dLx586
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2013
- Beiträge
- 96
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-14600k
- Mainboard
- MSI MAG Z690 Tomahawk WIFI DDR4
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Pro 5
- Speicher
- Crucial Ballistix 2x16GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Asus Prime RTX 5070
- Display
- Asus VG259 FHD 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W Plat.
- Keyboard
- Logitech G213
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Win 11 Home
Hallo zusammen,
Thread passt wohl genauso gut in den Speicher-Bereich, aber ich musste mich für einen Bereich entscheiden.
CPU ist ein i7-8700, Gaming-Rechner 1080p@60hz, kein CPU-OC.
Die Entscheidung der Kombi MB und Speicher fällt mir dabei allerdings alles andere als leicht. Das Thema Leistungszuwachs durch schnelleren Speicher wird ja hoch und runter diskutiert, insbesondere bei AMD.
Folgende Optionen habe ich momentan im Blick.
A.) ein B360 Board mit 2666mhz Speicher -> Asus ROG Strix B360-F Gaming + 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666 DIMM CL16 Dual Kit
B.) ein Z370 Board mit 3200mhz Speicher -> ASRock Z370 Extreme 4 + 16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
A hätte den Vorteil, ich baue die Kiste zusammen, lade das XMP-Profil mit "zugelassenem" Takt und alles läuft (vermutlich
). Bei B würde doch beim laden des XMP-Profils auf 3200mhz auch automatisch die CPU ein Stück weit mit übertaktet, oder? Da dieser ja sowieso schon ein Hitzkopf ist und auch kein OC-Kühler drauf soll, bin ich da etwas vorsichtig. Was ist eure Meinung, welche Kombo macht da mehr Sinn? Mit A fühle ich mich irgendwie besser/sicherer, sofern die Leistungs"verluste" überschaubar sind.
Viele Grüße und danke vorab
Thread passt wohl genauso gut in den Speicher-Bereich, aber ich musste mich für einen Bereich entscheiden.

CPU ist ein i7-8700, Gaming-Rechner 1080p@60hz, kein CPU-OC.
Die Entscheidung der Kombi MB und Speicher fällt mir dabei allerdings alles andere als leicht. Das Thema Leistungszuwachs durch schnelleren Speicher wird ja hoch und runter diskutiert, insbesondere bei AMD.
Folgende Optionen habe ich momentan im Blick.
A.) ein B360 Board mit 2666mhz Speicher -> Asus ROG Strix B360-F Gaming + 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666 DIMM CL16 Dual Kit
B.) ein Z370 Board mit 3200mhz Speicher -> ASRock Z370 Extreme 4 + 16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
A hätte den Vorteil, ich baue die Kiste zusammen, lade das XMP-Profil mit "zugelassenem" Takt und alles läuft (vermutlich
). Bei B würde doch beim laden des XMP-Profils auf 3200mhz auch automatisch die CPU ein Stück weit mit übertaktet, oder? Da dieser ja sowieso schon ein Hitzkopf ist und auch kein OC-Kühler drauf soll, bin ich da etwas vorsichtig. Was ist eure Meinung, welche Kombo macht da mehr Sinn? Mit A fühle ich mich irgendwie besser/sicherer, sofern die Leistungs"verluste" überschaubar sind.Viele Grüße und danke vorab