• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[User-Review] Backup Software

vollautom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
249
Hallo,
ich möchte gerne meine Daten auf einem NAS sichern.
Welche Software ist dafür zu empfehlen?
Habe mal Acronis ausprobiert, läuft auch soweit ganz gut.
Aber gibt es da noch was anderes?
Am liebsten wäre mir auch ein Tool das automatisch beim runterfahren von Vista sichert.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme mal an daß du Acronis TrueImage deshalb nur "ausprobiert" hast, weil du die Geldausgabe dafür scheust. Dann könnte es dich interessieren, daß es TrueImage11 in zwei kostenlosen Vollversionen gibt. Für deren Einsatz ist lediglich eine Festplatte von WesternDigital oder Seagate im System erforderlich:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4056181
 
Es wäre halt für mich interessant zu wissen was ihr empfehlt.
Und wegen der Kompatipilität und der WD oder Seagat kostenlos version würde ich doch lieber die 40€ für die richtige vollversion ausgeben.
Was bringts mir wenn ich die Daten immer schön sichere und sie sich(aus welchem grund auch immer) nicht mehr herstellen lassen.
Deswegen lieber eine gute orginalle Software einsetzen.

Aber was könne mir die anderen empfehlen?
Oder alle für Acronis?
 
Wenn du hier im Forum etwas suchen würdest, hättest du die Antwort bereits.

Es wird fast immer Acronis empfohlen.

Klar gibt es auch ein paar Gratis Tools die nicht schlecht sind, aber aus meiner (und nicht nur meiner) kommt nichts an Acronis heran.

Aber bedenke dass ein Backup auf einem NAS nicht wirklich sicher ist. Denn das NAS läuft ja auch immer wieder und hat daher auch das Risiko der Ausfallrate.

Nicht umsonst bieten die meisten NAS die Funktion an die Daten darauf auf eine USB/eS-ATA Platte zu sichern.

Wenn es dir mit dem Backup also wirklich ernst ist, dann nimm eine externe Platte die du nur dafür verwendest und die 20 Euro für Acronis lohnen sich wirklich.
 
Okay, Acronis habe ich mir grade bestellt.
Nun muß ich nur noch meinen NAS Server zusammen bauen.
Ich werde mir keine Standart Platte hohlen sonden diese selber auf basis eines ITX Board mit Atom Cpu und 2 Festplatten die im Raid 1 laufen sollen zusammen bauen.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh