ach ja, bei FAT32 ist die maximale Dateigröße doch auf 4GB beschränkt, oder?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach ja, bei FAT32 ist die maximale Dateigröße doch auf 4GB beschränkt, oder?

Ja, is richtig

Ich würde wenn dann Ext 3 nehmen, da man mit Windows besser auf EXT3 zugreifen kann als unter Linux auf NTFS

Oder machs so wie ich: Setz nen kleinen Server auf (Oder kauf dir ein NAS-Gehäuse), da ist das Format wurscht...

Cya
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh