Hallo Leute,
ich suche ein gutes Werkzeug um meine Systemplatte zu Sichern (und wieder her zu stellen.)
Das Problem dabei ist: Das ist ein Raid 5 (echtes Hardware-RAID batteriegepuffert etc. von 3ware) mit 4 Platten (4x1TB max. 8) und Partition ist 2 TB, Daten sind 1,5 TB vornehmlich selbgemachte Fotos/Videos.
Die Frage ist:
Da ein Raid 5 und auch ein Raid 50 nicht Idiot/Viren/Trojaner sicher ist und auch nicht vor einem Controller-Defekt schützt möchte ich ein Offsite Backup anlegen.
Zu diesem Zweck habe ich bereits eine 2TB Festplatte gekauft (USB 3). Auf diese Platte sollen die Daten gesichert werden. Das Copy/Paste nicht geht dürft jedem klar sein.
Ob das Backup nun ein bootfähiger Clone ist oder ein Image das ich einfach auf ein entsprechend großes Medium zurück gespielen werden kann. Ist mir eigentlich egal. Da Windows 7 aber nur mit den zugehörigen Partitionsdaten richtig Restored werden kann sollten diese schon irgendwo gesichert sein.
Wie mache ich das am besten?
Geld spielt erstmal keine Rolle. Ich würde auch eine Software/Hardware für 100-200 Euro kaufen, wenn das sauber und zuverlässig funktioniert. Besonderen Schnick&Schnack brauche ich auch nicht.
Wenn mir jemand erklärt wie das mit einem mini-Linux-Bootstick und dd geht, krieg ich das auch noch hin...
Arconis in der aktuellen Version ist total zerrissen wurden. 9 von 10 Backup/Restores funktionieren nicht. Paragon Hard Drive Manager 2011 (Suite oder Professional (mit VM-Unterstützung)) ist brandneu und es gibt noch keine Erfahrungsberichte (auch wenn der Support sehr gut scheint.)
Anmerkung:
Das Windows7 Backup bricht immer nach ein paar gefühlten "Tagen" mit unterschiedlichen Meldungen ab. Mal kann es "nur" Partitionen bis 2 TB sichern (die Partition ist eigentlich nur 1,9TB) oder es findet irgendwelche Dateien nicht mehr (irgendwelcher temporärer Scheiss der während der Sicherung verschwunden ist.) oder es ist angeblich nicht genug Platz auf dem Zielmedium (obwohl nach Start des Prozesses noch immer volle 1,9 TB frei sind...).
ich suche ein gutes Werkzeug um meine Systemplatte zu Sichern (und wieder her zu stellen.)
Das Problem dabei ist: Das ist ein Raid 5 (echtes Hardware-RAID batteriegepuffert etc. von 3ware) mit 4 Platten (4x1TB max. 8) und Partition ist 2 TB, Daten sind 1,5 TB vornehmlich selbgemachte Fotos/Videos.
Die Frage ist:
Da ein Raid 5 und auch ein Raid 50 nicht Idiot/Viren/Trojaner sicher ist und auch nicht vor einem Controller-Defekt schützt möchte ich ein Offsite Backup anlegen.
Zu diesem Zweck habe ich bereits eine 2TB Festplatte gekauft (USB 3). Auf diese Platte sollen die Daten gesichert werden. Das Copy/Paste nicht geht dürft jedem klar sein.
Ob das Backup nun ein bootfähiger Clone ist oder ein Image das ich einfach auf ein entsprechend großes Medium zurück gespielen werden kann. Ist mir eigentlich egal. Da Windows 7 aber nur mit den zugehörigen Partitionsdaten richtig Restored werden kann sollten diese schon irgendwo gesichert sein.
Wie mache ich das am besten?
Geld spielt erstmal keine Rolle. Ich würde auch eine Software/Hardware für 100-200 Euro kaufen, wenn das sauber und zuverlässig funktioniert. Besonderen Schnick&Schnack brauche ich auch nicht.
Wenn mir jemand erklärt wie das mit einem mini-Linux-Bootstick und dd geht, krieg ich das auch noch hin...
Arconis in der aktuellen Version ist total zerrissen wurden. 9 von 10 Backup/Restores funktionieren nicht. Paragon Hard Drive Manager 2011 (Suite oder Professional (mit VM-Unterstützung)) ist brandneu und es gibt noch keine Erfahrungsberichte (auch wenn der Support sehr gut scheint.)
Anmerkung:
Das Windows7 Backup bricht immer nach ein paar gefühlten "Tagen" mit unterschiedlichen Meldungen ab. Mal kann es "nur" Partitionen bis 2 TB sichern (die Partition ist eigentlich nur 1,9TB) oder es findet irgendwelche Dateien nicht mehr (irgendwelcher temporärer Scheiss der während der Sicherung verschwunden ist.) oder es ist angeblich nicht genug Platz auf dem Zielmedium (obwohl nach Start des Prozesses noch immer volle 1,9 TB frei sind...).