unich
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2013
- Beiträge
- 2.639
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7700
- Mainboard
- A620i
- Speicher
- 32gb
- Grafikprozessor
- 4070 super
- Display
- 4k
- SSD
- 2tb
- Keyboard
- RAZER Ornata Chroma
- Mouse
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Windows 11
Hi,
Ich habe mir das MSI B250m Mortar Arctic bestellt und möchte gerne aus optischen Gründen ne m2 SSD einbauen.
Kann das Board auch die volle Geschwindigkeit einer 960 Evo nutzen?
Oder doch lieber die langsamere mx300 nehmen?
In den technischen Daten vom Brett steht folgendes:
Intel® B250 Chipset
• 6 x SATA 6Gb/s ports*
• 1 x M.2 slot (Key M)
- Support up to PCIe 3.0 x4 and SATA 6Gb/s
- Supports 2242/ 2260 /2280/ 22110 storage devices
- Support PCIe 3.0 x4 NVMe U.2 SSD with Turbo U.2 Host Card**
- Intel® Optane™ Memory Ready
Gruß Martin
Ich habe mir das MSI B250m Mortar Arctic bestellt und möchte gerne aus optischen Gründen ne m2 SSD einbauen.
Kann das Board auch die volle Geschwindigkeit einer 960 Evo nutzen?
Oder doch lieber die langsamere mx300 nehmen?
In den technischen Daten vom Brett steht folgendes:
Intel® B250 Chipset
• 6 x SATA 6Gb/s ports*
• 1 x M.2 slot (Key M)
- Support up to PCIe 3.0 x4 and SATA 6Gb/s
- Supports 2242/ 2260 /2280/ 22110 storage devices
- Support PCIe 3.0 x4 NVMe U.2 SSD with Turbo U.2 Host Card**
- Intel® Optane™ Memory Ready
Gruß Martin
Zuletzt bearbeitet: